• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 17. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Haben Sie Petechien? Was sind sie und wie erkennt man sie?

7:42 Uhr | 29. August 2023
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Haben Sie kleine rote Punkte auf Ihrer Haut entdeckt? Es könnte sich um Petechien handeln, die aufgrund einer geringfügigen Blutung aus kleinen Blutgefäßen entstehen. Es gibt mehrere mögliche Ursachen für das Auftreten von Petechien.

Petechien sind kleine, scharf begrenzte Blutergüsse. Man sieht sie als kleine Punkte auf der Haut, ähnlich wie Blutergüsse oder blaue Flecken. Sie haben in der Regel eine Größe von bis zu 3 mm und können verschiedene Farben wie Rot, Violett oder Braun haben.

Es ist wichtig zu beachten, dass Petechien nicht über die Hautoberfläche hervortreten und ihre Farbe beim Drücken beibehalten, im Gegensatz zu einem Hautausschlag, der beim Drücken blass wird.

Wenn Petechien zahlreicher und ausgedehnter sind, werden sie als Purpura bezeichnet. Purpura ist ein größerer und ausgedehnter subkutaner Bluterguss oder Blutung und äußert sich in einer größeren Anzahl von Petechien auf der Haut.

Wo können sie lokalisiert werden?

Petechien können sich im Unterhautgewebe, aber auch in Schleimhäuten oder Geweben befinden. Diese Kapillaren sind sehr dünn und zerbrechlich, und wenn sie beschädigt sind, kann es zu Blutungen in das umliegende Gewebe kommen.

Petechien können an verschiedenen Stellen des Körpers auftreten, einschließlich der Haut, der Mundhöhle und der Schleimhäute. Das Auftreten von Petechien in den Schleimhäuten oder der Mundhöhle kann als rote oder violette Flecken sichtbar sein.

Ein Beispiel für ihre Entstehung kann durch starkes Erbrechen, Husten oder auch durch das Heben schwerer Lasten auftreten. Auf der anderen Seite können sie auch auf verschiedene Krankheiten hinweisen, die von weniger bis hin zu schwerwiegende und lebensbedrohliche Zustände reichen. Oft treten Petechien und andere Hautprobleme als erste unauffällige Symptome auf.

Störung der Blutgerinnung

Die Ursachen für das Auftreten von Petechien und Purpura können vielfältig sein. Sie entstehen jedoch als Folge von Blutungen aus kleinen Blutgefäßen, sogenannten Kapillaren. Da sich die Kapillaren nahe der Hautoberfläche befinden und beschädigt werden, tritt Blut in das umgebende Gewebe aus. Eine relativ häufige Ursache für das Auftreten von Petechien ist eine Störung der Blutgerinnung.

Fotoquelle: Getty images

In diesem Fall handelt es sich um ein Problem mit dünnem Blut oder ineffektiven Blutplättchen. Eine Störung der Blutgerinnung kann verschiedene Auswirkungen und Komplikationen haben.

Wenn die Blutgerinnung zu hoch ist, kann dies zur Bildung von Blutgerinnseln in den Blutgefäßen führen, was ebenfalls zu einem Herzinfarkt, Schlaganfall oder anderen schwerwiegenden kardiovaskulären Problemen führen kann. Umgekehrt kann eine zu niedrige Blutgerinnung zu übermäßigen Blutungen und Problemen bei der Blutstillung an verletzten Stellen führen.

Eine der Ursachen für das Auftreten von Petechien ist auch eine Thrombozytopenie oder eine niedrige Anzahl von Blutplättchen. Thrombozytopenie ist ein Zustand, der durch eine niedrige Anzahl von Blutplättchen, auch Thrombozyten genannt, im Blut gekennzeichnet ist.

Blutplättchen sind wichtig für eine normale Blutgerinnung und spielen eine Schlüsselrolle bei der Blutstillung und Wundheilung.

Infektionskrankheiten

Probleme werden auch durch Infektionskrankheiten verursacht. Hier entstehen Petechien durch den entzündlichen Prozess oder direkt durch den Einfluss der Infektion auf die Blutzellen und die damit verbundene Blutgerinnung. Dies kann zu einer Durchdringung von Blut in das umgebende Gewebe und somit zur Bildung von Petechien führen.

Einige Infektionskrankheiten, die mit der Bildung von Petechien in Verbindung gebracht werden können, umfassen bakterielle und virale Infektionen sowie septischen Schock. Bestimmte bakterielle Infektionen wie die Meningokokken-Sepsis können beispielsweise eine erweiterte Bildung von Petechien verursachen.

Diese Infektionen können schwerwiegende Folgen haben und erfordern sofortige medizinische Hilfe. Auch virale Infektionen wie Dengue-Fieber, Ebola oder virale hämorrhagische Fieber gehen oft mit der Bildung von Petechien einher. Diese Infektionen sind häufig mit Störungen der Blutgerinnung verbunden.

Meningokokken-Sepsis

Ebenso septischer Schock oder Meningokokken-Sepsis. Es handelt sich dabei um einen schweren Zustand, der als Reaktion auf eine schwere Infektion im Körper auftritt. Bei septischem Schock kann die Blutgerinnung gestört sein und dies kann zur Bildung von Petechien führen.

Ohne offensichtlichen Grund

Wenn Petechien ohne offensichtlichen Grund auftreten, wiederholt auftreten oder mit anderen Symptomen einhergehen, ist es wichtig, dies mit einem Arzt zu besprechen. Der Arzt wird in der Lage sein, die Ursache der Petechien zu bewerten und zu diagnostizieren und die erforderliche Behandlung festzulegen.

Fotoquelle: Getty images

Die Präsenz von Petechien ohne offensichtliche Ursachen kann auf potenzielle Gesundheitsprobleme hinweisen und erfordert weitere Diagnostik und Analyse des Gesundheitszustands. Eine Untersuchung durch einen Arzt ist notwendig, um eine genaue Diagnose und gegebenenfalls Behandlung zu erhalten.

Verfahren beim Arzt

Was wird also passieren, wenn Sie nach dem Auftreten von Petechien einen Arzt aufsuchen? Der Arzt wird mit Ihnen über Ihre Symptome, ihre Dauer, Intensität und etwaige Zusammenhänge sprechen. Er kann auch nach Ihrer Krankengeschichte und dem Vorhandensein anderer Symptome fragen. Es ist wichtig, offen mit dem Arzt zu sprechen und nichts zu verschweigen.

Der Arzt wird die Petechien betrachten und eine körperliche Untersuchung durchführen. Er wird den Zustand der Haut, Schleimhäute und anderen Körperteile überprüfen, um das Vorhandensein weiterer Symptome oder Abnormalitäten auszuschließen. Möglicherweise wird er Sie auch zu verschiedenen Labortests überweisen, darunter Bluttests. Diese Tests umfassen einen vollständigen Blutbildtest, Blutgerinnungstests, Leber- und Nierenfunktionstests und andere.

Weitere Untersuchungen

Abhängig von den Ergebnissen und dem Verdacht kann der Arzt weitere Konsultationen mit anderen Fachärzten und Spezialisten empfehlen, wie z.B. Hämatologen, Dermatologen, Immunologen oder andere, je nach spezifischer Ursache. Wenn die Ergebnisse der grundlegenden Tests nicht eindeutig sind oder ein Verdacht auf eine spezifische Ursache besteht, können weitere spezifische Tests erforderlich sein. Dies umfasst Biopsien, bildgebende Verfahren (wie Ultraschall, CT, MRT) oder spezifische Tests zur Identifizierung von Infektionen.

Nachdem alle erforderlichen Informationen vorliegen, wird der Arzt in der Lage sein, eine Diagnose zu stellen und eine geeignete Behandlung vorzuschlagen. Die Behandlung zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und die zugrunde liegende Ursache der Petechien zu behandeln. Es ist wichtig, mit dem Arzt zusammenzuarbeiten, alle erforderlichen Informationen bereitzustellen und seinen Empfehlungen zu folgen. Eine umfassende Untersuchung und eine genaue Diagnose sind wichtig, um die genaue Ursache zu identifizieren und die richtige Behandlung einzuleiten.

Petechien bei Kindern

Besondere Aufmerksamkeit sollte den bei Kindern auftretenden Petechien gewidmet werden. Da es sich um sehr anfällige Patienten handelt, ist hier besondere Vorsicht geboten. Bei Kindern und Säuglingen sollte der Zustand so schnell wie möglich nach dem Auftreten von Petechien mit einem Arzt besprochen werden. Eine schnelle Diagnose und Behandlung können entscheidend sein, um die Gesundheit und Sicherheit des Kindes zu gewährleisten.

Einer der Gründe kann auch eine Verletzung sein, in diesem Fall handelt es sich um ein häufiges Phänomen und muss nicht ernsthaft sein. Petechien können nach Verletzungen, Stürzen, Druck oder Hautreizungen auftreten. Auf der anderen Seite können sie jedoch auch sehr ernsthafte Symptome von Erkrankungen sein. Bei Kindern sind dies neben Infektionen auch neurologische Infektionen wie bakterielle oder virale Meningitis und Enzephalitis.

Fotoquelle: Getty images

Enzephalitis ist eine entzündliche Erkrankung des Gehirns und Meningitis ist eine Infektion der Hirnhäute. Beide sind lebensbedrohlich und durch einen relativ schnellen Verlauf gekennzeichnet. Und gerade Petechien gehören zusammen mit der Abgabe von Körpertemperatur und Fieber zu den ersten Warnzeichen. Die schwerwiegendste Erkrankung ist eine septische Erkrankung, die Meningokokken-Sepsis.

In diesen Fällen finden wir Petechien rund um den Nabel, in den Falten, in den Achselhöhlen und in der Leistengegend, an den Gliedmaßen und anderen Körperstellen. Sie können auch von anderen neurologischen Symptomen wie Fieber, Schüttelfrost, Schüttelfrost, Müdigkeit, Schwäche und sogar Apathie begleitet sein. Auch Muskelschmerzen und Kopfschmerzen sind damit verbunden. Erbrechen, anhaltendes Erbrechen, Nackensteifheit und andere meningeale Symptome aufgrund einer Reizung der Gehirnhäute. Allerdings kann es sogar zu einer Bewusstseinsstörung kommen.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Truck Racing: Reinert & Kiss glänzen in Zolder mit Doppelerfolg

Truck Racing: Reinert & Kiss glänzen in Zolder mit Doppelerfolg

16. September 2025

Beim Rennwochenende der FIA European Truck Racing Championship auf dem traditionsreichen Circuit Zolder in Belgien haben Norbert Kiss und René...

Sport vom Wochenende: Energie siegt. Enttäuschungen für Krieschow & LHC

Sport vom Wochenende: Energie siegt. Enttäuschungen für Krieschow & LHC

15. September 2025

Mit einem souveränen 3:0-Auswärtssieg beim SV Waldhof Mannheim hat der FC Energie Cottbus in der 3. Liga am gestrigen Sonntag...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

15. September 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Höhenarbeit: Innovationen für reibungslose Baustellenkoordination

Höhenarbeit: Innovationen für reibungslose Baustellenkoordination

13. September 2025

Die Koordination auf Baustellen, insbesondere bei Arbeiten in der Höhe, erfordert ein hohes Maß an Organisation und Effizienz. Verschiedene Techniken...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Neues Fahrzeug, moderne Ausstattung: THW in Cottbus & Forst profitiert

15:13 Uhr | 17. September 2025 | 12 Leser

Neue Führungskraft am Flughafen BER: István Szabó übernimmt als COO

15:03 Uhr | 17. September 2025 | 7 Leser

Newton Flight Academy Cottbus bringt die Welt der Fliegerei ins TKC

14:24 Uhr | 17. September 2025 | 29 Leser

Auto kracht bei Burg gegen Baum. 71-Jähriger verletzt

13:53 Uhr | 17. September 2025 | 58 Leser

Erneut Einbruch in geparktes Auto in Cottbus. Polizei warnt

13:12 Uhr | 17. September 2025 | 190 Leser

LKW in Hirschfeld umgekippt. Feuerwehr muss 58-Jährigen befreien

13:08 Uhr | 17. September 2025 | 550 Leser

Meistgelesen

Sicherheitskonferenz in Cottbus: Erste Absprachen & offene Fragen

16.September 2025 | 3k Leser

Vergrößerter EDEKA-Markt zieht 2026 in Cottbuser Spree-Galerie ein

12.September 2025 | 2.9k Leser

Verfolgungsjagd auf A13 endet mit Unfall & Festnahme bei Lübbenau

10.September 2025 | 6.1k Leser

Senftenberg und OSL-Kreis kämpfen um Erhalt der DB-Cargo-Werkstatt

11.September 2025 | 2.6k Leser

Zeugen gesucht nach Auseinandersetzung am Cottbuser Schloßkirchplatz

12.September 2025 | 2.4k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

11.September 2025 | 318.8k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Weltkindertag mit Kinderkarawane und Programm am Platz am Stadtbrunnen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Einsatzübung im Branitzer Park, Feuerwehr probt Ernstfall am 27. September
Now Playing
Am Samstag, dem 27. September, verwandelt sich der Branitzer Park in Cottbus in ein Übungsgelände: Rund 50 Feuerwehrleute aus Berufs- und Freiwilligenwehren proben gemeinsam mit der Stiftung Fürst-Pückler-Museum realistische Notfallszenarien. ...Im Mittelpunkt stehen Brandbekämpfung, Menschenrettung und der Schutz der historischen Gebäude und Anlagen – Teil des 2024 gegründeten Notfallverbunds Kulturgutschutz. Zwischen 9 und 12 Uhr ist daher mit verstärktem Fahrzeug- und Personaleinsatz im Park und am Schloss zu rechnen. Besucherinnen und Besucher können den Park dennoch betreten, sollten aber Absperrungen respektieren und die Arbeit der Einsatzkräfte nicht behindern.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Vibro-Trucks erkunden ab Oktober Erdwärme-Potenzial in der Lausitz
Now Playing
Ab Mitte Oktober rollen zwischen Cottbus und Guben spezielle “Vibro-Trucks”, die mit Schallwellen tief in den Untergrund blicken sollen. Ziel der 2D-seismischen Untersuchungen auf rund 110 Kilometern Strecke ist es, ...das Potenzial der Tiefengeothermie in der Niederlausitz genauer zu erfassen. Aus den Echos der Schallwellen gewinnen Geowissenschaftler Daten über wasserführende Schichten in ein bis vier Kilometern Tiefe, die künftig als Energiequelle dienen könnten. Das Projekt des Landesamts für Bergbau, Geologie und Rohstoffe soll Kommunen und Investoren Planungssicherheit geben. Für Anwohnerinnen und Anwohner finden im Vorfeld Infomärkte in Cottbus, Guben und Peitz statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation