Die Polizei teilte dazu mit:
Märkische Heide: Am frühen Mittwochnachmittag ereignete sich auf der Bundesstraße 87 zwischen Birkenhainchen und Neukrug ein schwerer Verkehrsunfall. Hier waren gegen 14:40 Uhr ein Motorrad und ein Traktor mit Anhänger zusammengestoßen. Durch den Aufprall gerieten die Fahrzeuge sowie der mit Strohballen beladene Anhänger in Brand und mussten gelöscht werden. Die bislang nicht identifizierte motorradfahrende Person wurde tödlich verletzt. Der 85-jährige Traktorfahrer überstand den Verkehrsunfall körperlich unversehrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache und dem genauen Unfallhergang werden durch einen Sachverständigen der DEKRA unterstützt. Die Bundesstraße 87 ist an der Unfallstelle bis zur Stunde voll gesperrt.
Weitere Polizeimeldungen aus Dahme-Spreewald:
Eichwalde: Polizeibeamte stoppten am Dienstag kurz nach 15:00 Uhr einen E-Scooter in der Waldstraße, da ihnen auffiel, dass ein erforderliches Versicherungskennzeichen an dem Fahrzeug fehlte. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass das Zweirad nach einem Diebstahl in Fahndung stand. Zu den Anzeigen wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und des Verdachtes der Hehlerei kamen nach einem Drogenvortest beim 43-jährigen Fahrer weitere Verfahren hinzu. Wegen positiver Reaktionen auf die Stoffgruppen Cannabis und Kokain wurde zur Sicherung gerichtsfester Beweise eine Blutprobe veranlasst. Die entsprechenden Ermittlungen wurden eingeleitet und das Fahrzeug sichergestellt.
Schönefeld: Am Dienstag waren Polizeibeamte kurz vor 16:00 Uhr zur Unfallaufnahme an der Tankstelle der Waltersdorfer Chaussee gefragt. Nach einer Unaufmerksamkeit beim Rückwärtsfahren hatte der Anhänger eines MERCEDES-Sprinter einen VW Golf gerammt. Verletzt wurde niemand, aber bei geschätzten 2.000 Euro Sachschaden musste das Auto abgeschleppt werden.
Selchow: Rettungswagen und Polizei wurden am Dienstagabend kurz vor 19:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die LPG-Straße gerufen. Beim Losfahren aus einer Haltebucht hatte die Fahrerin eines RENAULT-Kleinwagens ein herannahendes YAMAHA-Motorrad nicht bemerkt, so dass es zum Zusammenstoß kam. Der 20-jährige Kradfahrer stürzte und zog sich Verletzungen zu, die einer medizinischen Versorgung im Krankenhaus bedurften. Einer ersten Schätzung zufolge wurden die Sachschäden mit rund 50.000 Euro angegeben, das Motorrad war nicht mehr fahrbereit.
Niederlehme: Zollbeamte riefen am Dienstagabend kurz vor 20:00 Uhr die Polizei, da sie bei der Kontrolle eines PKW VW einen offensichtlich berauschten Autofahrer festgestellt hatten. Der Drogenvortest schlug bei dem 41-jährigen „Passat“-Fahrer positiv auf Amphetamine an, was eine beweissichernde Blutprobe zur Folge hatte. Darüber hinaus waren im Fahrzeuginneren drogenverdächtige Substanzen fest- und sichergestellt worden. Die entsprechenden Verfahren wurden eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Waltersdorf: Ein Verkehrsunfall auf der Schönefelder Allee war der Polizei am Dienstagabend kurz vor 22:00 Uhr gemeldet worden. Nach einem Stopp am Fahrbahnrand war der Fahrer eines PKW MERCEDES wieder gestartet und hatte dabei einen vorrangberechtigten MERCEDES übersehen. Dessen Fahrer wich der B-Klasse aus, kam dabei von der Straße ab und landete im angrenzenden Graben. Dabei war das Auto gegen eine Straßenlaterne gestoßen, die daraufhin umkippte. Der 41-Jährige trug dabei leichte Verletzungen davon, die ambulant im Rettungswagen versorgt werden konnten. Sein Auto musste von einem Abschleppdienst aus dem Graben gehoben werden. Einer ersten Schätzung zufolge wurde der Sachschaden mit insgesamt mindestens 25.000 Euro angegeben. Um die umgestürzte Laterne kümmerten sich hinzugerufene Techniker des Betreibers.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo