Brandenburg hat für die Jahre 2001 bis 2009 eine ausgeglichene Bilanz von gefällten und gepflanzten Alleebäumen: 43.299 Bäume wurden gefällt und 44.468 gepflanzt. Verkehrsminister Jörg Vogelsänger bekräftigte, das von der Landesregierung 2007 beschlossene Alleenkonzept weiterhin kontinuierlich umzusetzen. Wichtigstes Ziel sei es, den Alleenbestand an Bundes- und Landesstraßen von rund 2.500 Kilometern dauerhaft zu sichern, so der Minister.
Verkehrsminister Jörg Vogelsänger: „Brandenburg steht weiterhin konsequent zu seiner 2007 beschlossenen Alleenkonzeption. Wir wollen die rund 2.500 Kilometer Alleen an Bundes- und Landesstraßen dauerhaft sichern. Wir haben uns verpflichtet, jedes Jahr 30 Kilometer Alleeabschnitte außerorts zu pflanzen. Dieses Ziel haben wir wie im Jahr 2008 überboten und im Jahr 2009 fast 34 Kilometer neu angelegt. Das sollte auch unseren Kritikern zeigen, dass wir es mit unserer Zusage ernst meinen, die Allen zu erhalten.“
Es wurden im Jahr 2009 insgesamt 5.800 Alleebäume gepflanzt. 4.551 Alleebäume mussten gefällt werden, hauptsächlich weil sie zu alt waren. Damit ist abermals eine positive Bilanz von diesmal 1.249 Alleebäumen erzielt worden. Auch für die Jahre 2001 (Beginn der statistischen Erfassung der Alleen) bis 2009 ist nunmehr ein deutliches Plus von 1.169 Alleebäumen zu verzeichnen. Im Ganzen wurden 43.299 Alleebäume gefällt und 44.468 gepflanzt.
Der überwiegende Bestand der Alleen in Brandenburg ist bereits überaltert. Die Altersstruktur ist historisch bedingt unausgeglichen. Rund 70 Prozent aller Alleebäume sind 70 bis 90 Jahre alt. Der Lebenszyklus eines Baumes beträgt rund 80 Jahre. Die letzte große Welle von Pflanzungen fand in den 1930er Jahren statt. Brandenburg ist das alleenreichste Land noch vor Mecklenburg-Vorpommern.
Die Landesregierung führt seit Jahren eine transparente und nachvollziehbare Statistik über Fällungen und Neupflanzungen von Alleebäumen und aktualisiert jährlich die Alleenkarte.
Quelle: Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Foto © AnTic (wikipedia.org)
34 Veranstaltungen! Lausitz Festival 2025 startet Sonntag in Domsdorf
Am Sonntag beginnt das Lausitz Festival mit einer feierlichen Eröffnung in der Brikettfabrik Louise in Domsdorf. Wie die Veranstalter mitteilten,...