6000 Gäste, 600 Expertinnen und Experten, 100 Veranstaltungen – Vier Tage lang präsentieren sich 200 europäische Regionen und Städte bei den „Open Days“ in Brüssel. Mit dabei ist auch das Land Brandenburg.
Zahlreiche Themen der Stadt- und Regionalentwicklung stehen im Mittelpunkt der Workshops und Diskussionen. In einer gemeinsamen Veranstaltung am 14. Oktober 2015 unter anderem mit der niederländischen Provinz Randstad und der französischen Region Nord-Pas de Calais stellt das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung den erfolgreich angelaufenen Stadt-Umland-Wettbewerb vor.
„Mit dem Stadt-Umland-Wettbewerb gehen wir in der Förderpolitik neue Wege und bündeln den Mitteleinsatz der Fördergelder, die uns aus den drei europäischen Fonds für regionale Entwicklung, ländliche Entwicklung und Soziales zur Verfügung stehen. Damit wollen wir die Zusammenarbeit zwischen Städten und ihrem Umland stärken. Kommunale Kooperationen erarbeiten gemeinsam Entwicklungskonzepte für ihre Regionen. Die besten Strategien bekommen Fördermittel, mit denen die gemeinsamen Entwicklungsvorhaben umgesetzt werden können. Dieses Verfahren kann auch Vorbild auch für andere europäische Regionen sein“, sagte Infrastrukturministerin Kathrin Schneider anlässlich der Eröffnung der „Open Days“.
Ziele und Verfahren des Stadt-Umland-Wettbewerbs stellt der ehemalige Generaldirektor der Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung der Europäischen Kommission, Dr. Dirk Ahner in Brüssel vor. Er ist auch der Vorsitzende der Jury des Stadt-Umland-Wettbewerbs.
Hintergrund „Open Days“
Die Regionen und Städte sind an der Gestaltung der meisten EU-Politiken beteiligt. Die subnationalen Gebietskörperschaften in der EU sind für ein Drittel der öffentlichen Ausgaben zuständig (2,1 Billionen Euro jährlich) sowie für zwei Drittel der öffentlichen Investitionen (ca. 200 Milliarden Euro), die häufig rechtlichen Bestimmungen der EU unterliegen. Seit 2003 veranstaltet der Ausschuss der Regionen gemeinsam mit den Vertretungsbüros der Regionen und Städte bei der Europäischen Union die „Open Days“. Was zunächst als „Tag der offenen Tür“ gedacht war, hat sich im Laufe der Jahre zu einer jährlichen Großveranstaltung entwickelt, an der auch die Europäische Kommission und andere Institutionen beteiligt sind.
Der Ausschuss der Regionen ist die Versammlung der Regional- und Kommunalvertreter der EU in Brüssel.
Mehr zu den „Open Days“ : http://ec.europa.eu/regional_policy/opendays/od2015/index.cfm
Quelle: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung