„Natur zum Anfassen“ sorgte auch in diesem Schuljahr für einen lehrreichen Start in Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. enviaM und MITGAS luden mehr als 3.370 Schüler der Klassenstufen zwei bis acht zu kostenlosen Projekttagen auf zwölf Naturhöfe in den drei Bundesländern ein. In Brandenburg nahmen 635 Kinder aus 33 Schulklassen und 14 Schulen aus den Kreisen Dahme-Spreewald, Elbe-Elster sowie Oberspreewald-Lausitz teil. Sie besuchten das Freilichtmuseum Höllberghof in Langengrassau und die Elstermühle Plessa in der Niederlausitzer Heidelandschaft. Diesjähriger Schwerpunkt war das Thema „Heimische Vögel“.
Aufruf zur Kalenderaktion 2016
Um das Erlernte zu festigen und sich an die schönen Herbsterlebnisse zu erinnern, wirken die Schulen nach dem Besuch an einem „Natur-zum- Anfassen“-Kalender 2016 mit. Dafür sind alle teilnehmenden Kinder aufgerufen, Bilder und Collagen zum Thema „Heimische Vögel“ als Einzel- oder Klassenarbeit einzureichen. Zwölf der besten Bilder erscheinen als Monatsbilder im neuen Kalender. Auf die Künstler warten tolle Preise, die durch enviaM und MITGAS übergeben werden. Jedes Kind kann sich auf einen „Natur-zum-Anfassen“-Kalender freuen.
„Natur zum Anfassen“ wurde als Teil der MITGAS-Naturschutzreihe 2010 in Sachsen-Anhalt gestartet. Im ersten Jahr nahmen 300 Kinder an den Exkursionstagen rund um die Natur teil. Wegen der großen Nachfrage und positiven Resonanz der Schulen erweiterte MITGAS das Projekt. Seit 2013 fördert auch enviaM „Natur zum Anfassen“ im Erzgebirge und in Brandenburg.
Einschließlich 2015 durchliefen insgesamt 11.206 Kinder das Projekt. Weiterführende Informationen zu „Natur zum Anfassen“ und zur Kalenderaktion sind im Internet unter www.natur-zum-anfassen.de zu finden.
Quelle & Fotos: MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH