• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 26. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Stadtwerke & regionale Versorger senken Strom- & Gaspreise bis zu 51%!

15:20 Uhr | 31. Dezember 2023
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Energieversorger der Region kündigen für das Jahr 2024 bedeutende Veränderungen in den Tarifen für Strom, Gas und Fernwärme an. Diese Änderungen spiegeln sowohl die Marktentwicklungen als auch geänderte Beschaffungsstrategien wider. Kunden können sich auf sinkende Strom- und Gaspreise freuen, während die Fernwärmepreise teils moderat ansteigen. Auch bei den Netzentgelten könnte Bewegung zugunsten der Verbraucher in der Region entstehen.

Aufgrund der vorlaufenden Beschaffungsstrategie hatten viele Stadtwerke- und Regionalversorgerbestandskunden den Vorteil, dass sie selbst in den Hochpreisphasen 2022 und 2023 noch von den günstiger beschafften Mengen von vor der Krise profitieren konnten und so vor den extremen Preisspitzen geschützt blieben.

Strompreise und Gaspreise im Sinkflug, Fernwärme zieht leicht an

In 2024 wird eine deutliche Senkung der Strompreise erwartet. Die Stadtwerke Cottbus beispielsweise prognostizieren je nach Tarif eine Reduzierung zwischen 25% und 34% gegenüber 2023. Diese Entwicklung steht im Einklang mit dem nationalen Trend, der eine allgemeine Senkung der Strompreise aufzeigt.

Ähnlich wie bei den Strompreisen verzeichnen die regionalen Energieversorger auch bei den Gaspreisen eine rückläufige Entwicklung. Die Stadtwerke Forst haben bereits im Jahr 2023 schrittweise die Gaspreise gesenkt, eine Tendenz, die sich 2024 fortsetzen wird. Zum 1. Februar 2024 wird eine weitere Senkung der Erdgaspreise erwartet. Diese positive Entwicklung ist hauptsächlich auf die gesunkenen Beschaffungspreise am Großhandelsmarkt zurückzuführen. Auch die Stadtwerke Spremberg senken ihre Preise, teilweise um bis zu 51% beim Gas und 44% beim Strom und begründen es so: “Durch den stetigen Fall der Handelspreise konnten die SWS durch die langfristige Beschaffungsstrategie für 2024 den Beschaffungspreis optimieren. Zudem wurden die gesetzlichen Umlagen und Abgaben, die den Arbeitspreis beeinflussen, leicht gesenkt. Das wirkt sich zusätzlich positiv auf Ihren Arbeitspreis aus.”

Im Gegensatz zu Strom und Gas erfahren die Fernwärmepreise ab 1.4.2024 eine moderate Steigerung von etwa 5%. Diese Entwicklung ist auf die Anpassungen an die zugrundeliegenden Preisindizes zurückzuführen. Die Stadtwerke Cottbus betonen, dass diese Erhöhung aufgrund der niedrigen Ausgangspreise in Cottbus weniger ins Gewicht fällt.

Die zeitlich begrenzte Mehrwertsteuersenkung von 19% auf 7%  bei Gas und Fernwärme sollte zum 1.1.2024 zurück genommen werden, da das Gesetz aber nicht mehr im Dezember 2023 im Bundesrat beschlossen wurde, sondern erst Anfang 2024 gibt es hier noch keine Auswirkungen.

Einzelheiten der Stadtwerke und Versorger

Stadtwerke Cottbus: Bei Strom und Gas werden die Preise ab Januar 2024 je nach Tarif um 25 bis 34% bzw. 13 bis 38% gesenkt. Bei der Fernwärme ist eine Erhöhung von etwa 5% zu erwarten.

  • Preisentwicklung Strom Haushalt und Kleingewerbe 1/2024 gegenüber 1/2023 je nach Tarif zwischen -25 und -34% (gilt für alle, die eine Preiserhöhung seit 2022 erhielten)
  • Preisentwicklung Erdgas Haushalt und Kleingewerbe 1/2024 gegenüber 1/2023 je nach Tarif zwischen -13 und -38% (wer eine besonders starke Erhöhung in Kauf nehmen musste, erhielt eine besonders starke Senkung)
  • Die Fernwärmepreise entwickeln sich automatisch im Rahmen von festen Preisgleitklauseln so, wie die den Klauseln zugrundeliegenden Indizes: Cottbus zählt im Moment zu den besonders niedrigpreisigen Fernwärme-Versorgungsgebieten, so dass die aktuelle Erhöhung des Preisniveaus gegenüber den zuletzt geltenden Preisen in Höhe von rd. 5% weniger ins Gewicht fällt. Infolge der zeitlich nachlaufenden Indizes kommt bei Fernwärme die Preisentwicklung am Energiemarkt und in der Wirtschaft verspätet an und wird über die Durchschnittsbildung geglättet. Das ist insgesamt ein Vorteil für Fernwärmekunden der Stadtwerke Cottbus, auch wenn nun systembedingt keine Senkung eingetreten ist.

Stadtwerke Forst: Frau Silke Goldschmidt bestätigt eine Fortsetzung der Strom- und Gaspreissenkungen ab Januar bzw. Februar 2024: “Wir konnten bereits im Jahr 2023 stufenweise die Preise für Strom und Gas wieder senken. Dieser Trend wird sich für unsere Kunden 2024 fortsetzen – beginnend mit der Senkung der Grundversorgung Strom zum 01.01.2024. Gas wird zum 01.02.2024 folgen. Hauptgründe für die Senkung sind natürlich die gesunkenen Beschaffungspreise am Großhandelsmarkt.

  • Grundversorgung Erdgas seit 2022: Zum Höhepunkt der Energiekrise hat Erdgas bei uns 21,737 ct/kWh gekostet (inkl. 19 % USt), ab 01.12.2022. In 3 Stufen haben wir in 2023 den Preis auf das aktuelle Preisniveau von 14,178 ct/kWh (inkl. 7 % USt) senken können. Weiteres Senkungspotenzial wird es voraussichtlich ab Februar 2024 geben.
  • Grundversorgung Strom: Zum Höhepunkt der Energiekrise hat Strom in der Grundversorgung 46,77 ct/kWh (brutto inkl. 19 % USt.) gekostet, ab 01.01.2023; ab dem 01.04.2023 lagen wir mit 39,70 ct/kWh schon wieder unterhalb der Bemessungsgrenze für die Preisbremse. Mit zwei Senkungen haben wir nun zum 01.01.2024 das aktuelle Preisniveau von 36,72 ct/kWh (brutto) erreicht.

Aufgrund der vorlaufenden Beschaffungsstrategie hatten wir den Vorteil, dass unsere Kunden selbst in den Hochpreisphase noch von den günstiger beschafften Mengen von vor der Krise profitieren konnten und so vor den extremen Preisspitzen geschützt blieben.”

Stadtwerke Senftenberg: Hier wurden bereits zum 1. November 2023 Gaspreissenkungen vorgenommen. Zum Jahreswechsel folgen Strompreissenkungen um ca. 15%.

Vom Unternehmen heißt es: “Nachdem die Stadtwerke Senftenberg bereits zum 1. November 2023 die Preise für ihre Gaskunden gesenkt haben, können zum bevorstehenden Jahreswechsel nun auch die Strompreise reduziert werden. Während beim Gas der Arbeitspreis im Grundversorgungstarif um ca. 9,4 % günstiger wurde, sind es beim Strom im am häufigsten von Haushaltskunden genutzten Sondervertrag „LausitzStrom privat“ sogar rund 15 %. Beide
Energieträger liegen damit künftig unterhalb der von der Bundesregierung festgelegten Energiepreisbremse.”

Im Tarif „LausitzStrom privat“ liegt der Arbeitspreis für Privatkunden im Netzgebiet der Stadtwerke Senftenberg dann bei 37,39 ct/kWh brutto. Ähnlich sieht es beim Strom aus erneuerbaren Energien aus, der im Tarif „LausitzStrom Kristall“ künftig 37,69 ct/kWh kostet.

Die Stadtwerke präsentieren auch eine Beispiel: Eine Familie mit dem hier als Beispiel angenommenen Jahresverbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kann sich durch die Preissenkung über eine Einsparung von rund 237 Euro freuen.

Stadtwerke Spremberg: Bei Jacqueline Schimanski gibt es positive Nachrichten mit einer Reduzierung von bis zu 50% bei Gas-Wahltarifen und bis zu 44% bei Strom-Wahltarifen ab Januar 2024.

  • Strom: In der Grundversorgung Strom senkt sich der Arbeitspreis um ca. 22 Prozent, d.h. um 12,50 ct/kWh (brutto). Bei den Wahltarifen beträgt die Senkung im Arbeitspreis ca. 44 Prozent, d.h. um 18,45 ct/kWh (brutto).
  • Gas: Die Senkung des Arbeitspreises in der Grundversorgung beträgt ca. 36 Prozent, um 9,63 ct/kWh (brutto). Für die Wahltarife halbiert sich der Arbeitspreis (51 Prozent) – um 11,77 ct/kWh (brutto).

Der Grundpreis pro Jahr erhöht sich um 23,80 Euro (brutto bei 19% Umsatzsteuer).

Um den Herausforderungen der Energiewende gerecht zu werden, muss das Netz ausgebaut werden. Aus diesem Grund erhöht sich der Grundpreis um 23,80 Euro (brutto bei 19% Umsatzsteuer) für das Jahr.

Der geringe Arbeitspreis gilt garantiert für das gesamte kommende Jahr.

EnviaM und MITGAS: Während MITGAS die Erdgaspreise weiter senkt, steigen bei enviaM die Wärmestrompreise, bleiben aber unter dem Niveau von Anfang 2023. „Als Grundversorger mit Verantwortung für viele Kunden haben wir eine langfristige Beschaffung in Tranchen. Dies schützt unsere Kunden vor den unkalkulierbaren Preissprüngen an der Börse. Preisschwankungen beeinflussen die Endpreise daher nicht unmittelbar und in voller Höhe. Allerdings floss ein Teil der hohen Marktpreise von 2022 in die Beschaffung ein und führt nun zeitversetzt zu einer Steigerung der Wärmestrompreise“, sagt Patrick Kather, enviaM-Vorstand und MITGAS-Geschäftsführer gegenüber Niederlausitz aktuell.

  • MITGAS – Erdgaspreise: Bei MITGAS sinken die Verbrauchspreise für Privat- und Gewerbekunden in der Grundversorgung und daran angelehnten Sonderverträgen um 0,94 Cent je Kilowattstunde brutto auf 14,13 Cent je kWh brutto. Die Grundpreise bleiben unverändert. Die neuen Preise gelten für rund 55.000 Privat- und Gewerbekunden im Netzgebiet von MITNETZ GAS in Teilen der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg.
  • Beispiel: Die jährlichen Kosten für einen MITGAS-Privatkunden in der Grundversorgung mit einem Jahresverbrauch von 18.000 kWh (= Durchschnittsverbrauch eines MITGAS-Privatkunden) im Netzgebiet von MITNETZ GAS beträgt mit der Preissenkung statt 2.786 Euro brutto künftig 2.616 Euro brutto pro Jahr. Ohne Berücksichtigung der individuell wirkenden Gaspreisbremse entspricht das einer Senkung um sechs Prozent.
  • Mit den Preissenkungen vom Juli 2023 und aktuell zum Januar 2024 gehen die Gaspreise bei MITGAS in Summe um 4,82 Cent/kWh und insgesamt 25 Prozent zurück.
  • enviaM – Wärmestrompreise: Bei enviaM steigen die Verbrauchspreise für Wärmepumpenstromkunden um 4,21 Cent je kWh brutto auf 33,10 Cent je kWh brutto. Die Verbrauchspreise für Wärmespeicherstrom steigen um 4,83 Cent im Niedrigtarif auf 31,91 Cent je kWh und im Hochtarif auf 40,10 Cent je kWh brutto. Die Grundpreise bleiben unverändert. Die neuen Preise gelten für rund 70.000 Wärmestromkunden im Netzgebiet von MITNETZ STROM in Teilen der Bundesländer Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Zuletzt hatte enviaM die Wärmestrompreise im Juli 2023 gesenkt. Insgesamt liegt der Wärmestrompreis sechs Prozent unter dem Niveau von Jahresbeginn 2023.
  • Beispiel: Die jährlichen Kosten für einen enviaM-Wärmepumpenstromkunden in der Grundversorgung mit einem Jahresverbrauch von 6.000 kWh (= Durchschnittsverbrauch eines enviaM-Wärmepumpenkunden) im Netzgebiet von MITNETZ STROM betragen mit der Preiserhöhung statt 1.896 Euro brutto künftig 2.149 Euro brutto pro Jahr.

Netzentgelte und deren Entwicklung 2024. Brandenburg profitiert

Ein wichtiger Faktor für die Energiepreise sind die Netzentgelte. 2024 steht für viele Regionen in Deutschland eine Erhöhung der Netzentgelte an. Laut einer Analyse müssen sich Endkunden durchschnittlich auf Preissteigerungen von 8 bis 9% einstellen, was für einen 3-Personen-Haushalt eine jährliche Mehrbelastung von ca. 35 € bedeutet. In den nordöstlichen Bundesländern, einschließlich Brandenburg, sind hingegen Preisrückgänge zu verzeichnen, hier wird von bis zu 120 Euro pro Jahr gesprochen​​.

Fazit und Ausblick

Die bevorstehenden Änderungen in den Energiepreisen ab 2024 bieten den Verbrauchern in der Niederlausitz einige Erleichterungen, insbesondere bei Strom und Gas. Während die Fernwärmekunden eine moderate Preiserhöhung hinnehmen müssen, können sie sich insgesamt auf eine stabilere und vorteilhafte Energiepreissituation auch aufgrund der niedrigeren Netzentgelte einstellen.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

K. Möbes 

Burg lädt am Wochenende zum Heimat- und Trachtenfest ein

25. August 2025

Vom 29. bis 31. August findet in Burg das Heimat- und Trachtenfest statt. Wie das Amt mitteilte, stehen ein Seniorennachmittag,...

Straßensperrung Symbolbild

Naundorfer Straße in Finsterwalde ab September voll gesperrt

25. August 2025

Ab dem 1. September wird die Naundorfer Straße in Finsterwalde für rund sechs Wochen voll gesperrt. Grund sind Tiefbauarbeiten zur...

Daniel Ris reagiert auf Nichtverlängerung an Neuer Bühne Senftenberg

Daniel Ris reagiert auf Nichtverlängerung an Neuer Bühne Senftenberg

25. August 2025

Seit Wochen sorgt die Entscheidung zur Nichtverlängerung des Intendantenvertrages von Daniel Ris an der neuen Bühne Senftenberg für Diskussionen. Stadt...

Auch Cottbus betroffen. Warnstreik bei Südbrandenburger DAK-Stellen

Tarifverhandlungen für ASB-Beschäftigte in Vetschau & Lübbenau starten

25. August 2025

Für die rund 300 Beschäftigten des ASB Ortsverbandes Spreewald e.V. in Vetschau und Lübbenau beginnen morgen die Tarifverhandlungen für das...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Burg lädt am Wochenende zum Heimat- und Trachtenfest ein

16:30 Uhr | 25. August 2025 | 71 Leser

Naundorfer Straße in Finsterwalde ab September voll gesperrt

16:21 Uhr | 25. August 2025 | 52 Leser

Daniel Ris reagiert auf Nichtverlängerung an Neuer Bühne Senftenberg

14:52 Uhr | 25. August 2025 | 147 Leser

Statue erinnert in Lauchhammer an Freifrau von Löwendal

14:38 Uhr | 25. August 2025 | 94 Leser

Tarifverhandlungen für ASB-Beschäftigte in Vetschau & Lübbenau starten

13:45 Uhr | 25. August 2025 | 40 Leser

Motorradfahrer bei Unfall in Briesen verletzt

13:27 Uhr | 25. August 2025 | 163 Leser

Meistgelesen

Vitateam übernimmt Traditionsgaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

21.August 2025 | 11.3k Leser

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

23.August 2025 | 4.2k Leser

Lausitzer Tiere: Hund Charly hofft bei dir auf ein eigenes Körbchen

21.August 2025 | 3.9k Leser

Zwei Jugendliche bei Simson-Unfall in Halbe schwer verletzt

20.August 2025 | 3.4k Leser

Nach Schicks Forderungen zu Migration & Sicherheit: Wilke in Cottbus

21.August 2025 | 3.2k Leser

Schwerer Autounfall bei Sorno: Rettungshubschrauber im Einsatz

22.August 2025 | 3k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Industriepark Schwarze Pumpe lädt zum Tag der offenen Tür | Altech & Dock 3 Programm & Stationen
Now Playing
Der Industriepark Schwarze Pumpe feiert am 30. August sein 70-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Besucherinnen und Besucher können von 10 bis 16 Uhr auf Entdeckungstour gehen – ...mehr als 20 Unternehmen öffnen ihre Tore und bieten Einblicke in ihre Arbeit, Technik und Zukunftsprojekte. Ein zentraler Anlaufpunkt wird dabei das Dock 3 sein, wo innovative Entwicklungen rund um Energiespeicherung, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung vorgestellt werden. Auch Altech präsentiert seine Ansiedlungspläne mit bis zu 1.000 neuen Jobs, die bisher erfoschten und vor Ort erprobten Batteriespeicherinnovationen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Auswärtsspiel gegen Hoffenheim II: Wollitz zu Pokaleuphorie & Kaderbaustellen
Now Playing
Nach der Pokalsensation ist vor dem Auswärtsspiel: Gegen die TSG Hoffenheim II möchte der FC Energie Cottbus die Euphorie mitnehmen - und gegen die Zweitvertretung des Bundesligisten möglichst dreifach punkten. ...Cheftrainer Pele Wollitz steht uns dazu Rede und Antwort.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Gewalt an Schulen: OB Schick über Konsequenzen, Integration & Migrationspolitik - PK #1
Now Playing
Nach Gewaltvorfällen und Bedrohungen vor allem an der Oberschule Sachsendorf, aber auch an weiteren Schulen, hat Cottbus Oberbürgermeister Tobias Schick die Problemlage offen angesprochen und Konsequenzen benannt. Die Stadt stehe ...vor den Folgen unzureichender Regelungen in der Migrations- und Integrationspolitik, die auf kommunaler Ebene nicht allein zu bewältigen seien. Weil Bund und Land zu wenig geliefert hätten, zieht Cottbus eigene Konsequenzen. Zum Start des neuen Schuljahres gehören dazu Sicherheitspersonal, bauliche Anpassungen und gezielte Sozialarbeit.


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin