Unruhe am Mittwochabend am Gelsenkirchner Platz in Cottbus: Gegen 21 Uhr schoss dort ein 27-jähriger Mann aus einer Gruppe heraus mit einer Luftdruckpistole mehrfach in die Luft. Beim Eintreffen der Polizei versuchte er zu flüchten, konnte jedoch schnell gestellt werden. Dabei soll der aufgebrachte Mann die Einsatzkräfte mehrfach beleidigt und nach Polizeiangaben versucht haben, sie zu treten – daraufhin wurde er in Gewahrsam genommen. Die Polizei stellte die Waffe sicher und entdeckte bei einem weiteren Gruppenmitglied zudem eine Machete. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz.
Die Polizei teilte dazu mit:
Mittwochabend wurde die Polizei gegen 21:00 Uhr zum Gelsenkirchner Platz gerufen. Anwohner hatten dort einen Mann bemerkt, der aus einer Gruppe heraus offensichtlich mit einer Luftdruckpistole in die Luft schoss. Als die Polzisten eintrafen, versuchte der Mann zunächst zu flüchten, konnte jedoch gestellt werden. In einem Beutel fanden die Beamten die beschriebene Waffe und stellten diese sicher. Da der 27-jährige Deutsche die Einsatzkräfte mehrfach beleidigte und versuchte diese zu treten, wurde er in Gewahrsam genommen. Im Rahmen der Einsatzmaßnahmen wurde auch eine Machete sichergestellt, die ein anderer Mann der Gruppe mitgeführt hatte. Die weiteren Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz führt die Kriminalpolizei.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus:
Cottbus: Der Polizei wurde am Mittwochnachmittag ein Verkehrsunfall in der Straße An der Pastoa angezeigt. Ein FORD-Transporter war hier gegen einen PKW HYUNDAI gestoßen und im Anschluss weitergefahren. Die Ermittlungen wegen der Verkehrsunfallflucht führten die Polizisten zu einer 39-jährigen Frau, die am Steuer des Transporters gesessen hatte. Ein Atemalkoholtest erklärte mit einem Ergebnis von etwa 2 Promille auch, warum die Frau den Unfallort verlassen hatte. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutprobe veranlasst und der Führerschein sichergestellt.
Cottbus: Am Mittwochnachmittag meldete sich der Eigentümer der am Morgen als gestohlen gemeldeten Motorräder bei der Polizei. Er hatte sein Eigentum angeschlossen in einer Kleingartenanlage am Nordring entdeckt. Die Beamten sicherten an den Zweirädern Spuren und übergaben sie im Anschluss dem rechtmäßigen Besitzer. Die Ermittlungen zu den Tätern dauern an.
Die Ausgangsmeldung vom 21.05.2025: Aus einem Garagenkomplex in der Körnerstraße ist der Polizei am Mittwochmorgen ein Einbruch angezeigt worden. Eine Garage war hier gewaltsam geöffnet und aus dem Inneren zwei Motorräder sowie Benzin und ein Handwagen entwendet worden. Der so entstandene Sachschaden summierte sich auf rund 6.000 Euro. Die hinzugerufenen Polizisten sicherten am Ort des Geschehens Spuren.
Cottbus: Am Mittwochnachmittag wurde der Polizei ein Einbruch in einer Kleingartenanlage im Ortsteil Saspow angezeigt. Hier hatten sich die Täter gewaltsam Zutritt zum Vereinsheim verschafft, alle Räume durchwühlt und unter anderem einen Drucker sowie eine Handkreissäge gestohlen. Der entstandene Schaden summierte sich nach einer ersten Schätzung auf über 10.000 Euro. Die weiterführenden Ermittlungen hat die Kriminalpolizei übernommen.
Cottbus: Eine Fahrradfahrerin ist am Mittwoch gegen 16:00 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Vom-Stein-Straße verletzt worden. Ein Linienbus hatte der 77-jährigen Radlerin an der Kreuzung zur Hardenbergstraße die Vorfahrt genommen, die daraufhin stürzte. Die Frau wurde offensichtlich nur leicht verletzt und wird sich selbstständig zu einem Arzt gegeben.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo