Brandenburgs Agrar- und Umweltstaatssekretär Dietmar Schulze hat in einer ersten Stellungnahme nach der Niederlage der Zentralen Marketinggesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH CMA vor dem Bundesverfassungsgericht auf eine Neuausrichtung der staatlich unterstützten Absatzförderung gedrängt: „Angesichts zunehmender Marktorientierung der Agrarwirtschaft benötigen wir auch weiterhin eine solide Organisation, die den Absatz deutscher Agrarprodukte im In- und Ausland begleitet.“
Insbesondere die ebenfalls von dem Urteil betroffene Zentrale Markt- und Preisberichtstelle ZMP darf bei diesen Reformüberlegungen nicht auf der Strecke bleiben. Die ZMP bietet mit ihren Daten und Analysen eine der wichtigsten Entscheidungshilfen für alle am Agrarhandel Beteiligten. Ihr Know-how wird bei Landwirten, bei Industrie und Handel sowie in Verbraucherorganisationen permanent nachgefragt. Die vielen Erhebungen über nationale und internationale Märkte begründen einen Teil des Erfolgs der deutschen Agrarwirtschaft.
Siehe auch Erklärung von Cornelia Behm
Quelle: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz
Blechen Carré Cottbus: Douglas zieht ein. Vollvermietung bis Ende 2026?
Im Blechen Carré in Cottbus bewegt sich etwas. Wie das Center-Management und die APEX Immobilien GmbH mitteilten, wird am 26....






