• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 12. Oktober 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Heuschnupfen und Ambrosia-Pollen: Aktuelle Belastung und Tipps

6:21 Uhr | 16. Mai 2025
Ambrosia-Pollen machen einer Allergikerin zu schaffen.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Pollensaison erreicht im Sommer ihren Höhepunkt und mit ihr steigt die Belastung für Allergiker in der Niederlausitz. Besonders problematisch ist die zunehmende Ausbreitung der Ambrosia-Pflanze, deren aggressive Pollen von Juli bis Oktober fliegen und die Heuschnupfen-Saison für viele Betroffene deutlich verlängern können. Wer sich frühzeitig mithilfe eines Allergiekalenders informiert und vorbereitet, kann Beschwerden gezielt vorbeugen und die Belastung verringern.

Pollenflug in Brandenburg: Was blüht aktuell?

Die Niederlausitz ist geprägt von Landwirtschaftsflächen, Kiefernwäldern und Heidelandschaften, die verschiedene Pollenarten beherbergen. Die Pollensaison beginnt bereits im Februar. Hasel und Erle die ersten Blüten, die Allergien verursachen können. Es folgen Ulme, Weide, Pappel und Esche im Frühling. Besonders intensiv ist der Pollenflug der Birke, deren Blütezeit zwischen März und Mai liegt. Birkenpollen zählen zu den häufigsten Auslösern von Heuschnupfen.

Ab Mai folgen Gräser, Roggen, Ampfer, Beifuß und Spitzwegerich. Ihre Flugzeit zieht sich bis in den Hochsommer. Die Ambrosia blüht dem Allergiekalender zufolge ab Juli, doch ihre Pollenbelastung zieht sich bis in den Oktober. Wer über das Jahr hinweg auf verschiedene Pollen allergisch reagiert, hat also mit wechselnden Belastungen zu tun.

Da die Pollenkonzentration je nach Wetter variiert, sollten Heuschnupfengeplagte in der Niederlausitz sich über den aktuellen Pollenflug der Region informieren. Spezialisierte Dienste wie der DWD oder Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst (PID) veröffentlichen tagesaktuelle Informationen von den Messstationen.

Ambrosia breitet sich aus – mit hohem Potenzial für Allergien

Die Ambrosia-Pollen fliegen insbesondere in Südbrandenburg. Die Ambrosia-Pflanze stammt ursprünglich aus Nordamerika und wird auch Ragweed genannt, verbreitet sich jedoch immer mehr in Mitteleuropa. Sie findet sich auf Brachflächen, am Straßenrand und auf Baustellen. Ihre invasive Natur ist ein Problem für viele Allergiker, denn sie gilt als hochallergene Pflanze. Schon eine sehr geringe Menge von Pollen der Ambrosia reichen aus, um allergische Reaktionen auszulösen.

Die Symptome einer Ambrosia-Allergie sind ähnlich wie bei anderen Heuschnupfen-Auslösern: Es treten gereizte Schleimhäute, juckende Augen oder in schweren Fällen allergisches Asthma auf. Einige Menschen reagieren auch mit Hautausschlag.

Ambrosia wird oft mit Beifuß verwechselt, einer ähnlich aussehenden Pflanze mit der gleichen Blütezeit. Wer auf Ambrosia sensibilisiert ist, kann auch eine Kreuzallergie auf Beifuß entwickeln. Das kann dazu führen, dass allergische Symptome vom Frühsommer bis zum Spätherbst anhalten. Hinzu kommt, dass etwa jeder zweite Erwachsene mit Ambrosia-Allergie vom oralen Allergiesyndrom betroffen ist. Lebensmittel mit einer ähnlichen Eiweißstruktur können hierbei Beschwerden wie Juckreiz, Kribbeln oder Schwellungen im Mund verursachen. Zu ihnen gehören beispielsweise Karotten, Sellerie, Petersilie, Paprika oder Kümmel.

Wie Klimawandel und Ambrosia die Allergielage verschärfen

Eine Studie aus dem Jahr 2021 stellte fest, dass in Brandenburg etwa 11 Prozent der untersuchten Patientinnen und Patienten gegenüber Ambrosia sensibilisiert waren. Dabei wird ein Zusammenhang zwischen dem Anstieg der Ambrosia-Pollen zwischen 2010 und 2020 und vermehrt festgestellten Allergien in Mittel-Brandenburg vermutet. Am Beispiel anderer Länder zeige sich, dass Ambrosia bereits eine Belastung für das Gesundheitssystem darstelle, weshalb eine Ausbreitung der Art rechtzeitig bekämpft werden müsse.

Begünstigt wird die Ausbreitung der Ambrosia-Pflanze vor allem durch den Klimawandel. Höhere Temperaturen und trockenere Sommer lassen die Blüte länger andauern und die Konzentration der Ambrosiapollen in der Luft steigen. Ihre Pollen können zudem über die Luft tausende Kilometer weit getragen werden. Das kann dazu führen, dass die Pollenbelastung in Regionen ansteigt, in denen Ambrosia noch nicht verbreitet ist. Das Land Brandenburg hat Programme ins Leben gerufen, mit denen die Ausbreitung von Ambrosia eingedämmt werden soll. Die beste Zeit für ihre Entfernung ist vor ihrer Blüte im Mai oder Juni. Allerdings können neue Standorte nicht immer schnell identifiziert werden.

Was hilft bei Heuschnupfen?

Wer bereits unter Symptomen der Pollenallergie leidet und feststellen möchte, ob auch Ambrosia allergische Reaktionen auslöst, kann einen Allergietest auf Atemwegsallergene durchführen. Mithilfe eines Tests wird die Ursache der Beschwerden geklärt und Allergiker können sich entsprechend vorbereiten. Eine Allergie gegen Pollen wird meist über einen Bluttest oder einen Pricktest nachgewiesen. Dabei können mehrere Allergene mit einem Test überprüft werden. Wer eine spezifische Immuntherapie gegen Symptome durchführen lassen möchte, sollte dies ärztlich abklären lassen.

Um die Beschwerden zu lindern, können Betroffene einige Tipps befolgen. Dazu gehört, täglich den Pollenflug zu verfolgen. Bei einer starken Belastung sollten sie möglicherweise drinnen zu bleiben und die Fenster geschlossen halten. Das Lüften ist an windstillen Tagen oder nach Regen zu empfehlen. Nach dem Aufenthalt im Freien hilft es, die Kleidung zu wechseln und die Haare zu waschen, da sich dort Pollen festsetzen können. Um Pollen in der Wohnung zu entfernen, können Allergiker einen Staubsauger oder Luftreiniger mit HEPA-Filter nutzen.

Wer seine Allergieauslöser kennt und sich mit dem aktuellen Pollenflug befasst, kann Beschwerden lindern und gezielt vorbeugen. Ein Blick in den Pollenkalender lohnt sich nicht nur im Frühjahr, sondern vor allem im Spätsommer.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Sperrung_Symbolbild

Brückenprüfung bei Lauchhammer: L63 zeitweise einspurig

10. Oktober 2025

Aufgrund vertiefender Untersuchungen an der Brücke über die Schwarze Elster bei Lauchhammer kommt es ab dem 13. Oktober zu Verkehrseinschränkungen....

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

9. Oktober 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Angaben ohne Gewähr, Vollständigkeit nicht garantiert....

Zwischen Berlin & der Lausitz: RE7 zeigt sich im „Krasse Gegend“-Look

Zwischen Berlin & der Lausitz: RE7 zeigt sich im „Krasse Gegend“-Look

7. Oktober 2025

Mit einem auffällig gestalteten Regionalzug setzt die Lausitz ihre Imagekampagne „Die Lausitz. Krasse Gegend.“ nun auch auf der Schiene fort....

Start in Cottbus: “Vibro-Trucks” erkunden Untergrund für Erdwärme

Start in Cottbus: “Vibro-Trucks” erkunden Untergrund für Erdwärme

6. Oktober 2025

Wie sieht es tief unter der Lausitzer Erde aus? Um diese Frage zu beantworten, rollen ab Mitte Oktober spezielle Erkundungsfahrzeuge...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Ungefährdeter Sieg in Strausberg: Energie Cottbus im Landespokal weiter

16:46 Uhr | 11. Oktober 2025 | 8.2k Leser

Lichterglanz im Stadion! FCE lädt zum Weihnachtssingen 2025 am 21.12.

14:40 Uhr | 11. Oktober 2025 | 531 Leser

Dresdener Straße in Finsterwalde ab Montag gesperrt

16:44 Uhr | 10. Oktober 2025 | 256 Leser

Livestream! VfB Krieschow im Landespokal beim 1. FC Guben gefordert

16:15 Uhr | 10. Oktober 2025 | 1.1k Leser

Mit Herz und Haltung: SOS-Kinderdorf startet erste Kinderschutzwoche

15:18 Uhr | 10. Oktober 2025 | 420 Leser

Altlastensanierung in der Peitzer Straße in Cottbus wird fortgesetzt

14:48 Uhr | 10. Oktober 2025 | 270 Leser

Meistgelesen

Ermittlungen nach gefährlicher Chaos-Busfahrt durch Cottbus

09.Oktober 2025 | 24.2k Leser

Schwerer Unfall bei Lübbenau: LKW gehen in Flammen auf, Fahrer stirbt

06.Oktober 2025 | 10.4k Leser

Ungefährdeter Sieg in Strausberg: Energie Cottbus im Landespokal weiter

11.Oktober 2025 | 8.2k Leser

Großeinsatz in Vetschau nach Alarm: Schaum bedeckte Chemie-Firma

08.Oktober 2025 | 4.9k Leser

Zwei Cottbuser JazzDance-Duos tanzen sich zur Weltmeisterschaft

06.Oktober 2025 | 3.8k Leser

Pele-Talk: Energie Cottbus vor Landespokal. Interesse an Cigerci-Bruder

09.Oktober 2025 | 3.1k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | SOS-Kinderdorf begeht erstmals einwöchige Kinderschutzwoche mit verschiedenen Angeboten
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Live! Landespokal FC Strausberg gegen FC Energie Cottbus
Now Playing
Das Landespokal Achtelfinale zwischen dem FC Strausberg und dem FC Energie Cottbus überträgt ausnahmsweise Niederlausitz aktuell zusammen mit EnergieFM. Streamstart sollte gegen 14:45 Uhr sein, je nach den Gegebenheiten vor ...Ort. Spielstart ist 15 Uhr.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Landespokal-Achtelfinale, Cigerci im Doppelpack & Offensiv-Power - Pele im Talk
Now Playing
Keine Liga, dafür Pokal: Am Samstag ist der FC Energie Cottbus im Landespokal-Achtelfinale beim FC Strausberg gefordert. Vor der Partie haben wir uns mit Cheftrainer Pele Wollitz über die derzeitige ...Lage im Verein unterhalten.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation