• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 23. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Russischer Film “AYKA” gewinnt 28. Cottbuser Filmfestival 2018

2:34 Uhr | 11. November 2018
28.Cottbuser Filmfestival

28.Cottbuser Filmfestival

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am Abend des 10. November wurden bei der Preisverleihung in der Stadthalle die Gewinner des 28. FilmFestival Cottbus gekürt. Der Hauptpreis für den Besten Film im Wettbewerb Spielfilm geht an den russischen Film AYKA von Sergey Dvortsevoy. Über den Spezialpreis für die beste Regie freut sich Ivan I. Tverdovskiy mit PODBROSY | JUMPMAN. Martina Apostolova aus Bulgarien erhält den Preis als herausragende Darstellerin für ihre Rolle im Drama IRINA. Der estnische Schauspieler Reimo Sagor überzeugte die Jury in VÕTA VÕI JÄTA | TAKE IT OR LEAVE IT und erhält den Preis als herausragender Darsteller. 

Die komplette Preisverleihung gibt es nochmal zum Nachschauen im Titelvideo.

Neben den vier begehrten LUBINAS in diesen Kategorien vergab das FilmFestival Cottbus Preise in einer Gesamthöhe von mehr als 80.000 EUR. 
Das FilmFestival Cottbus konnte mit 22.000 Besuchern in seiner 28. Ausgabe erneut einen Zuschauerrekord feiern. „Die 28. Ausgabe des FilmFestival Cottbus begeisterte Besucher und Fachpublikum gleichermaßen. Aus einem äußerst vielfältigen Wettbewerb, der starke Themen setzen und durch künstlerische Akzente überzeugen konnte, belohnte die Jury ganz unterschiedliche Werke, in deren Zentren Familienverhältnisse stehen“, kommentiert Bernd Buder, Programmdirektor des FilmFestival Cottbus.

Bester Spielfilm

Den Hauptpreis für den Besten Film im Wettbewerb Spielfilm des 28. FilmFestival Cottbus, dotiert mit 25.000 EUR, gestiftet von der Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten (GWFF), gewinnt AYKA (RU/DE/PL/KZ/CN). Regisseur Sergey Dvortsevoy widmet sich in seinem Film einer unvergesslichen Frauenfigur stellvertretend für all die Vergessenen „ganz unten“. 
Die Internationale Festivaljury, bestehend aus Leonid Demchenko (Russland), Anna Palenchuk (Ukraine), Anna Jadowska (Polen), Gio Mgeladze (Georgien) und Uwe Kockisch (Deutschland) begründete ihre Entscheidung wie folgt: „Der Film lässt uns durch konsistentes Erzählen, eine rastlose Kameraarbeit und intensives Spiel sehr nahe an die Protagonistin herankommen. Wir leben ihr Leben. Mit diesem dokumentarischen Ansatz überqueren wir die Grenze zwischen Fiktion und dem wahren Leben. Das öffnet uns die Augen für die Anstrengungen, die Wirtschaftsmigranten auf sich nehmen – eine der globalen Herausforderungen unserer Zeit.“

Beste Regie

Den Spezialpreis für die Beste Regie im Wert von 7.500 Euro, gestiftet vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), gewann Ivan I. Tverdovskiy mit PODBROSY | JUMPMAN (RU/IL/FR/LT). 
„Mit seiner innovativen Kameraarbeit und seinem verstörenden Rhythmus hält uns der Regisseur in der Geschichte. Er überführt Traditionen des osteuropäischen Kinos in zeitgenössisches Geschichtenerzählen und bleibt dabei vielschichtig und unterhaltsam. Der Film ist eine unerwartete Parabel über Liebe und Schmerz in einer egoistischen Gesellschaft, zum Leben erweckt durch eine erfrischende Filmsprache“, begründete die Jury.
Eine lobende Erwähnung vergab die Internationale Festivaljury an TERET | DIE LADUNG | THE LOAD (RS/FR/HR/IR/QA) von Ognjen Glavonić. 

Herausragende Darstellerin

Mit dem Preis für eine herausragende Darstellerin, gestiftet von der Stadt Cottbus in Höhe von 5.000 EUR, würdigt die Jury die Leistung von Martina Apostolova, die im Film IRINA (BG) die gleichnamige Hauptfigur verkörpert – eine junge Frau in der bulgarischen Provinz, die sich auf eine Leihmutterschaft einlässt, um das Leben ihrer Familie zu sichern. 

Herausragender Darsteller

Den Preis für einen herausragenden Darsteller, dotiert mit 5.000 Euro und gestiftet von der Sparkasse Spree-Neiße, erhielt Reimo Sagor für seine Rolle als alleinerziehender Vater in VÕTA VÕI JÄTA | TAKE IT OR LEAVE IT (EE). Der Film wurde von Estland für die Academy Awards (Oscars) in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ eingereicht.

Bester Kurzfilm

Im Wettbewerb Kurzspielfilm setzte sich der Beitrag CADOUL DE CRACIUN | DAS WEIHNACHTSGESCHENK | THE CHRISTMAS GIFT (RO) von Bogdan Mureșanu durch. Der rumänische Beitrag gewinnt den mit 2.500 EUR dotierten Hauptpreis, gestiftet von Druckzone, Cottbus. 
Die Jury – bestehend aus der deutschen Schauspielerin Inka Friedrich, dem lettischen Regisseur Dāvis Sīmanis sowie dem Regisseur und Vorjahressieger im Wettbewerb Kurzfilm Michal Blaško – verkündete: „Der Hauptpreis geht an einen Film, der es dem Zuschauer erlaubt durch eine gute Dramaturgie, sensiblen Humor und eine gekonnte rhythmische Erzählung mitzuerleben, wie ein unschuldiger Wunsch eines kleinen Jungen eine einfache Familie in einen großen Konflikt stürzt, der geprägt ist von einer Atmosphäre der Angst in einem totalitären System.“ 

Weitere Preise und Programmtipps für Sonntag

Der polnische Regisseur Piotr Domalewski sicherte sich mit 60 KILO NICZEGO | 60 KILO NICHTS | 60 KILOS OF NOTHING (PL) den Spezialpreis in Höhe von 1.500 EUR, gestiftet von Tiede+. Die Kurzfilm-Jury erklärte: „Der Spezialpreis geht an einen Film, der durch große Authentizität beeindruckt, eine handwerklich packende Dynamik in den Szenen besitzt und das wichtige und universelle Thema der illegalen Arbeitskräfte in Europa beschreibt.“ 

Schüler aus Polen, Tschechien und Deutschland bildeten die sechsköpfige Jury für den U18 Wettbewerb Jugendfilm. Sie kürten den polnischen Beitrag CÓRKA TRENERA | DIE TOCHTER DES TRAINERS | A COACH’S DAUGHTER (PL) zum Gewinner. 
Regisseur Łukasz Grzegorzek erhält den mit 3.000 EUR dotierten Preis für den besten Jugendfilm, gestiftet von der Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG). Zu ihrer Entscheidung sagte die Jury: „Unter all den großartigen Filmen, die in der diesjährigen Auswahl des U18 Wettbewerb Jugendfilm des FilmFestival Cottbus gezeigt wurden, zeichnet sich der von uns gewählte Gewinner durch ausgeprägte Charaktere, eine überzeugende Geschichte und eine hohe Qualität der Produktion aus.“

Im Rahmen des 28. FilmFestival Cottbus wurden weitere Preise vergeben: Den DIALOG-Preis für die Verständigung zwischen den Kulturen, gestiftet vom Auswärtigen Amt und dotiert in Höhe von 3.000 EUR, erhält Regisseurin Aida Begić für NEVER LEAVE ME | VERLASS MICH NIE (BA/TR/RS). Die bosnische Regisseurin und Drehbuchautorin war bereits mehrfach zu Gast beim FilmFestival Cottbus und 2015 Mitglied der Internationalen Festivaljury. 

Mit dem Preis für den besten Debütfilm, dotiert in Höhe von 3.000 EUR und gestiftet von der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg sowie der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, zeichnet die Jury den Beitrag IRINA (BG) von Nadejda Koseva aus.

Die FIPRESCI-Jury, die Jury der internationalen Vereinigung von Filmkritikern und Filmjournalisten, zeichnete den serbischen Regisseur Ognjen Glavonić für sein Werk TERET | DIE LADUNG | THE LOAD (RS/FR/HR/IR/QA) aus.

Der Preis der Ökumenischen Jury ging ebenfalls an den Gewinner des Hauptpreises AYKA (RU/DE/PL/KZ/CN) von Sergey Dvortsevoy. 

Bei den Besuchern kam COLD WAR – DER BREITENGRAD DER LIEBE (PL/GB/FR) besonders gut an. Paweł Pawlikowski darf den Publikumspreis in Höhe von 3.000 EUR, gestiftet von der Lausitzer Rundschau, mit nach Hause nehmen und sich aus doppeltem Grund freuen: Der deutsche Verleih des Films, die Neue Visionen Filmverleih GmbH, gewinnt den mit 10.000 Euro von der Medienboard Berlin-Brandenburg gestifteten Preis zur Förderung des Verleihs eines Festivalfilms „Cottbus im Kino“. Beim 28. FFC läuft der Hit am Festival-Sonntag, 11.11., 17.30 Uhr in der Stadthalle.
Programmhinweise zu den im Programm angekündigten Sondervorführungen von Publikumsliebling und einem Preisträgerfilm: 

Sonntag, 11.11.2018
17.30 Uhr – Stadthalle – COLD WAR – DER BREITENGRAD DER LIEBE 
20.00 Uhr – Stadthalle – VÕTA VÕI JÄTA | TAKE IT OR LEAVE IT | TAKE IT OR LEAVE IT

red/pm

{Facebook}https://www.facebook.com/FilmFestivalCottbus/videos/276778649635636/?__xts__[0]=68.ARB1K6Ybyd-qv3Wuw31_UI3ZWPDEtCvhF-kJpCwWXJJ2QowoSW037NfchgBmEs4TRvg4xb9iEZg4dLB4LuRuWBgxshAQpJmAdotz8dnLLpfB3pgMGTw0BHUytps9dh_ymhZU_LbQifo24JT-7EX3CRD5e8nJaJr9FUBrqLztK3ndUdzoPdGnvcjja7oEVqqJXO1dgglwxsnp4eamfCr_SmffNmUs09sNBzLua4TDr2YXk7jVHQiFQjH7hNsDG4_fyBODPR45_E8XfTzxjBNiU7zYFN1N0LIoSjr8jl1bN5uMYf8nlbQXtTqva7mbuobi8Zj4RRE6usq9-ErDLdM9gi1CCHc&__tn__=-R{/Facebook}
ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

23. August 2025

Wer den Kopf des Hahnes ergattert, ist der Erntekönig - so will es der Brauch. Und da im Cottbuser Ortsteil...

Bittere Auswärtspleite: Energie Cottbus kassiert 1:4 bei Hoffenheim II

Bittere Auswärtspleite: Energie Cottbus kassiert 1:4 bei Hoffenheim II

23. August 2025

Der FC Energie Cottbus hat im Auswärtsspiel bei der Zweitvertretung der TSG Hoffenheim eine deutliche Niederlage hinnehmen müssen. Drei Gegentore...

Lausitz Festival 

34 Veranstaltungen! Lausitz Festival 2025 startet Sonntag in Domsdorf

22. August 2025

Am Sonntag beginnt das Lausitz Festival mit einer feierlichen Eröffnung in der Brikettfabrik Louise in Domsdorf. Wie die Veranstalter mitteilten,...

Verdacht auf Brandstiftung nach Mülltonnenbrand in Dübrichen

Brand auf Wohnhausdach in Cottbus rasch gelöscht

22. August 2025

Am gestrigen Donnerstagmittag kam es bei Arbeiten auf dem Dach eines Wohngebäudes in der Bahnhofstraße in Cottbus zu offenen Flammen....

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

19:48 Uhr | 23. August 2025 | 92 Leser

Bittere Auswärtspleite: Energie Cottbus kassiert 1:4 bei Hoffenheim II

15:57 Uhr | 23. August 2025 | 567 Leser

Großeinsatz in Bersteland: Feuerwehr löscht Wohnhausbrand im Wald

14:16 Uhr | 23. August 2025 | 145 Leser

Brand legt Straßenbeleuchtung im Forster Zentrum lahm

14:45 Uhr | 22. August 2025 | 1k Leser

34 Veranstaltungen! Lausitz Festival 2025 startet Sonntag in Domsdorf

14:04 Uhr | 22. August 2025 | 99 Leser

Richtung Dresden: Brennendes Auto sorgte für Vollsperrung auf der A13

13:31 Uhr | 22. August 2025 | 398 Leser

Meistgelesen

Vitateam übernimmt Traditionsgaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

21.August 2025 | 11k Leser

Streit um Strandplatz in Großkoschen eskaliert. Drei Anzeigen

15.August 2025 | 18.1k Leser

Ortsumgehung zwischen Cottbus & Forst ab 28. August frei

18.August 2025 | 5.4k Leser

Cottbuser Kinder erlebten Ferien-Abenteuer an der Ostsee

18.August 2025 | 3.8k Leser

Zwei Jugendliche bei Simson-Unfall in Halbe schwer verletzt

20.August 2025 | 3.3k Leser

Nach Schicks Forderungen zu Migration & Sicherheit: Wilke in Cottbus

21.August 2025 | 3.1k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Industriepark Schwarze Pumpe lädt zum Tag der offenen Tür | Altech & Dock 3 Programm & Stationen
Now Playing
Der Industriepark Schwarze Pumpe feiert am 30. August sein 70-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Besucherinnen und Besucher können von 10 bis 16 Uhr auf Entdeckungstour gehen – ...mehr als 20 Unternehmen öffnen ihre Tore und bieten Einblicke in ihre Arbeit, Technik und Zukunftsprojekte. Ein zentraler Anlaufpunkt wird dabei das Dock 3 sein, wo innovative Entwicklungen rund um Energiespeicherung, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung vorgestellt werden. Auch Altech präsentiert seine Ansiedlungspläne mit bis zu 1.000 neuen Jobs, die bisher erfoschten und vor Ort erprobten Batteriespeicherinnovationen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Auswärtsspiel gegen Hoffenheim II: Wollitz zu Pokaleuphorie & Kaderbaustellen
Now Playing
Nach der Pokalsensation ist vor dem Auswärtsspiel: Gegen die TSG Hoffenheim II möchte der FC Energie Cottbus die Euphorie mitnehmen - und gegen die Zweitvertretung des Bundesligisten möglichst dreifach punkten. ...Cheftrainer Pele Wollitz steht uns dazu Rede und Antwort.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Gewalt an Schulen: OB Schick über Konsequenzen, Integration & Migrationspolitik - PK #1
Now Playing
Nach Gewaltvorfällen und Bedrohungen vor allem an der Oberschule Sachsendorf, aber auch an weiteren Schulen, hat Cottbus Oberbürgermeister Tobias Schick die Problemlage offen angesprochen und Konsequenzen benannt. Die Stadt stehe ...vor den Folgen unzureichender Regelungen in der Migrations- und Integrationspolitik, die auf kommunaler Ebene nicht allein zu bewältigen seien. Weil Bund und Land zu wenig geliefert hätten, zieht Cottbus eigene Konsequenzen. Zum Start des neuen Schuljahres gehören dazu Sicherheitspersonal, bauliche Anpassungen und gezielte Sozialarbeit.


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin