Torte, Pralinen, herzhaftes Gebäck
Neben der Torte musste sie noch Pralinen sowie herzhafte Gebäckteile herstellen. „Eigentlich lief alles ganz gut“, sagt die bescheidene Jungkonditorin . Einzig die Krokant-Platten waren ein wenig zu fest geraten. Not macht erfinderisch und ein Not“ ein Heißluftfön konnte als Retter herhalten.
Was braucht man, um gut durch so eine Prüfung zu kommen: „Ein ruhiges Händchen und Konzentration“, erklärt die Konditorin. „Und man darf den Zeitaufwand nicht unterschätzen.“ Maria Berl ist sehr gut durch die praktische Prüfung gekommen. Sie holte knapp 92 von 100 möglichen Punkten.
Die Zukunft bereits geplant
In der Bäckerei Bubner fühlt sie sich pudelwohl. Rund zehn Mitarbeiter stellen in der Konditorei des Unternehmens täglich frische Kuchen, Torten und andere Köstlichkeiten her. Die Stimmung im Team ist super. Der Alltag ist abwechslungsreich. Am liebsten arbeitet sie in der Tages- und Tortenproduktion. Immer häufiger schicken Kunden Fotos mit individuellen Torten, die sie haben wollen. „Das ist jedes Mal eine Herausforderung, die aber sehr viel Spaß macht“, erzählt die junge Frau. Sie geht in ihrem Beruf voll auf und macht Anfang des nächsten Jahres den Ausbilderschein, um sich weiterzuentwickeln und selbst eines Tages Lehrlinge ausbilden zu dürfen.
Schon als Kind hat sie zu Hause viel gebacken und dabei viel ausprobiert. Bei der Bäckerei Bubner kann sie diese Kreativität professionell ausleben. In ihrer Freizeit züchtet sie Kaninchen. Sie bekommen von Maria auch regelmäßig Leckereien, „nur ist das dann Löwenzahn statt Torte“.
Foto; HWK
pm/red