Zum vorläufigen Ergebnis des Volksbegehrens gegen Massentierhaltung erklärt der agrarpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Udo Folgart: „Das Ergebnis des Volksbegehrens gegen...
Read moreVerband „pro agro“ neuer Partner der Landesregierung Der Verband pro agro und „Tolerantes Brandenburg“ haben eine enge Zusammenarbeit für eine...
Read moreZu dem Treffen der Oder-Partnerschaft erklärt Annalena Baerbock, Grüne Bundestagsabgeordnete aus Brandenburg und Mitglied im Europaausschuss: „Gespräche auf Augenhöhe sind...
Read moreDer Bauernbund Brandenburg hat den Erfolg des Volksbegehrens gegen Massentierhaltung zum Anlass genommen, von Agrarminister Jörg Vogelsänger erneut baurechtliche Beschränkungen...
Read moreZu den Vorschlägen für einen Kohlekonsens der Denkfabrik Agora Energiewende erklärt Annalena Baerbock, Sprecherin für Klimapolitik: „Die Bundesregierung muss ihr...
Read moreUm 16.00 Uhr endete heute (14. Januar 2016) die sechsmonatige Eintragungsfrist des Volksbegehrens, das sich gegen die Ausbreitung von Massentierhaltungsanlagen...
Read moreVorschläge sind gefragt – Lehrerpreis 2016 Schülerinnen und Schüler, Eltern, Schulträger oder externe Schulpartner – alle an Bildung Beteiligten...
Read moreHeute haben wir mit dem Gesetz zur Verbesserung der Registrierung und des Datenaustausches zu aufenthalts- und asylrechtlichen Zwecken einen weiteren...
Read moreBundesagentur für Arbeit, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Bayerischer Rundfunk und Goethe-Institut stellen themenübergreifende App für Flüchtlinge vor. Welche Schritte durch...
Read more25-Jähriger aus Gubin wird "Lehrling des Monats" Januar Mit Mut und festem Willen hat Tomasz Konradowski aus Polen einen neuen...
Read more