Unter dem Motto "20 Jahre nach den Pogromen - Das Problem heißt Rassismus!" ruft ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Jugendorganisationen,...
Read moreEine landesweite Informationskampagne zu den Ausbildungsberufen in den Brandenburger Finanzämtern ist heute mit einem Tag der offenen Tür des Finanzamtes...
Read moreEine erste Auswertung des „Tempo-70-Erlasses“ an Straßen mit vielen Bäumen zeigt, dass die Unteren Straßenverkehrsbehörden mit Augenmaß entschieden haben: Lediglich...
Read moreBeschäftigte in Brandenburgs Landesverwaltung dürfen auch künftig grundsätzlich keine Zuwendungen annehmen. Das legt eine heute vom Kabinett beschlossene neue Verwaltungsvorschrift...
Read moreDer Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK), Landesverband Brandenburg, hat Uwe Madel, Moderator und Autor des rbb Kriminalreports „Täter – Opfer –...
Read moreDer Brandenburger Landtag hat heute auf einer Sondersitzung erneut über den neuen Flughafen Willy-Brandt debattiert. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Ralf Holzschuher mahnte...
Read moreEigenverantwortlich arbeiten, aber auch Teil eines Teams sein: Für Benjamin Hackl geht dieser berufliche Traum in Erfüllung. Der 22-Jährige aus...
Read moreTwitter kommt aus dem Englischen und heißt übersetzt „Gezwitscher“. Was hat „Gezwitscher“ in einer Behörde zu suchen, könnte man sich...
Read moreBrandenburgs erfahrenster Kampfmittelbeseitiger, Horst Reinhardt, begeht sein 40-jähirges Dienstjubiläum. Innenminister Dietmar Woidke überreichte dem 61-Jährigen heute in Potsdam die Jubiläumsurkunde....
Read more„Die Grundregel für heiße Tage heißt: übermäßige Sonneneinstrahlung vermeiden und dem Körper ausreichende Flüssigkeit in Form von Tee oder Mineralwasser...
Read more