Gurken, Kähne, Wasser sind die Stichworte, die dem Eingeweihten zum Spreewald spontan einfallen. Aber die Küche? Gesund, geprägt vom Sorbisch/Wendischen mit Produkten heimischer Felder, Gärten und Flussläufe steht die heimische Küche für gesunde und deftige Küche. Das Kochbuch liefert die Rezepte der Spreewald-Region und die Geschichten gleich mit.
Das Autorenteam Franke und Becker hat unter Mitwirkung zahlreicher Helfer aus dem Wirtschaftsraum Spreewald ein ganz besonderes Buch für die Region erstellt. Für „Das Spreewald Kochbuch“ haben die Autoren kreuz und quer durch die Region in die Kochtöpfe geschaut, zugehört und aufgeschrieben. Neben traditionellen, ungewöhnlichen und modernen Rezepten, sind in dieses Buch auch die Geschichten und Erzählungen der Menschen vor Ort – wie sie Leben, Feiern und Genießen – eingeflossen. Mehr als 160 Rezepte sind in 13 Hauptkapitel untergliedert, so dass je nach Anlass das passende Gericht ausgewählt werden kann.
In zahlreichen Kurzgeschichten und Erzählungen, aber auch in schönen Fotografien wird Landschaftliches, Sagenhaftes, Kulturelles und Geschichtliches aus der Spreewald-Region präsentiert.
Autor: Peter Franke, Peter Becker, Verlag: Edition Limosa, Jahr: 2009 (1. Auflage),
Seiten: 200 Seiten, Produktart: Buch, ISBN/EAN: 978-3-86037-391-0, Preis: € 19,90
Bild & Quelle: Edition Limosa GmbH Clenze
Gurken, Kähne, Wasser sind die Stichworte, die dem Eingeweihten zum Spreewald spontan einfallen. Aber die Küche? Gesund, geprägt vom Sorbisch/Wendischen mit Produkten heimischer Felder, Gärten und Flussläufe steht die heimische Küche für gesunde und deftige Küche. Das Kochbuch liefert die Rezepte der Spreewald-Region und die Geschichten gleich mit.
Das Autorenteam Franke und Becker hat unter Mitwirkung zahlreicher Helfer aus dem Wirtschaftsraum Spreewald ein ganz besonderes Buch für die Region erstellt. Für „Das Spreewald Kochbuch“ haben die Autoren kreuz und quer durch die Region in die Kochtöpfe geschaut, zugehört und aufgeschrieben. Neben traditionellen, ungewöhnlichen und modernen Rezepten, sind in dieses Buch auch die Geschichten und Erzählungen der Menschen vor Ort – wie sie Leben, Feiern und Genießen – eingeflossen. Mehr als 160 Rezepte sind in 13 Hauptkapitel untergliedert, so dass je nach Anlass das passende Gericht ausgewählt werden kann.
In zahlreichen Kurzgeschichten und Erzählungen, aber auch in schönen Fotografien wird Landschaftliches, Sagenhaftes, Kulturelles und Geschichtliches aus der Spreewald-Region präsentiert.
Autor: Peter Franke, Peter Becker, Verlag: Edition Limosa, Jahr: 2009 (1. Auflage),
Seiten: 200 Seiten, Produktart: Buch, ISBN/EAN: 978-3-86037-391-0, Preis: € 19,90
Bild & Quelle: Edition Limosa GmbH Clenze
Gurken, Kähne, Wasser sind die Stichworte, die dem Eingeweihten zum Spreewald spontan einfallen. Aber die Küche? Gesund, geprägt vom Sorbisch/Wendischen mit Produkten heimischer Felder, Gärten und Flussläufe steht die heimische Küche für gesunde und deftige Küche. Das Kochbuch liefert die Rezepte der Spreewald-Region und die Geschichten gleich mit.
Das Autorenteam Franke und Becker hat unter Mitwirkung zahlreicher Helfer aus dem Wirtschaftsraum Spreewald ein ganz besonderes Buch für die Region erstellt. Für „Das Spreewald Kochbuch“ haben die Autoren kreuz und quer durch die Region in die Kochtöpfe geschaut, zugehört und aufgeschrieben. Neben traditionellen, ungewöhnlichen und modernen Rezepten, sind in dieses Buch auch die Geschichten und Erzählungen der Menschen vor Ort – wie sie Leben, Feiern und Genießen – eingeflossen. Mehr als 160 Rezepte sind in 13 Hauptkapitel untergliedert, so dass je nach Anlass das passende Gericht ausgewählt werden kann.
In zahlreichen Kurzgeschichten und Erzählungen, aber auch in schönen Fotografien wird Landschaftliches, Sagenhaftes, Kulturelles und Geschichtliches aus der Spreewald-Region präsentiert.
Autor: Peter Franke, Peter Becker, Verlag: Edition Limosa, Jahr: 2009 (1. Auflage),
Seiten: 200 Seiten, Produktart: Buch, ISBN/EAN: 978-3-86037-391-0, Preis: € 19,90
Bild & Quelle: Edition Limosa GmbH Clenze
Gurken, Kähne, Wasser sind die Stichworte, die dem Eingeweihten zum Spreewald spontan einfallen. Aber die Küche? Gesund, geprägt vom Sorbisch/Wendischen mit Produkten heimischer Felder, Gärten und Flussläufe steht die heimische Küche für gesunde und deftige Küche. Das Kochbuch liefert die Rezepte der Spreewald-Region und die Geschichten gleich mit.
Das Autorenteam Franke und Becker hat unter Mitwirkung zahlreicher Helfer aus dem Wirtschaftsraum Spreewald ein ganz besonderes Buch für die Region erstellt. Für „Das Spreewald Kochbuch“ haben die Autoren kreuz und quer durch die Region in die Kochtöpfe geschaut, zugehört und aufgeschrieben. Neben traditionellen, ungewöhnlichen und modernen Rezepten, sind in dieses Buch auch die Geschichten und Erzählungen der Menschen vor Ort – wie sie Leben, Feiern und Genießen – eingeflossen. Mehr als 160 Rezepte sind in 13 Hauptkapitel untergliedert, so dass je nach Anlass das passende Gericht ausgewählt werden kann.
In zahlreichen Kurzgeschichten und Erzählungen, aber auch in schönen Fotografien wird Landschaftliches, Sagenhaftes, Kulturelles und Geschichtliches aus der Spreewald-Region präsentiert.
Autor: Peter Franke, Peter Becker, Verlag: Edition Limosa, Jahr: 2009 (1. Auflage),
Seiten: 200 Seiten, Produktart: Buch, ISBN/EAN: 978-3-86037-391-0, Preis: € 19,90
Bild & Quelle: Edition Limosa GmbH Clenze
Gurken, Kähne, Wasser sind die Stichworte, die dem Eingeweihten zum Spreewald spontan einfallen. Aber die Küche? Gesund, geprägt vom Sorbisch/Wendischen mit Produkten heimischer Felder, Gärten und Flussläufe steht die heimische Küche für gesunde und deftige Küche. Das Kochbuch liefert die Rezepte der Spreewald-Region und die Geschichten gleich mit.
Das Autorenteam Franke und Becker hat unter Mitwirkung zahlreicher Helfer aus dem Wirtschaftsraum Spreewald ein ganz besonderes Buch für die Region erstellt. Für „Das Spreewald Kochbuch“ haben die Autoren kreuz und quer durch die Region in die Kochtöpfe geschaut, zugehört und aufgeschrieben. Neben traditionellen, ungewöhnlichen und modernen Rezepten, sind in dieses Buch auch die Geschichten und Erzählungen der Menschen vor Ort – wie sie Leben, Feiern und Genießen – eingeflossen. Mehr als 160 Rezepte sind in 13 Hauptkapitel untergliedert, so dass je nach Anlass das passende Gericht ausgewählt werden kann.
In zahlreichen Kurzgeschichten und Erzählungen, aber auch in schönen Fotografien wird Landschaftliches, Sagenhaftes, Kulturelles und Geschichtliches aus der Spreewald-Region präsentiert.
Autor: Peter Franke, Peter Becker, Verlag: Edition Limosa, Jahr: 2009 (1. Auflage),
Seiten: 200 Seiten, Produktart: Buch, ISBN/EAN: 978-3-86037-391-0, Preis: € 19,90
Bild & Quelle: Edition Limosa GmbH Clenze
Gurken, Kähne, Wasser sind die Stichworte, die dem Eingeweihten zum Spreewald spontan einfallen. Aber die Küche? Gesund, geprägt vom Sorbisch/Wendischen mit Produkten heimischer Felder, Gärten und Flussläufe steht die heimische Küche für gesunde und deftige Küche. Das Kochbuch liefert die Rezepte der Spreewald-Region und die Geschichten gleich mit.
Das Autorenteam Franke und Becker hat unter Mitwirkung zahlreicher Helfer aus dem Wirtschaftsraum Spreewald ein ganz besonderes Buch für die Region erstellt. Für „Das Spreewald Kochbuch“ haben die Autoren kreuz und quer durch die Region in die Kochtöpfe geschaut, zugehört und aufgeschrieben. Neben traditionellen, ungewöhnlichen und modernen Rezepten, sind in dieses Buch auch die Geschichten und Erzählungen der Menschen vor Ort – wie sie Leben, Feiern und Genießen – eingeflossen. Mehr als 160 Rezepte sind in 13 Hauptkapitel untergliedert, so dass je nach Anlass das passende Gericht ausgewählt werden kann.
In zahlreichen Kurzgeschichten und Erzählungen, aber auch in schönen Fotografien wird Landschaftliches, Sagenhaftes, Kulturelles und Geschichtliches aus der Spreewald-Region präsentiert.
Autor: Peter Franke, Peter Becker, Verlag: Edition Limosa, Jahr: 2009 (1. Auflage),
Seiten: 200 Seiten, Produktart: Buch, ISBN/EAN: 978-3-86037-391-0, Preis: € 19,90
Bild & Quelle: Edition Limosa GmbH Clenze
Gurken, Kähne, Wasser sind die Stichworte, die dem Eingeweihten zum Spreewald spontan einfallen. Aber die Küche? Gesund, geprägt vom Sorbisch/Wendischen mit Produkten heimischer Felder, Gärten und Flussläufe steht die heimische Küche für gesunde und deftige Küche. Das Kochbuch liefert die Rezepte der Spreewald-Region und die Geschichten gleich mit.
Das Autorenteam Franke und Becker hat unter Mitwirkung zahlreicher Helfer aus dem Wirtschaftsraum Spreewald ein ganz besonderes Buch für die Region erstellt. Für „Das Spreewald Kochbuch“ haben die Autoren kreuz und quer durch die Region in die Kochtöpfe geschaut, zugehört und aufgeschrieben. Neben traditionellen, ungewöhnlichen und modernen Rezepten, sind in dieses Buch auch die Geschichten und Erzählungen der Menschen vor Ort – wie sie Leben, Feiern und Genießen – eingeflossen. Mehr als 160 Rezepte sind in 13 Hauptkapitel untergliedert, so dass je nach Anlass das passende Gericht ausgewählt werden kann.
In zahlreichen Kurzgeschichten und Erzählungen, aber auch in schönen Fotografien wird Landschaftliches, Sagenhaftes, Kulturelles und Geschichtliches aus der Spreewald-Region präsentiert.
Autor: Peter Franke, Peter Becker, Verlag: Edition Limosa, Jahr: 2009 (1. Auflage),
Seiten: 200 Seiten, Produktart: Buch, ISBN/EAN: 978-3-86037-391-0, Preis: € 19,90
Bild & Quelle: Edition Limosa GmbH Clenze
Gurken, Kähne, Wasser sind die Stichworte, die dem Eingeweihten zum Spreewald spontan einfallen. Aber die Küche? Gesund, geprägt vom Sorbisch/Wendischen mit Produkten heimischer Felder, Gärten und Flussläufe steht die heimische Küche für gesunde und deftige Küche. Das Kochbuch liefert die Rezepte der Spreewald-Region und die Geschichten gleich mit.
Das Autorenteam Franke und Becker hat unter Mitwirkung zahlreicher Helfer aus dem Wirtschaftsraum Spreewald ein ganz besonderes Buch für die Region erstellt. Für „Das Spreewald Kochbuch“ haben die Autoren kreuz und quer durch die Region in die Kochtöpfe geschaut, zugehört und aufgeschrieben. Neben traditionellen, ungewöhnlichen und modernen Rezepten, sind in dieses Buch auch die Geschichten und Erzählungen der Menschen vor Ort – wie sie Leben, Feiern und Genießen – eingeflossen. Mehr als 160 Rezepte sind in 13 Hauptkapitel untergliedert, so dass je nach Anlass das passende Gericht ausgewählt werden kann.
In zahlreichen Kurzgeschichten und Erzählungen, aber auch in schönen Fotografien wird Landschaftliches, Sagenhaftes, Kulturelles und Geschichtliches aus der Spreewald-Region präsentiert.
Autor: Peter Franke, Peter Becker, Verlag: Edition Limosa, Jahr: 2009 (1. Auflage),
Seiten: 200 Seiten, Produktart: Buch, ISBN/EAN: 978-3-86037-391-0, Preis: € 19,90
Bild & Quelle: Edition Limosa GmbH Clenze