Brandenburgs Umweltministerin Anita Tack unterstützt den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien. Derzeit sind in Brandenburg 2.750 Windkraftanlagen im Einsatz. Sie...
Read morePerspektiven einer noch engeren Zusammenarbeit zwischen Charité und CTK mit dem Ziel einer hochwertigen Patientenversorgung in der Lausitzer Region diskutierten...
Read moreDas Modellprojekt „Fit in die Unternehmensnachfolge im Handwerk“ wird vom brandenburgischen Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten bis Oktober 2012 weiter...
Read moreBrandenburgs Umweltministerin Anita Tack hat in der Umweltministerkonferenz heute dem Bundesumweltminister Norbert Röttgen Rückendeckung für die Verhandlungen beim Weltklimagipfel gegeben....
Read moreBrandenburgs Umweltministerin Anita Tack hat verstärkt Maßnahmen zur Verminderung der Umweltbelastung durch Perflourierte Tenside im Abwasser gefordert. Ein entsprechender Beschluss...
Read more"Tourismus ist eine Zukunftsbranche in Brandenburg. So steht es nicht nur im Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung. Da sprechen auch die...
Read moreBereits in den 1970er und den 1980er Jahren waren sie enge Beobachter der politischen und gesellschaftlichen Situation in Polen und...
Read more„Die Schutzengel halten das Thema Verkehrssicherheit im öffentlichen Bewusstsein wach. Sie klären auf und werben besonders bei den jungen Fahrern...
Read moreDer Baukulturpreis ist eine Initiative der Brandenburgischen Architektenkammer und der Brandenburgischen Ingenieurkammer. Die von Infrastrukturministerium und Wissenschaftsministerium mit 15.000 Euro...
Read moreWissenschaftsstaatssekretär Martin Gorholt hat heute eine Mittelbewilligung über 1,8 Millionen Euro an die Universität Potsdam überreicht. Das Geld ist für...
Read more