Prof. Dr. Michael Schierack: Des Kaisers neue Kleider – SPD-Fraktion
huldigt die vorgeschlagene Uni-Neugründung obwohl sie völlig nackt und
ohne Konzept daher kommt
Erschreckt zeigt sich der wissenschaftspolitische Sprecher der CDU- Landtagsfraktion,Prof. Dr. Michael Schierack, über das berechnende Kalkül des
Ministerpräsidenten und die Naivität der SPD-Fraktion in den
Aussagen, die neuzugründende Universität würde die
Wissenschaftslandschaft in der Lausitz stärken.
„Damit verkauft der Ministerpräsident in seiner heutigen
Regierungserklärung eine nackte Universität dem Volk als
reichverzierte Hochschuleinrichtung. Die SPD huldigt dieser Hochschule,
obwohl sie bisher völlig nackt und ohne Konzept daher kommt.
Auch die Erklärung der SPD-Fraktion kann das Bild der neuen Universität nicht
verschönern.
Solange nicht klar ist, was die neue Universität sein soll und was sie
anhat bleibt sie in Wirklichkeit ein Trugbild“, so Michael Schierack.
„Dies sehen auch zu Recht die Lausitzer und Studierenden mit großer
Beunruhigung – im Gegensatz zur SPD-Landtagsfraktion im ‚weit entfernten‘
Potsdam.
Die CDU-Fraktion fordert die Landesregierung auf, nun endlich
ein diskutierbares Konzept zur Ausstattung der Universität vorzulegen.
Alles andere bleibt eine Phantomdiskussion ohne Substanz, die mit dem
Ziel geführt wird, eine Sparuniversität in der Lausitz zu etablieren.“
Hinweise der Redaktion:
Zu dem Thema haben wir weitere Artikel, Ankündigungen, Stellungnahmen und Berichte:
21.03.2012 White Devils Cottbus: We love BTU – für den Erhalt unserer Uni!
21.03.2012 Stellungnahme zur geplanten Neugründung einer „Energieuniversität“ in der Lausitz
21.03.2012 Podiumsdiskussion an der BTU Cottbus zur Neugründung der Energie Universität am 27.03. 19 Uhr mit Ministerin Kunst
20.03.2012 Podiumsdiskussion in Cottbus zu Entwicklungsperspektiven der Südbrandenburgischen Hochschulregion – Braucht die Lausitz nur eine Energie-Universität? am 26.03.2012, 19 Uhr
20.03.2012 2000 Demonstranten für den Erhalt der BTU Cottbus
20.03.2012 Cottbuser Studenten verschaffen sich Luft zu den Kunst-Plänen für eine Energie Universität Lausitz
16.03.2012 Gemeinsames Positionspapier der Industrie- und Handelskammer Cottbus und der Handwerkskammer Cottbus zur Hochschuldiskussion in der Lausitz
16.03.2012 BTU Cottbus fordert die Langfassung des Gutachtens und darauf aufbauend eine Diskussion mit der Lausitz-Kommission
15.03.2012 Presseerklärung der Studierendenschaft der BTU Cottbus zum Treffen mit Ministerin Kunst
14.03.2012 Kommunikation zur Universitätsgründung in der Lausitz – Ein offener Brief des Studierendenrats der BTU Cottbus
14.03.2012 Demonstrationszug vom Audimax zum Altmarkt Cottbus für Erhalt der BTU
13.03.2012 Offener Brief von über 800 Studierenden der BTU Cottbus an Ministerpräsident Platzeck
10.03.2012 Wir bleiben BTU! – Cottbuser Studenten und Mitarbeiter machen mobil
27.02.2012 BTU ist für Erhalt der Marke “BTU Cottbus”
23.02.2012 Stellungnahme des Senats der BTU zur Hochschulstrukturdiskussion in der Lausitz
15.02.2012 Statement des Landrates von Oberspreewald-Lausitz zur Debatte einer Uni-Neugründung in der Lausitz
10.02.2012 Landesregierung reagiert mit Strukturvorschlag für eine innovative Struktur der Technischen Universität
02.02.2012 Erfolgskurs der BTU Cottbus verstärkt sich trotz reduzierter Landesmittel