Gestern starb Nora Ephron, die uns als Drehbuchautorin des wunderbaren Films „Harry und Sally“ bekannt ist oder uns als Drehbuchautorin und Regisseurin die herrlichen Filme „Schlaflos in Seattle“ und „em@ail für Dich“ geschenkt hat.
Erinnern Sie sich an die Szene in „Harry und Sally“ im Restaurant „Katz’s Delicatessen“? Als anschließend die ältere Dame sagte: „Das hätte ich auch gern.“
“Harry und Sally” wird übrigens heute um 20:15 bei Kabel 1 gesendet.
Nora Ephon hat die Unterschiede zwischen Mann und Frau so humorvoll herausgearbeitet wie kaum sonst ein Regisseur oder eine Regisseurin.
Nora Ephron verstarb gestern Abend an den Folgen ihrer Leukämie-Erkrankung.
Foto 1: Nora Ephron mit ihrem Mann Nicolas Pieggi
Foto 2: Der berühmte Tisch von Harry und Sally im Katz’s Deli
Foto 1 © David Shankbone
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der Creative Commons Lizenz
Foto 2 © Erika39
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Der Beitrag hat nun nicht wirklich etwas mit Brandenburg oder der Niederlausitz zu tun. Die wunderbaren Filme haben aber etwas mit uns allen zu tun …
Gestern starb Nora Ephron, die uns als Drehbuchautorin des wunderbaren Films „Harry und Sally“ bekannt ist oder uns als Drehbuchautorin und Regisseurin die herrlichen Filme „Schlaflos in Seattle“ und „em@ail für Dich“ geschenkt hat.
Erinnern Sie sich an die Szene in „Harry und Sally“ im Restaurant „Katz’s Delicatessen“? Als anschließend die ältere Dame sagte: „Das hätte ich auch gern.“
“Harry und Sally” wird übrigens heute um 20:15 bei Kabel 1 gesendet.
Nora Ephon hat die Unterschiede zwischen Mann und Frau so humorvoll herausgearbeitet wie kaum sonst ein Regisseur oder eine Regisseurin.
Nora Ephron verstarb gestern Abend an den Folgen ihrer Leukämie-Erkrankung.
Foto 1: Nora Ephron mit ihrem Mann Nicolas Pieggi
Foto 2: Der berühmte Tisch von Harry und Sally im Katz’s Deli
Foto 1 © David Shankbone
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der Creative Commons Lizenz
Foto 2 © Erika39
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Der Beitrag hat nun nicht wirklich etwas mit Brandenburg oder der Niederlausitz zu tun. Die wunderbaren Filme haben aber etwas mit uns allen zu tun …
Gestern starb Nora Ephron, die uns als Drehbuchautorin des wunderbaren Films „Harry und Sally“ bekannt ist oder uns als Drehbuchautorin und Regisseurin die herrlichen Filme „Schlaflos in Seattle“ und „em@ail für Dich“ geschenkt hat.
Erinnern Sie sich an die Szene in „Harry und Sally“ im Restaurant „Katz’s Delicatessen“? Als anschließend die ältere Dame sagte: „Das hätte ich auch gern.“
“Harry und Sally” wird übrigens heute um 20:15 bei Kabel 1 gesendet.
Nora Ephon hat die Unterschiede zwischen Mann und Frau so humorvoll herausgearbeitet wie kaum sonst ein Regisseur oder eine Regisseurin.
Nora Ephron verstarb gestern Abend an den Folgen ihrer Leukämie-Erkrankung.
Foto 1: Nora Ephron mit ihrem Mann Nicolas Pieggi
Foto 2: Der berühmte Tisch von Harry und Sally im Katz’s Deli
Foto 1 © David Shankbone
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der Creative Commons Lizenz
Foto 2 © Erika39
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Der Beitrag hat nun nicht wirklich etwas mit Brandenburg oder der Niederlausitz zu tun. Die wunderbaren Filme haben aber etwas mit uns allen zu tun …
Gestern starb Nora Ephron, die uns als Drehbuchautorin des wunderbaren Films „Harry und Sally“ bekannt ist oder uns als Drehbuchautorin und Regisseurin die herrlichen Filme „Schlaflos in Seattle“ und „em@ail für Dich“ geschenkt hat.
Erinnern Sie sich an die Szene in „Harry und Sally“ im Restaurant „Katz’s Delicatessen“? Als anschließend die ältere Dame sagte: „Das hätte ich auch gern.“
“Harry und Sally” wird übrigens heute um 20:15 bei Kabel 1 gesendet.
Nora Ephon hat die Unterschiede zwischen Mann und Frau so humorvoll herausgearbeitet wie kaum sonst ein Regisseur oder eine Regisseurin.
Nora Ephron verstarb gestern Abend an den Folgen ihrer Leukämie-Erkrankung.
Foto 1: Nora Ephron mit ihrem Mann Nicolas Pieggi
Foto 2: Der berühmte Tisch von Harry und Sally im Katz’s Deli
Foto 1 © David Shankbone
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der Creative Commons Lizenz
Foto 2 © Erika39
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Der Beitrag hat nun nicht wirklich etwas mit Brandenburg oder der Niederlausitz zu tun. Die wunderbaren Filme haben aber etwas mit uns allen zu tun …
Gestern starb Nora Ephron, die uns als Drehbuchautorin des wunderbaren Films „Harry und Sally“ bekannt ist oder uns als Drehbuchautorin und Regisseurin die herrlichen Filme „Schlaflos in Seattle“ und „em@ail für Dich“ geschenkt hat.
Erinnern Sie sich an die Szene in „Harry und Sally“ im Restaurant „Katz’s Delicatessen“? Als anschließend die ältere Dame sagte: „Das hätte ich auch gern.“
“Harry und Sally” wird übrigens heute um 20:15 bei Kabel 1 gesendet.
Nora Ephon hat die Unterschiede zwischen Mann und Frau so humorvoll herausgearbeitet wie kaum sonst ein Regisseur oder eine Regisseurin.
Nora Ephron verstarb gestern Abend an den Folgen ihrer Leukämie-Erkrankung.
Foto 1: Nora Ephron mit ihrem Mann Nicolas Pieggi
Foto 2: Der berühmte Tisch von Harry und Sally im Katz’s Deli
Foto 1 © David Shankbone
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der Creative Commons Lizenz
Foto 2 © Erika39
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Der Beitrag hat nun nicht wirklich etwas mit Brandenburg oder der Niederlausitz zu tun. Die wunderbaren Filme haben aber etwas mit uns allen zu tun …
Gestern starb Nora Ephron, die uns als Drehbuchautorin des wunderbaren Films „Harry und Sally“ bekannt ist oder uns als Drehbuchautorin und Regisseurin die herrlichen Filme „Schlaflos in Seattle“ und „em@ail für Dich“ geschenkt hat.
Erinnern Sie sich an die Szene in „Harry und Sally“ im Restaurant „Katz’s Delicatessen“? Als anschließend die ältere Dame sagte: „Das hätte ich auch gern.“
“Harry und Sally” wird übrigens heute um 20:15 bei Kabel 1 gesendet.
Nora Ephon hat die Unterschiede zwischen Mann und Frau so humorvoll herausgearbeitet wie kaum sonst ein Regisseur oder eine Regisseurin.
Nora Ephron verstarb gestern Abend an den Folgen ihrer Leukämie-Erkrankung.
Foto 1: Nora Ephron mit ihrem Mann Nicolas Pieggi
Foto 2: Der berühmte Tisch von Harry und Sally im Katz’s Deli
Foto 1 © David Shankbone
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der Creative Commons Lizenz
Foto 2 © Erika39
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Der Beitrag hat nun nicht wirklich etwas mit Brandenburg oder der Niederlausitz zu tun. Die wunderbaren Filme haben aber etwas mit uns allen zu tun …
Gestern starb Nora Ephron, die uns als Drehbuchautorin des wunderbaren Films „Harry und Sally“ bekannt ist oder uns als Drehbuchautorin und Regisseurin die herrlichen Filme „Schlaflos in Seattle“ und „em@ail für Dich“ geschenkt hat.
Erinnern Sie sich an die Szene in „Harry und Sally“ im Restaurant „Katz’s Delicatessen“? Als anschließend die ältere Dame sagte: „Das hätte ich auch gern.“
“Harry und Sally” wird übrigens heute um 20:15 bei Kabel 1 gesendet.
Nora Ephon hat die Unterschiede zwischen Mann und Frau so humorvoll herausgearbeitet wie kaum sonst ein Regisseur oder eine Regisseurin.
Nora Ephron verstarb gestern Abend an den Folgen ihrer Leukämie-Erkrankung.
Foto 1: Nora Ephron mit ihrem Mann Nicolas Pieggi
Foto 2: Der berühmte Tisch von Harry und Sally im Katz’s Deli
Foto 1 © David Shankbone
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der Creative Commons Lizenz
Foto 2 © Erika39
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Der Beitrag hat nun nicht wirklich etwas mit Brandenburg oder der Niederlausitz zu tun. Die wunderbaren Filme haben aber etwas mit uns allen zu tun …
Gestern starb Nora Ephron, die uns als Drehbuchautorin des wunderbaren Films „Harry und Sally“ bekannt ist oder uns als Drehbuchautorin und Regisseurin die herrlichen Filme „Schlaflos in Seattle“ und „em@ail für Dich“ geschenkt hat.
Erinnern Sie sich an die Szene in „Harry und Sally“ im Restaurant „Katz’s Delicatessen“? Als anschließend die ältere Dame sagte: „Das hätte ich auch gern.“
“Harry und Sally” wird übrigens heute um 20:15 bei Kabel 1 gesendet.
Nora Ephon hat die Unterschiede zwischen Mann und Frau so humorvoll herausgearbeitet wie kaum sonst ein Regisseur oder eine Regisseurin.
Nora Ephron verstarb gestern Abend an den Folgen ihrer Leukämie-Erkrankung.
Foto 1: Nora Ephron mit ihrem Mann Nicolas Pieggi
Foto 2: Der berühmte Tisch von Harry und Sally im Katz’s Deli
Foto 1 © David Shankbone
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der Creative Commons Lizenz
Foto 2 © Erika39
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Der Beitrag hat nun nicht wirklich etwas mit Brandenburg oder der Niederlausitz zu tun. Die wunderbaren Filme haben aber etwas mit uns allen zu tun …