• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 23. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Brandenburger Kita-Recht soll bis 2023 reformiert werden

14:15 Uhr | 23. September 2021
pixabay

Kita

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das Kita-Recht in Brandenburg soll bis Anfang 2023 grundlegend reformiert werden. Ziele seien unter anderem, den Bildungsauftrag von Kindertagesstätten klarer zu definieren und die Finanzierung einfacher und transparenter zu gestalten. Das teilte das Bildungsministerium heute mit. Bildungsministerin Britta Ernst hatte zuvor in Cottbus den Abschlussbericht der sechs Arbeitsgruppen entgegengenommen, die seit März 2020 Empfehlungen für die Reform des Kita-Rechts erarbeitet haben. 

Das Brandenburger Bildungsministerium teilte dazu mit: 

Das Brandenburger Kita-Recht steht vor einer umfassenden Reform: Es soll die heutige Lebenswelt der Kinder besser berücksichtigen und dafür einen verlässlichen Rechtsrahmen bieten. Jugendministerin Britta Ernst hat heute in Cottbus den Abschlussbericht der sechs Arbeitsgruppen des Beteiligungsverfahrens entgegengenommen.

Die Arbeitsgruppe zur Kita-Finanzierung wird noch bis November fortgeführt. Sie arbeitet auf der Basis der bereits vorgestellten Studie zur Kita-Finanzierung in Brandenburg. Das Gesetzgebungsverfahren zur Kita-Rechtsreform kann dennoch beginnen. 

Jugendministerin Britta Ernst: „Eine Reform des Kita-Rechts in Brandenburg wird von Vielen gefordert. Ich danke den Mitgliedern und Mitwirkenden der Arbeitsgruppen zur Kita-Rechtsreform herzlich für ihr Engagement, ihre zustimmenden wie auch kritischen Beiträge, für ihre Ideen und wertvollen Anregungen. Damit ist eine wichtige Etappe abgeschlossen. Jetzt beginnt die Arbeit am Gesetzentwurf.“

Das Ziel der Kita-Rechtsreform: die Anwendung der Rechtsvorschriften sollen erleichtert und Streitigkeiten künftig besser vermieden werden. Der Anspruch:

  • Das neue Kita-Gesetz soll die bestehenden Rechtssetzungen stärker bündeln und ordnen. Detaillierter werden soll es insbesondere dort, wo derzeit Lücken und Auslegungsunsicherheiten bestehen.
  • Der Bildungsauftrag der Kitas soll klarer herausgearbeitet werden.
  • Die Finanzierung der Kindertagesbetreuung soll einfacher und transparenter gestaltet werden.
  • Kostenneutralität ist unverzichtbare Voraussetzung. Diese Kita-Rechtsreform „selbst“ darf nicht zu Mehrkosten für die Beteiligten führen.
  • Zudem muss die Ausgestaltung des neuen Kita-Gesetzes weitere Qualitäts- und Teilhabeverbesserungen ohne größere Novellen ermöglichen (Personalschlüssel, Ausweitung der Elternbeitragsfreiheit). Gleichzeitig soll es übersichtlich und transparent sein.

Um diese Ansprüche an das neue Recht umzusetzen, wurde in einem breiten Beteiligungsprozess – gemeinsam mit den kommunalen und freien Trägern, Eltern, Vertreterinnen und Vertretern von Verbänden, Gewerkschaften, Wissenschaft, Politik und interessierter Fachöffentlichkeit – ein klar strukturierter Rechtsrahmen für die Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg diskutiert. Die Empfehlungen, Meinungsbilder und Arbeitsstände der sechs Arbeitsgruppen wurden auf einer Meilensteinveranstaltung in Cottbus präsentiert und der Abschlussbericht der Arbeitsgruppen an Jugendministerin Britta Ernst übergeben.

Abschlussbericht

Der Abschlussbericht ist die Zusammenstellung aller dokumentierten Ergebnisse der Arbeitsgruppen-Arbeit, er enthält Empfehlungen (einstimmige Meinungen aller AG-Mitglieder) sowie kontroverse Meinungsbilder zu einzelnen Kita-Themen. Der Bericht umfasst 378 Seiten, dazu kommen Anhänge mit Bedarfsanalysen und Gutachten. Der Abschlussbericht der Arbeitsgruppen ist kein Bericht des Jugendministeriums (MBJS).

Gutachten

Zur Beantwortung von Fragen der AG-Mitglieder wurden zum IST-Stand in der Kindertagesbetreuung neun Gutachten zur Kita-Rechtsreform in Auftrag gegeben:

  • Gutachten „Rechtsanspruch und weitere Themen“
  • Gutachten „Versorgungsanspruch“
  • Gutachten „Betriebserlaubnis und Qualitätsvorgaben“
  • Gutachten „Fachkräfte“
  • Gutachten „Inklusion“
  • Gutachten „Großtagespflege und alternative Angebotsformen“
  • Gutachten „Hort“
  • Gutachten „Sprachstandsfeststellung, Sprachförderung und sprachliche Bildung“
  • Gutachten „Sprachförderung“ (Rechtsgutachten)

Zwei Gutachten zur Kita-Finanzierung in Brandenburg wurden vom Jugendministerium (MBJS) initiiert.

  • rechtlicher Teil: „Die Finanzierung der Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg – rechtlicher Rahmen, gegenwärtige Ausgestaltung, Gestaltungsmöglichkeiten im Ländervergleich“ 
  • empirischer Teil: „Finanzierung der Kindertagesbetreuung“

Beteiligungsprozess

An dem Beteiligungsprozess nahmen zwischen März 2020 und Ende Juni 2021 insgesamt 213 gewählte Vertreterinnen und Vertreter an den Beratungen der sechs Arbeitsgruppen zur Kita-Rechtsreform teil. Jede Arbeitsgruppe tagte regelmäßig, einige bis zu 13mal, 55 Sitzungen fanden pandemiebedingt digital statt.

Chronologie

4. Februar 2020: Die Jugendministerin informiert das Brandenburger Kabinett über den bevorstehenden Prozess der Reform des Rechts der Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg (Ausgangslage, aktuelle Situation der Kindertagesbetreuung, Reformgrundsätze, Projektstruktur, Beteiligungsverfahren, Zeitplan und Arbeitsschwerpunkten der Arbeitsgruppen).

19. Februar 2020: Auftaktveranstaltung und Startsignal zur Reform des Rechts der Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg

März 2020: Beginn des Beteiligungsprozesses mit verschiedenen Akteuren der Kindertagesbetreuung. In sechs Arbeitsgruppen werde Empfehlungen für gesetzliche und untergesetzliche Regelungsbedarfe erarbeitet.

Ende Juni 2021: Die Arbeitsgruppen haben – mit Ausnahme der AG 6 – konkrete Empfehlungen erarbeitet. Die AG 6-Finanzierung benötigt aufgrund der pandemiebedingt verzögerten Fertigstellung der Studie zur Kita-Finanzierung mehr Zeit. Die Arbeitsgruppe 6 setzt die Beratungen bis voraussichtlich Ende 2021 fort. 

23. September 2021: Übergabe des Abschlussberichts der Arbeitsgruppen an Jugendministerin Britta Ernst

Ausblick

bis Ende 2021: Erarbeitung eines Referentenentwurfes für das neue Kita-Gesetz

bis Mitte 2022: Ressortabstimmung und Beteiligung der Verbände

bis Ende 2022: parlamentarische Beratung

1. Januar 2023 Inkrafttreten des neuen Kita-Gesetzes

bis Mitte 2023: vorbereitende Arbeiten zur flächendeckenden Anwendung der neuen Bestimmungen

August 2023: Mit Beginn des Kita-Jahres 2023/24 vollständige Anwendung des neuen Kita-Gesetzes

Heute in der Lausitz! Unser täglicher Newsüberblick

Alle aktuellen Meldungen, Videos und Postings haben wir in einer Übersicht zusammengefasst.

->> Weiterlesen

Red. / Presseinfo 

Bild: pixabay 

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

StarParade 2025: Onlinevoting-Sieger und Community-Gewinner stehen fest

StarParade 2025: Onlinevoting-Sieger und Community-Gewinner stehen fest

23. November 2025

Beim Onlinevoting zur StarParade 2025 haben über 1.600 Userinnen und User der Region ihren Favoriten bestimmt. Zusätzlich wurden unter allen...

Häusliche Pflege oder professionelle Betreuung: Was ist richtig?

Häusliche Pflege oder professionelle Betreuung: Was ist richtig?

21. November 2025

Maria Schneider steht vor einer Entscheidung, die Millionen von Deutschen jedes Jahr treffen müssen: Ihre 82-jährige Mutter wird zunehmend vergesslich...

„Rollender Supermarkt“ freitags vor Cottbuser Fürst Pückler Passage

„Rollender Supermarkt“ freitags vor Cottbuser Fürst Pückler Passage

21. November 2025

Vor der Fürst Pückler Passage ergänzt seit dem 21. November ein „Rollender Supermarkt“ das bisher fehlende Nahversorgungsangebot. Angestoßen durch Hinweise...

Bioladen Schömmel in Cottbus lädt zum Stollenanschnitt ein

Bioladen Schömmel in Cottbus lädt zum Stollenanschnitt ein

21. November 2025

Der Bioladen Schömmel in Cottbus lädt für den 26. November zu 10 Uhr zum traditionellen Stollenanschnitt ein. Bäckermeister Lehmann schneidet...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

21:08 Uhr | 23. November 2025 | 1 Leser

Potsdam II dominiert Kellerduell beim SV Energie Cottbus

20:55 Uhr | 23. November 2025 | 12 Leser

LHC Cottbus im HVB-Pokal Final Four nach Kantersieg

20:34 Uhr | 23. November 2025 | 13 Leser

StarParade 2025: Onlinevoting-Sieger und Community-Gewinner stehen fest

19:04 Uhr | 23. November 2025 | 18 Leser

Nach Vandalismus am Spremberger Turm. Verein veröffentlicht Videobilder

13:52 Uhr | 22. November 2025 | 25.5k Leser

Campingplatzbrand in Lamsfeld zerstört mehrere Camper

13:08 Uhr | 22. November 2025 | 5k Leser

Meistgelesen

Nach Vandalismus am Spremberger Turm. Verein veröffentlicht Videobilder

22.November 2025 | 25.5k Leser

Großrazzia gegen organisierte Kriminalität in Südbrandenburg & Sachsen

20.November 2025 | 8.5k Leser

Updates! Weltkriegsbombe in Cottbus entschärft. Sperrkreis aufgehoben

21.November 2025 | 7.7k Leser

Großbrand in Neuhausen: Vier Gebäude betroffen. Zwei Verletzte

20.November 2025 | 7.5k Leser

Campingplatzbrand in Lamsfeld zerstört mehrere Camper

22.November 2025 | 5k Leser

„Rollender Supermarkt“ freitags vor Cottbuser Fürst Pückler Passage

21.November 2025 | 3.4k Leser

VideoNews

Live! 13. Spieltag Oberliga Süd: VfB Krieschow - FC Grimma
Now Playing
Die Heimspiele des VfB Krieschow in der Saison 2025/26 der Oberliga Süd live bei Niederlausitz aktuell. Das Heimspiel gegen FC Grimma startet am 22.11.2025 um 13:30 Uhr. (Live ab ca ...13:15 Uhr)

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Auswärtsspiel gegen Essen - Pele Wollitz erwartet Gegner mit Rückenwind
Now Playing
Nach dem Einzug ins Landespokal-Halbfinale ist der FC Energie Cottbus am Sonntag zu gewöhnungsbedürftiger Uhrzeit wieder im Ligabetrieb gefordert. Um 19:30 Uhr wird das schwere Auswärtsspiel beim Tabellenvierten Rot-Weiss Essen ...an der Hafenstraße angepfiffen. Wir haben uns mit Cheftrainer Pele Wollitz über die Partie, das Personal und wirtschaftliche Umstände im Verein unterhalten.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
250-Kilo-Bombe in Cottbus entschärft | Erfolgreicher Einsatz und Evakuierung am 21.11.2025
Now Playing
Die auf der Baustelle des ICE-Werks in #Cottbus gefundene 250kg-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg konnte durch das Team des KMBD erfolgreich unschädlich gemacht werden. Damit ist der Sperrkreis aufgehoben und ...auch der Zugverkehr kann langsam wieder anrollen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation