Das Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten bietet Unternehmen, die von der Verschiebung der Eröffnung des Flughafens BER betroffen sind, Hilfestellung an. Dazu wurde jetzt die direkte Kontaktadresse unternehmenshilfe [at] mwe.brandenburg.de geschaltet.
„Das Land Brandenburg hat im Rahmen seiner bestehenden Wirtschaftsförderinstrumente Möglichkeiten zur Unterstützung und Beratung. Mit der Mail-Hotline haben wir jetzt eine zentrale erste Anlaufstelle geschaffen. Wir stehen schon seit längerem im Kontakt mit betroffenen Unternehmen“, sagte Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers.
Meldet sich ein betroffenes Unternehmen über die E-Mail-Adresse, nehmen Ansprechpartner aus dem Ministerium mit der jeweiligen Firma umgehend Kontakt auf, um den konkreten Einzelfall zu betreuen.
Das Ministerium steht im Kontakt mit der Industrie- und Handelskammer Cottbus, die für betroffene Unternehmen ein Maßnahmenpaket geschnürt hat.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
Burg lädt am Wochenende zum Heimat- und Trachtenfest ein
Vom 29. bis 31. August findet in Burg das Heimat- und Trachtenfest statt. Wie das Amt mitteilte, stehen ein Seniorennachmittag,...