Vom 8. Juni bis zum 1. Juli 2012 findet in Polen und der Ukraine die Fußball Europameisterschaft UEFA EURO 2012 statt. Zum 14. Mal wird die Endrunde der UEFA- Fußball- Europameisterschaft ausgetragen und zum dritten Mal veranstalten zwei Länder die Endrunde gemeinsam. 16 Länder kämpfen an insgesamt 31 Spielen um den Titel des Fußball-Europameisters. Die Spiele der UEFA EURO 2012 werden in vier Stadien in Polen (Warschau, Posen, Danzig und Breslau) und vier in der Ukraine (Kiew, Donezk, Lwiw und Charkow) ausgetragen. Das Eröffnungsspiel findet am 8. Juni 2012 in Warschau statt, das Endspiel am 1. Juli 2012 in Kiew.
Die deutschen Spiele in der Vorrunde
Deutschland spielt in der Gruppe B zusammen mit den Niederlanden, Dänemark und Portugal:
Sonnabend, 9. Juni 2012, 20:45 Uhr
Deutschland vs. Portugal,
Stadion: Arena Lviv, Lwiw (UKR)
Mittwoch, 13. Juni 2012, 20:45 Uhr
Niederlande vs. Deutschland
Stadion: Metalist Stadium, Charkiw (UKR)
Sonntag, 17. Juni 2012, 20:45 Uhr
Dänemark vs. Deutschland
Stadion: Arena Lviv, Lwiw (UKR)
Ausweis bei Grenzübertritt bereithalten
Bereits seit Montag (4. Juni) kontrollieren polnische Grenzschützer wieder Ausweise und Reisepässe von nach Polen reisende Besucher. Wegen der besonderen Sicherheitsmaßnahmen bei der Fußball-Europameisterschaft hat der polnische Innenminister Jacek Cichocki die Schengen-Regeln aufgehoben. Daher müssen Reisende sich nun wieder auf Stichproben-Checks an den polnischen Grenzen zu Deutschland, Litauen, Tschechien und zur Slowakei einstellen.
Insgesamt gibt es nach Angaben des polnischen Innenministeriums mehr als 250 Kontrollpunkte, darunter auch mobile. Entlang der deutsch-polnischen Grenze sind 43 Kontrollpunkte vorgesehen.
Längere Wartezeiten an den Grenzen sollen aber vermieden werden, da die Kontrollen nach dem Zufallsprinzip durchgeführt werden.
Wer zu EM-Spielen in der Ukraine unterwegs ist, braucht ohnehin einen Pass. Da die Ukraine nicht zur EU gehört, sind an der polnisch-ukrainischen Grenze Kontrollen noch immer Alltag. Für die EM vereinbarten der polnische und ukrainische Zoll aber bereits eine zügige gemeinsame Abfertigung der Fußballtouristen.
Enge Zusammenarbeit zwischen deutschen und polnischen Sicherheitsbehörden
Sowohl zwischen der Brandenburger Landespolizei, als auch der Bundespolizei existiert mit den polnischen Kollegen generell eine enge Zusammenarbeit. So arbeiten deutsche und polnische Sicherheitsbehörden seit Jahren bereits gemeinsam erfolgreich im Gemeinsamen Zentrum der deutsch-polnischen Polizei- und Zollzusammenarbeit (GZ) an der Autobahn am Grenzübergang Swiecko bei Frankfurt (Oder). Dort kommen Anfragen aus dem In- und Ausland an, wenn für Kriminal- und Notfälle Informationen benötigt werden. Bearbeitet werden sie von Bundespolizisten sowie von Polizei- und Zollbeamten aus Polen, Brandenburg, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern.
Quelle: Staatskanzlei
Vom 8. Juni bis zum 1. Juli 2012 findet in Polen und der Ukraine die Fußball Europameisterschaft UEFA EURO 2012 statt. Zum 14. Mal wird die Endrunde der UEFA- Fußball- Europameisterschaft ausgetragen und zum dritten Mal veranstalten zwei Länder die Endrunde gemeinsam. 16 Länder kämpfen an insgesamt 31 Spielen um den Titel des Fußball-Europameisters. Die Spiele der UEFA EURO 2012 werden in vier Stadien in Polen (Warschau, Posen, Danzig und Breslau) und vier in der Ukraine (Kiew, Donezk, Lwiw und Charkow) ausgetragen. Das Eröffnungsspiel findet am 8. Juni 2012 in Warschau statt, das Endspiel am 1. Juli 2012 in Kiew.
Die deutschen Spiele in der Vorrunde
Deutschland spielt in der Gruppe B zusammen mit den Niederlanden, Dänemark und Portugal:
Sonnabend, 9. Juni 2012, 20:45 Uhr
Deutschland vs. Portugal,
Stadion: Arena Lviv, Lwiw (UKR)
Mittwoch, 13. Juni 2012, 20:45 Uhr
Niederlande vs. Deutschland
Stadion: Metalist Stadium, Charkiw (UKR)
Sonntag, 17. Juni 2012, 20:45 Uhr
Dänemark vs. Deutschland
Stadion: Arena Lviv, Lwiw (UKR)
Ausweis bei Grenzübertritt bereithalten
Bereits seit Montag (4. Juni) kontrollieren polnische Grenzschützer wieder Ausweise und Reisepässe von nach Polen reisende Besucher. Wegen der besonderen Sicherheitsmaßnahmen bei der Fußball-Europameisterschaft hat der polnische Innenminister Jacek Cichocki die Schengen-Regeln aufgehoben. Daher müssen Reisende sich nun wieder auf Stichproben-Checks an den polnischen Grenzen zu Deutschland, Litauen, Tschechien und zur Slowakei einstellen.
Insgesamt gibt es nach Angaben des polnischen Innenministeriums mehr als 250 Kontrollpunkte, darunter auch mobile. Entlang der deutsch-polnischen Grenze sind 43 Kontrollpunkte vorgesehen.
Längere Wartezeiten an den Grenzen sollen aber vermieden werden, da die Kontrollen nach dem Zufallsprinzip durchgeführt werden.
Wer zu EM-Spielen in der Ukraine unterwegs ist, braucht ohnehin einen Pass. Da die Ukraine nicht zur EU gehört, sind an der polnisch-ukrainischen Grenze Kontrollen noch immer Alltag. Für die EM vereinbarten der polnische und ukrainische Zoll aber bereits eine zügige gemeinsame Abfertigung der Fußballtouristen.
Enge Zusammenarbeit zwischen deutschen und polnischen Sicherheitsbehörden
Sowohl zwischen der Brandenburger Landespolizei, als auch der Bundespolizei existiert mit den polnischen Kollegen generell eine enge Zusammenarbeit. So arbeiten deutsche und polnische Sicherheitsbehörden seit Jahren bereits gemeinsam erfolgreich im Gemeinsamen Zentrum der deutsch-polnischen Polizei- und Zollzusammenarbeit (GZ) an der Autobahn am Grenzübergang Swiecko bei Frankfurt (Oder). Dort kommen Anfragen aus dem In- und Ausland an, wenn für Kriminal- und Notfälle Informationen benötigt werden. Bearbeitet werden sie von Bundespolizisten sowie von Polizei- und Zollbeamten aus Polen, Brandenburg, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern.
Quelle: Staatskanzlei
Vom 8. Juni bis zum 1. Juli 2012 findet in Polen und der Ukraine die Fußball Europameisterschaft UEFA EURO 2012 statt. Zum 14. Mal wird die Endrunde der UEFA- Fußball- Europameisterschaft ausgetragen und zum dritten Mal veranstalten zwei Länder die Endrunde gemeinsam. 16 Länder kämpfen an insgesamt 31 Spielen um den Titel des Fußball-Europameisters. Die Spiele der UEFA EURO 2012 werden in vier Stadien in Polen (Warschau, Posen, Danzig und Breslau) und vier in der Ukraine (Kiew, Donezk, Lwiw und Charkow) ausgetragen. Das Eröffnungsspiel findet am 8. Juni 2012 in Warschau statt, das Endspiel am 1. Juli 2012 in Kiew.
Die deutschen Spiele in der Vorrunde
Deutschland spielt in der Gruppe B zusammen mit den Niederlanden, Dänemark und Portugal:
Sonnabend, 9. Juni 2012, 20:45 Uhr
Deutschland vs. Portugal,
Stadion: Arena Lviv, Lwiw (UKR)
Mittwoch, 13. Juni 2012, 20:45 Uhr
Niederlande vs. Deutschland
Stadion: Metalist Stadium, Charkiw (UKR)
Sonntag, 17. Juni 2012, 20:45 Uhr
Dänemark vs. Deutschland
Stadion: Arena Lviv, Lwiw (UKR)
Ausweis bei Grenzübertritt bereithalten
Bereits seit Montag (4. Juni) kontrollieren polnische Grenzschützer wieder Ausweise und Reisepässe von nach Polen reisende Besucher. Wegen der besonderen Sicherheitsmaßnahmen bei der Fußball-Europameisterschaft hat der polnische Innenminister Jacek Cichocki die Schengen-Regeln aufgehoben. Daher müssen Reisende sich nun wieder auf Stichproben-Checks an den polnischen Grenzen zu Deutschland, Litauen, Tschechien und zur Slowakei einstellen.
Insgesamt gibt es nach Angaben des polnischen Innenministeriums mehr als 250 Kontrollpunkte, darunter auch mobile. Entlang der deutsch-polnischen Grenze sind 43 Kontrollpunkte vorgesehen.
Längere Wartezeiten an den Grenzen sollen aber vermieden werden, da die Kontrollen nach dem Zufallsprinzip durchgeführt werden.
Wer zu EM-Spielen in der Ukraine unterwegs ist, braucht ohnehin einen Pass. Da die Ukraine nicht zur EU gehört, sind an der polnisch-ukrainischen Grenze Kontrollen noch immer Alltag. Für die EM vereinbarten der polnische und ukrainische Zoll aber bereits eine zügige gemeinsame Abfertigung der Fußballtouristen.
Enge Zusammenarbeit zwischen deutschen und polnischen Sicherheitsbehörden
Sowohl zwischen der Brandenburger Landespolizei, als auch der Bundespolizei existiert mit den polnischen Kollegen generell eine enge Zusammenarbeit. So arbeiten deutsche und polnische Sicherheitsbehörden seit Jahren bereits gemeinsam erfolgreich im Gemeinsamen Zentrum der deutsch-polnischen Polizei- und Zollzusammenarbeit (GZ) an der Autobahn am Grenzübergang Swiecko bei Frankfurt (Oder). Dort kommen Anfragen aus dem In- und Ausland an, wenn für Kriminal- und Notfälle Informationen benötigt werden. Bearbeitet werden sie von Bundespolizisten sowie von Polizei- und Zollbeamten aus Polen, Brandenburg, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern.
Quelle: Staatskanzlei
Vom 8. Juni bis zum 1. Juli 2012 findet in Polen und der Ukraine die Fußball Europameisterschaft UEFA EURO 2012 statt. Zum 14. Mal wird die Endrunde der UEFA- Fußball- Europameisterschaft ausgetragen und zum dritten Mal veranstalten zwei Länder die Endrunde gemeinsam. 16 Länder kämpfen an insgesamt 31 Spielen um den Titel des Fußball-Europameisters. Die Spiele der UEFA EURO 2012 werden in vier Stadien in Polen (Warschau, Posen, Danzig und Breslau) und vier in der Ukraine (Kiew, Donezk, Lwiw und Charkow) ausgetragen. Das Eröffnungsspiel findet am 8. Juni 2012 in Warschau statt, das Endspiel am 1. Juli 2012 in Kiew.
Die deutschen Spiele in der Vorrunde
Deutschland spielt in der Gruppe B zusammen mit den Niederlanden, Dänemark und Portugal:
Sonnabend, 9. Juni 2012, 20:45 Uhr
Deutschland vs. Portugal,
Stadion: Arena Lviv, Lwiw (UKR)
Mittwoch, 13. Juni 2012, 20:45 Uhr
Niederlande vs. Deutschland
Stadion: Metalist Stadium, Charkiw (UKR)
Sonntag, 17. Juni 2012, 20:45 Uhr
Dänemark vs. Deutschland
Stadion: Arena Lviv, Lwiw (UKR)
Ausweis bei Grenzübertritt bereithalten
Bereits seit Montag (4. Juni) kontrollieren polnische Grenzschützer wieder Ausweise und Reisepässe von nach Polen reisende Besucher. Wegen der besonderen Sicherheitsmaßnahmen bei der Fußball-Europameisterschaft hat der polnische Innenminister Jacek Cichocki die Schengen-Regeln aufgehoben. Daher müssen Reisende sich nun wieder auf Stichproben-Checks an den polnischen Grenzen zu Deutschland, Litauen, Tschechien und zur Slowakei einstellen.
Insgesamt gibt es nach Angaben des polnischen Innenministeriums mehr als 250 Kontrollpunkte, darunter auch mobile. Entlang der deutsch-polnischen Grenze sind 43 Kontrollpunkte vorgesehen.
Längere Wartezeiten an den Grenzen sollen aber vermieden werden, da die Kontrollen nach dem Zufallsprinzip durchgeführt werden.
Wer zu EM-Spielen in der Ukraine unterwegs ist, braucht ohnehin einen Pass. Da die Ukraine nicht zur EU gehört, sind an der polnisch-ukrainischen Grenze Kontrollen noch immer Alltag. Für die EM vereinbarten der polnische und ukrainische Zoll aber bereits eine zügige gemeinsame Abfertigung der Fußballtouristen.
Enge Zusammenarbeit zwischen deutschen und polnischen Sicherheitsbehörden
Sowohl zwischen der Brandenburger Landespolizei, als auch der Bundespolizei existiert mit den polnischen Kollegen generell eine enge Zusammenarbeit. So arbeiten deutsche und polnische Sicherheitsbehörden seit Jahren bereits gemeinsam erfolgreich im Gemeinsamen Zentrum der deutsch-polnischen Polizei- und Zollzusammenarbeit (GZ) an der Autobahn am Grenzübergang Swiecko bei Frankfurt (Oder). Dort kommen Anfragen aus dem In- und Ausland an, wenn für Kriminal- und Notfälle Informationen benötigt werden. Bearbeitet werden sie von Bundespolizisten sowie von Polizei- und Zollbeamten aus Polen, Brandenburg, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern.
Quelle: Staatskanzlei