Insgesamt drei Wohnungen betroffen
Zum Zeitpunkt des Brandes war die Mieterin nicht anwesend. Zwei weitere Wohnungen wurden durch das Löschwasser in Mitleidenschaft gezogen. Die Mieter kamen vorrübergehend bei Bekannten unter. Nach Abschluss der Brandbekämpfung erfolgte etagenweise die Kontrolle der Wohnungen sowie die Freigabe für die übrigen Bewohner.
Neben der Berufsfeuerwehr waren die Ortsfeuerwehren aus Ströbitz und Sielow sowie der Rettungsdienst im Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Hausbewohner reagierten vorbildlich
Die Bewohner, hauptsächlich Studierende an der BTU Cottbus-Senftenberg handelten vorbildlich. Das Gebäude verfügt über eine Hausalarmanlage (Brandmeldung) die manuell durch Bewohner, zur Warnung, aktiviert wurde. Die Hausalarmanlage ist nicht bei der Feuerwehr aufgeschalten. Parallel wurde telefonisch ein Notruf bei der Leitstelle abgesetzt, dies sicherte ein schnelles Handeln der Feuerwehr.