Studieninteressierte Schülerinnen und Schüler treffen in den kommenden Wochen wichtige Entscheidungen für ihre Ausbildung nach dem Abitur. Sie wählen ihr Studienfach und ihre Universität. Für das Probestudium an der BTU haben sich über 300 Schülerinnen und Schüler bereits angemeldet und es sind noch einige Plätze frei.
Denn was eignet sich besser, um sich diese wichtige Entscheidung zu erleichtern, als der ganz persönliche Test? Dafür bietet die Cottbuser Universität folgende Probestudientage an:
14.06. – 18.06.10 Maschinenbau, Elektrotechnik
15.06. – 18.06.10 Architektur, Stadt- und Regionalplanung, Bauingenieurwesen
21.06. – 25.06.10 eBusiness, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre
29.06. – 01.07.10 Informatik, Informations- und Medientechnik, Physik, Mathematik, Wirtschaftsmathematik
29.06. – 01.07.10 Umweltingenieurwesen, Technologien biogener Rohstoffe, Verfahrenstechnik, Landnutzung und Wasserbewirtschaftung
29.06. – 01.07.10 Environmental and Resource Management
Das Probestudium ist ein kostenfreies Angebot der Universität. Nur die Übernachtung – falls benötigt – muss selbst organisiert und selbst finanziert werden.
Auf dem Programm stehen “echte” Vorlesungen, um in Studieninhalte hineinzuschnuppern, aber auch spezielle Vorträge zu Studienbedingungen, späteren Berufsfeldern, Zulassungsvoraussetzungen und Immatrikulationsfristen. Exkursionen und Gespräche mit Studierenden und Professoren runden die “Rund-ums-Studium-Infos“ ab. Kultur, Sightseeing und Entspannung im Abendprogramm geben einen kleinen Vorgeschmack auf das studentische Leben auf dem Campus und in Cottbus.
Weitere Informationen
Zentrale Studienberatung der BTU Cottbus, Grit Scheppan und Christiane Land, Tel. (0355) 69-3211 oder 69-2796, E-Mail: studium[at]tu-cottbus.de
Programm und Anmeldung
Quelle: BTU Cottbus
Studieninteressierte Schülerinnen und Schüler treffen in den kommenden Wochen wichtige Entscheidungen für ihre Ausbildung nach dem Abitur. Sie wählen ihr Studienfach und ihre Universität. Für das Probestudium an der BTU haben sich über 300 Schülerinnen und Schüler bereits angemeldet und es sind noch einige Plätze frei.
Denn was eignet sich besser, um sich diese wichtige Entscheidung zu erleichtern, als der ganz persönliche Test? Dafür bietet die Cottbuser Universität folgende Probestudientage an:
14.06. – 18.06.10 Maschinenbau, Elektrotechnik
15.06. – 18.06.10 Architektur, Stadt- und Regionalplanung, Bauingenieurwesen
21.06. – 25.06.10 eBusiness, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre
29.06. – 01.07.10 Informatik, Informations- und Medientechnik, Physik, Mathematik, Wirtschaftsmathematik
29.06. – 01.07.10 Umweltingenieurwesen, Technologien biogener Rohstoffe, Verfahrenstechnik, Landnutzung und Wasserbewirtschaftung
29.06. – 01.07.10 Environmental and Resource Management
Das Probestudium ist ein kostenfreies Angebot der Universität. Nur die Übernachtung – falls benötigt – muss selbst organisiert und selbst finanziert werden.
Auf dem Programm stehen “echte” Vorlesungen, um in Studieninhalte hineinzuschnuppern, aber auch spezielle Vorträge zu Studienbedingungen, späteren Berufsfeldern, Zulassungsvoraussetzungen und Immatrikulationsfristen. Exkursionen und Gespräche mit Studierenden und Professoren runden die “Rund-ums-Studium-Infos“ ab. Kultur, Sightseeing und Entspannung im Abendprogramm geben einen kleinen Vorgeschmack auf das studentische Leben auf dem Campus und in Cottbus.
Weitere Informationen
Zentrale Studienberatung der BTU Cottbus, Grit Scheppan und Christiane Land, Tel. (0355) 69-3211 oder 69-2796, E-Mail: studium[at]tu-cottbus.de
Programm und Anmeldung
Quelle: BTU Cottbus