Am Sonntag, den 13. September laden Aktive mehrerer Initiativen, die für die Agrarwende streiten, zu einem „dreigängigen Aktionsmenü“ nach Cottbus und Drebkau ein. Sie informieren über das Brandenburger Volksbegehren gegen Massentierhaltung und stellen ihre Aktion in den Rahmen der bundesweiten Aktionstage „Mahlzeit – für gutes Essen ohne
Tierfabriken“.
Ab 11.00 Uhr gibt es auf dem Altmarkt in Cottbus die Vorspeise: Tierfabrikenfreies Fingerfood. Serviert mit frischen Informationen über Massentierhaltung in Brandenburg und die Machenschaften des Straathof Konglomerats.
Bis 12.30 Uhr folgt auch schon der Hauptgang: Die Möglichkeit, direkt vor Ort Briefwahlunterlagen für das Volksbegehren gegen Masssentierhaltung zu bestellen und die Petition gegen Straathofs Schweine-Imperium zu unterschreiben. Beilage: Ein großes rosa Protest-Kreuz sowie Schweinemasken kommen mitten in der Stadt zum Einsatz.
Um 13.15 trifft man sich am Bahnhof Cottbus um, gleichsam zur Nachspeise gemeinsam nach Drebkau zu fahren und zur größten Straathof-Mastanlage in Brandenburg zu laufen. Dort findet eine Kundgebung statt.
Internetseiten der beteiligten Initiativen:
www.aktion-agrar.de, www.lausitz-gegen-tierfabriken.de
www.volksbegehren-massentierhaltung.de, www.meine-landwirtschaft.de