Polizeimeldungen aus Elbe-Elster
Sonnewalde, Gröden, Kraupa, Doberlug-Kirchhain: Auf einem Supermarktparkplatz in der Schlossstraße von Sonnewalde kam es am Dienstag zur Mittagszeit nach einer Unaufmerksamkeit beim Ausparken zum Zusammenstoß eines FORD-Kleinwagens mit einem SKODA, der einen Sachschaden von etwa 1.500 Euro zur Folge hatte. Aus gleicher Ursache stieß kurz vor 17:00 Uhr in der Straße Am Wald in Gröden ein PEUGEOT-Transporter mit einem PKW MERCEDES zusammen. Hier belief sich der geschätzte Sachschaden auf rund 3.000 Euro. Zur gleichen Zeit wurde die Polizei nach Kraupa gerufen, da in der Elsterwerdaer Straße ein VW-Transporter beim Rückwärtsfahren gegen einen SKODA gestoßen war. Ins Protokoll wurde ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro aufgenommen. Auf der Gerberstraße in Doberlug-Kirchhain schlug eine Unaufmerksamkeit beim Ausparken gegen 18:30 Uhr mit etwa 2.500 Euro Sachschaden zu Buche, als dort ein PKW OPEL gegen einen VW-Transporter stieß. Verletzt wurde bei allen Unfällen niemand und die Autos blieben fahrbereit.
Finsterwalde: Polizeibeamte stoppten am Mittwochmorgen gegen 01:45 Uhr einen VW Caddy in der Friedrich-Engels-Straße, dessen Fahrer offensichtlich berauscht unterwegs gewesen war. Drogenvortests bei dem 47-Jährigen reagierten positiv auf Cannabis und Kokain, so dass zur Sicherung gerichtsfester Beweise die Blutprobe veranlasst wurde. Die entsprechenden Verfahren wurden eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Falkenberg: Im morgendlichen Berufsverkehr ereignete sich am Mittwoch ein Verkehrsunfall in der Mittelstraße, wie der Polizei kurz vor 06:00 Uhr gemeldet wurde. Bei dem Zusammenstoß eines PKW NISSAN mit einem MAZDA blieben die Insassen unverletzt und beide Autos trotz eines Gesamtschadens von rund 4.000 Euro fahrbereit.
Mühlberg: Feuerwehr und Polizei wurden am Mittwoch um 10:15 Uhr alarmiert, da auf dem Elbdamm im Ortsteil Altbelgern ein Brand ausgebrochen war. Bisherigen Informationen zufolge stand ein Bauwagen in Flammen, konnte aber nach wenigen Minuten gelöscht werden, ohne dass es zu weiteren Gefährdungen kam. Zur Höhe des Sachschadens liegen noch keine Informationen vor. Als Brandursache ist bisherigen Aussagen zufolge ein technischer Defekt wahrscheinlich.