Cottbus (Spree-Neiße) (ots) – Recht leichtsinnig verhielt sich am Pfingstmontag ein 26-jähriger Mann aus Treuenbrietzen. Er hatte Unbekannten seine Reisetasche für eine kurze Zeit überlassen. Diese nutzten ihre Chance getreu dem Motto “Gelegenheit macht Diebe!”.
Letztendlich gelang es Bundespolizisten den Täter mit dem Diebesgut zu stellen und dieses an den Eigentümer auszuhändigen.
Das spätere Opfer überließ gegen 12 Uhr 10 die Tasche samt Notebook und Handy einem ihm unbekannten Mann am Bahnhof Cottbus. Er bat ihn kurz darauf aufzupassen, weil er noch Bargeld abheben wollte, um damit die Fahrkarte beim Zugbegleiter kaufen zu können. Als der 26-Jährige kurz darauf am Bahnsteig 8 eintraf, war nicht nur der Zug weg, sondern auch sein Gepäckstück. Er alarmierte die Bundespolizei am Cottbuser Bahnhof und bat um Hilfe. Diese informierte eine Streife am Bahnhof in Senftenberg. Dort erkannte die Streife die beschriebenen Männer und die vermisste Tasche. Der mutmaßliche Dieb äußerte spontan, dass es sich bei der Tasche um sein Eigentum handeln würde.
Die Beamten nahmen den 37-jährigen Dieb und einen 28-jährigen Komplizen samt Tasche mit zum Revier. Gegen den 37-jährigen Senftenberger, der einen Atemalkoholwert von 2,4 Promille hatte, leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls ein. Der 26-Jährige erhielt sein Eigentum kurz darauf zurück.
Foto: Wiki CC 3.0 Joeb07
Quelle: Bundespolizeidirektion Berlin