In einer Werkstatt im Cottbuser Stadtteil Branitz ist am Dienstag gegen 14 Uhr ein Mann bei Arbeiten an einem Auto verletzt worden. Das Fahrzeug setzte sich nach Polizeiangaben aus bislang ungeklärter Ursache in Bewegung, erfasste den Monteur und überrollte ihn. Der Wagen kam erst auf einem gegenüberliegenden Grundstück zum Stehen. Der Mann wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro. Das Amt für Arbeitsschutz hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Die Polizei teilte dazu mit:
In einer Werkstatt im Stadtteil Branitz führte ein Dienstag gegen 14:00 Uhr ein Mann Arbeiten an einem MITSUBISHI durch. Plötzlich rollte das Auto los und riss den Monteur mit. Dabei wurde er von dem Auto überrollt. Erst auf dem gegenüberliegenden Grundstück kam der Wagen zum Stehen. Der Mann wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt mehrere zehntausend Euro. Das Amt für Arbeitsschutz ist mit den weiteren Ermittlungen zu den Umständen des Unfalls betraut.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus:
Cottbus: Beim Spurwechsel auf der Bahnhofstraße sind am Dienstag gegen 16:30 Uhr ein Auto und ein LKW zusammengestoßen. Es wurde niemand verletzt und der Gesamtschaden summierte sich auf einige tausend Euro. Ein missglücktes Parkmanöver am Amtsteich führte eine halbe Stunde später zu einem Sachschaden von rund 2.000 Euro. Gegen 17:00 Uhr stießen zwei Autos auf einem Supermarktparkplatz in der Sandower Hauptstraße zusammen.
Cottbus: Die Polizei wurde am Dienstag kurz nach 15:00 Uhr in die Burger Chaussee gerufen. Dort war in eine Gartenlaube eingebrochen und diverses elektronisches Gerät gestohlen worden. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Cottbus: Auf der Bahnhofsbrücke sind am Dienstag kurz nach 14:30 Uhr ein PEUGEOT-Kleinwagen und ein NISSAN zusammengestoßen. Die Fahrerin des 206er wurde im Anschluss ins Krankenhaus gebracht, auch der Fahrer des SUV klagte über Schmerzen, die er aber selbstständig abklären lassen wollte. Beide Autos mussten abgeschleppt werden, was bis kurz vor 17 Uhr für Verkehrsbehinderungen sorgte. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Cottbus: Eine Anruferin hatte am Dienstag gegen 12:30 Uhr den richtigen Riecher: Ein Fahrrad, das in der Diesterwegstraße stand, konnte sie nicht zuordnen und rief die Polizei. Die überprüfte die Rahmennummer und stellte fest, dass das Damenrad tatsächlich in Fahndung stand. Wie es nach Schmellwitz kam, ist nun Gegenstand weiterer Ermittlungen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformationen