Am Donnerstag Abend war der Auftakt zum Dreitagerennen „Cottbuser Nächte“, der „Sternennacht“.
Nachdem um 17.00 Uhr der Nachwuchs schon vorab seine Wettkämpfe gefahren ist, begann der offizielle Teil um 19.40 Uhr mit der Sambagruppe „Com Gosto“. Diese heizten die Stimmung zum ersten Startschuss durch Sprintlegende Lutz Heßlich in dieser wunderbaren teilüberdachten Halle an. Schade nur, das die Zuschauer zur Eröffnung noch so übersichtlich waren. Und dies selbst im Startbereich. Das hat sich der Cottbuser Sport sicher nicht verdient, und die Organisatoren um Ausrichter RK Endspurt 09 – Eberhard Pöschke schon gar nicht. Da bleibt für das nächste Mal nur übrig, die Reklame einer solchen Veranstaltung intensiver zu gestalten.
Nach der Mannschaftsvorstellung und einleitenden Worten gab es am gestrigen Abend das Lady-Punktefahren, Keirin 2 Vorläufe und Fahrer, 20 Temporunden, Keirin 2 Endläufe, Ladys unbekannte Distanz, 30 Runden dänisches Punktefahren und am Ende Stunde der Bolzer zu sehen.
Radsportasse aus 6 Nationen wurden hier von Pöschke zusammengestellt. Dabei waren als bekannte deutsche Fahrer Roger Kluge, Robert Bartko, Robert Bengsch, Marcel Kalz, Leif Lampater, Henning Bommel, Lucas Liß, Marcel Barth und Erik Mohs dabei.
Auch die beiden kommenden Tage versprechen viel Spannung und Abwechselung im Cottbuser Radsportoval.
Gesamtwertungen der drei Tage:
Gesamtwertung Tag 1
Gesamtwertung Tag 2
Gesamtwertung Tag 3
Die Ergebniss des ersten Tages:
Ausscheidungssfahren
dänisches Punktefahren
Frauen Punktefahren
Frauen Unbekannte Distanz
Keirin
Schüler U13 Unbekannte Distanz
Stunde der Bolzer
Temporunden
Temprunden U15
U13 Punktefahren
U15w U17w Ausscheidungsfahren
U15w U17w Punktefahren
Cottbus: 16-Jähriger nach Einbruch von Anwohnern gestellt
In Cottbus hat die Kriminalpolizei am Sonntagabend Ermittlungen zu einem Wohnungseinbruch am Hopfengarten aufgenommen. Unbekannte hatten sich gewaltsam über ein...