„Die Umweltprämie ist ein Erfolg. Das zeigt die enorme Nachfrage. Ihre Einführung war richtig, um der Automobilbranche kurzfristig in schwerer Krise zu helfen und damit gleichzeitig etwas für den Klimaschutz zu tun. Doch fünf Milliarden Euro sind dafür eine stattliche und ausreichende Summe. Damit muss es genug sein. Deshalb sage ich klar und eindeutig Nein zu Forderungen nach einer Aufstockung. Auch in Zeiten des Wahlkampfes muss wirtschaftspolitische Vernunft walten.“
Das erklärte der Vorsitzende der Wirtschaftsministerkonferenz, Brandenburgs Ressortchef Ulrich Junghanns, zu Forderungen nach einer Aufstockung der Umweltprämie.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft
Ausbildungszentrum Schwarzheide: Grundstein für 140-Millionen-Projekt
In Schwarzheide ist am gestrigen Montag der Grundstein für das neue überbetriebliche Ausbildungszentrum gelegt worden. Damit beginnt offiziell der Bau...






