Rettungswagen und Polizei wurden am Donnerstagnachmittag auf den Stadtring gerufen, da sich dort kurz vor 14:30 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet hatte. Auf Höhe der Einmündung der Willy-Brandt-Straße war es zum Zusammenstoß eines PKW HYUNDAI mit einem Fahrrad fahrenden Kind gekommen. Das 11-jährige Mädchen wurde mit leichten Verletzungen ins CTK zur weiteren medizinischen Versorgung gebracht.
Cottbus und LK SPN, Guben: Am Donnerstag wurde der Polizei um 15:30 Uhr der Diebstahl eines VW-Transporters angezeigt, der in der Fröbelstraße verübt worden war. Beim Bekanntwerden der Tat wurde das Fahrzeug umgehend in die polizeiliche Eilfahndung aufgenommen, die um 16:15 Uhr zum Erfolg führte. Polizeibeamte stoppten das Auto in Guben nahe dem Grenzübergang. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Noch am selben Tag konnte das Fahrzeug einem Mitarbeiter der bestohlenen Firma zurückgegeben werden.
Eine Unaufmerksamkeit beim Einordnen in den fließenden Verkehr war die Ursache eines Verkehrsunfalls am Donnerstag, zu dem die Polizei um 17:30 Uhr gerufen worden war. An der Ecke Bahnhof- zur Karl-Liebknecht-Straße war ein PKW DAIHATSU mit einem VW Golf zusammengestoßen. Die Insassen blieben unverletzt und beide Autos trotz eines geschätzten Schadens von rund 1.500 Euro fahrbereit.
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei waren am Donnerstagabend um 19:30 Uhr alarmiert worden, da sich auf der Hermann-Löns-Straße auf Höhe der Lausitz-Arena ein Verkehrsunfall ereignet hatte. Nach ersten Ermittlungen war ein Fehler beim Überholen die Ursache einer Kollision zwischen einem PKW SUZUKI und einem NISSAN-Geländewagen. Der 56-jährige SUZUZKI-Fahrer erlitt dabei Verletzungen, die eine medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Mit einem geschätzten Gesamtsachschaden von 9.000 Euro waren beide Autos nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Auf der Bundesstraße 97 zwischen den Abzweigen Neuendorf und Bärenbrück ereignete sich am Donnerstagabend ein Verkehrsunfall, der der Polizei um 22:00 Uhr gemeldet wurde. Der Fahrer eines PKW NISSAN war nach eigenen Angaben einem Wildtier ausgewichen, das die Straße überquert hatte. Dabei war er mit dem Auto von der Straße abgekommen und eine angrenzende Böschung hinab in einen Graben gerutscht, wobei er sich Verletzungen zuzog, die im Krankenhaus versorgt werden mussten. Ein Atemalkoholtest bei dem 30-jährigen Mann ergab einen Wert von 1,47 Promille, so dass zur Beweissicherung eine Blutprobe veranlasst wurde. Mit einem geschätzten wirtschaftlichen Totalschaden war das Auto ein Fall für den Abschleppdienst.
Auf einem Cottbuser Parkplatz in der Freiheitsstraße krachte es am Donnerstagabend gegen 18:00 Uhr. Ein SKODA und ein RENAULT kollidierten beim Ausparken miteinander, wobei ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro verursacht wurde.
Auch in der Lieberoser Straße in Cottbus trafen sich am Donnerstagnachmittag beim Einparken auf einem Parkplatz zwei PKW und zogen sich Sachschäden im Gesamtwert von etwa 2.000 Euro zu. Unfallbeteiligt waren ein OPEL und ein RENAULT. Personen kamen in beiden Fällen nicht zu Schaden.
Quelle: Polizeidirektion Süd