Am 15.06.2013 (10:00 – 16:00 Uhr), fand ein Tag der offenen Tür im Gebäude der Knappschaft Bahn-See (KBS), in der Görlitzer Straße, statt. Die Besucher konnten sich, u.a. bei mehreren Führungen durch das Gebäude, umfassend über die Einrichtung an diesem Standort informieren. Durch diesen modernen Bau, in dem z.B. die Büros durch Deckenkühlung klimatisiert werden, konnten eine Vielzahl von verschiedenen Dienststellen an einem Ort vereint werden. In dem, bis auf den zuletzt gebauten Seitenflügel am Bahnhofsberg, voll unterkellertem Dienstgebäude, arbeiten täglich ca. 800 Beschäftigte. Ein sehr großer Teil der Büros wird durch die Minijob-Zentrale belegt. Diese wurde 2003 gegründet und arbeitet im Verbund der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Durch die Zentrale werden jährlich ca. 7 Milliarden Euro Abgaben eingezogen. Aber nicht nur der Einzug der Abgaben, auch die Beratung der Abgabepflichtigen, macht einen Großteil der Aufgaben aus. Eine Vielzahl von Aktionen, z.B. Arztvorträge, Ernährungsberatungen, Seh- und Hörtest und natürlich eine umfassende gastronomische Versorgung, rundeten das Angebot, anlässlich des 10jährigen Jubiläums der Minijobzentrale, ab.
Die Knappschaft Bahn-See im Überblick: http://bit.ly/17OL1yC
Minijob-Zentrale: www.minijob-zentrale.de
Am 15.06.2013 (10:00 – 16:00 Uhr), fand ein Tag der offenen Tür im Gebäude der Knappschaft Bahn-See (KBS), in der Görlitzer Straße, statt. Die Besucher konnten sich, u.a. bei mehreren Führungen durch das Gebäude, umfassend über die Einrichtung an diesem Standort informieren. Durch diesen modernen Bau, in dem z.B. die Büros durch Deckenkühlung klimatisiert werden, konnten eine Vielzahl von verschiedenen Dienststellen an einem Ort vereint werden. In dem, bis auf den zuletzt gebauten Seitenflügel am Bahnhofsberg, voll unterkellertem Dienstgebäude, arbeiten täglich ca. 800 Beschäftigte. Ein sehr großer Teil der Büros wird durch die Minijob-Zentrale belegt. Diese wurde 2003 gegründet und arbeitet im Verbund der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Durch die Zentrale werden jährlich ca. 7 Milliarden Euro Abgaben eingezogen. Aber nicht nur der Einzug der Abgaben, auch die Beratung der Abgabepflichtigen, macht einen Großteil der Aufgaben aus. Eine Vielzahl von Aktionen, z.B. Arztvorträge, Ernährungsberatungen, Seh- und Hörtest und natürlich eine umfassende gastronomische Versorgung, rundeten das Angebot, anlässlich des 10jährigen Jubiläums der Minijobzentrale, ab.
Die Knappschaft Bahn-See im Überblick: http://bit.ly/17OL1yC
Minijob-Zentrale: www.minijob-zentrale.de
Am 15.06.2013 (10:00 – 16:00 Uhr), fand ein Tag der offenen Tür im Gebäude der Knappschaft Bahn-See (KBS), in der Görlitzer Straße, statt. Die Besucher konnten sich, u.a. bei mehreren Führungen durch das Gebäude, umfassend über die Einrichtung an diesem Standort informieren. Durch diesen modernen Bau, in dem z.B. die Büros durch Deckenkühlung klimatisiert werden, konnten eine Vielzahl von verschiedenen Dienststellen an einem Ort vereint werden. In dem, bis auf den zuletzt gebauten Seitenflügel am Bahnhofsberg, voll unterkellertem Dienstgebäude, arbeiten täglich ca. 800 Beschäftigte. Ein sehr großer Teil der Büros wird durch die Minijob-Zentrale belegt. Diese wurde 2003 gegründet und arbeitet im Verbund der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Durch die Zentrale werden jährlich ca. 7 Milliarden Euro Abgaben eingezogen. Aber nicht nur der Einzug der Abgaben, auch die Beratung der Abgabepflichtigen, macht einen Großteil der Aufgaben aus. Eine Vielzahl von Aktionen, z.B. Arztvorträge, Ernährungsberatungen, Seh- und Hörtest und natürlich eine umfassende gastronomische Versorgung, rundeten das Angebot, anlässlich des 10jährigen Jubiläums der Minijobzentrale, ab.
Die Knappschaft Bahn-See im Überblick: http://bit.ly/17OL1yC
Minijob-Zentrale: www.minijob-zentrale.de
Am 15.06.2013 (10:00 – 16:00 Uhr), fand ein Tag der offenen Tür im Gebäude der Knappschaft Bahn-See (KBS), in der Görlitzer Straße, statt. Die Besucher konnten sich, u.a. bei mehreren Führungen durch das Gebäude, umfassend über die Einrichtung an diesem Standort informieren. Durch diesen modernen Bau, in dem z.B. die Büros durch Deckenkühlung klimatisiert werden, konnten eine Vielzahl von verschiedenen Dienststellen an einem Ort vereint werden. In dem, bis auf den zuletzt gebauten Seitenflügel am Bahnhofsberg, voll unterkellertem Dienstgebäude, arbeiten täglich ca. 800 Beschäftigte. Ein sehr großer Teil der Büros wird durch die Minijob-Zentrale belegt. Diese wurde 2003 gegründet und arbeitet im Verbund der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Durch die Zentrale werden jährlich ca. 7 Milliarden Euro Abgaben eingezogen. Aber nicht nur der Einzug der Abgaben, auch die Beratung der Abgabepflichtigen, macht einen Großteil der Aufgaben aus. Eine Vielzahl von Aktionen, z.B. Arztvorträge, Ernährungsberatungen, Seh- und Hörtest und natürlich eine umfassende gastronomische Versorgung, rundeten das Angebot, anlässlich des 10jährigen Jubiläums der Minijobzentrale, ab.
Die Knappschaft Bahn-See im Überblick: http://bit.ly/17OL1yC
Minijob-Zentrale: www.minijob-zentrale.de
Am 15.06.2013 (10:00 – 16:00 Uhr), fand ein Tag der offenen Tür im Gebäude der Knappschaft Bahn-See (KBS), in der Görlitzer Straße, statt. Die Besucher konnten sich, u.a. bei mehreren Führungen durch das Gebäude, umfassend über die Einrichtung an diesem Standort informieren. Durch diesen modernen Bau, in dem z.B. die Büros durch Deckenkühlung klimatisiert werden, konnten eine Vielzahl von verschiedenen Dienststellen an einem Ort vereint werden. In dem, bis auf den zuletzt gebauten Seitenflügel am Bahnhofsberg, voll unterkellertem Dienstgebäude, arbeiten täglich ca. 800 Beschäftigte. Ein sehr großer Teil der Büros wird durch die Minijob-Zentrale belegt. Diese wurde 2003 gegründet und arbeitet im Verbund der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Durch die Zentrale werden jährlich ca. 7 Milliarden Euro Abgaben eingezogen. Aber nicht nur der Einzug der Abgaben, auch die Beratung der Abgabepflichtigen, macht einen Großteil der Aufgaben aus. Eine Vielzahl von Aktionen, z.B. Arztvorträge, Ernährungsberatungen, Seh- und Hörtest und natürlich eine umfassende gastronomische Versorgung, rundeten das Angebot, anlässlich des 10jährigen Jubiläums der Minijobzentrale, ab.
Die Knappschaft Bahn-See im Überblick: http://bit.ly/17OL1yC
Minijob-Zentrale: www.minijob-zentrale.de
Am 15.06.2013 (10:00 – 16:00 Uhr), fand ein Tag der offenen Tür im Gebäude der Knappschaft Bahn-See (KBS), in der Görlitzer Straße, statt. Die Besucher konnten sich, u.a. bei mehreren Führungen durch das Gebäude, umfassend über die Einrichtung an diesem Standort informieren. Durch diesen modernen Bau, in dem z.B. die Büros durch Deckenkühlung klimatisiert werden, konnten eine Vielzahl von verschiedenen Dienststellen an einem Ort vereint werden. In dem, bis auf den zuletzt gebauten Seitenflügel am Bahnhofsberg, voll unterkellertem Dienstgebäude, arbeiten täglich ca. 800 Beschäftigte. Ein sehr großer Teil der Büros wird durch die Minijob-Zentrale belegt. Diese wurde 2003 gegründet und arbeitet im Verbund der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Durch die Zentrale werden jährlich ca. 7 Milliarden Euro Abgaben eingezogen. Aber nicht nur der Einzug der Abgaben, auch die Beratung der Abgabepflichtigen, macht einen Großteil der Aufgaben aus. Eine Vielzahl von Aktionen, z.B. Arztvorträge, Ernährungsberatungen, Seh- und Hörtest und natürlich eine umfassende gastronomische Versorgung, rundeten das Angebot, anlässlich des 10jährigen Jubiläums der Minijobzentrale, ab.
Die Knappschaft Bahn-See im Überblick: http://bit.ly/17OL1yC
Minijob-Zentrale: www.minijob-zentrale.de
Am 15.06.2013 (10:00 – 16:00 Uhr), fand ein Tag der offenen Tür im Gebäude der Knappschaft Bahn-See (KBS), in der Görlitzer Straße, statt. Die Besucher konnten sich, u.a. bei mehreren Führungen durch das Gebäude, umfassend über die Einrichtung an diesem Standort informieren. Durch diesen modernen Bau, in dem z.B. die Büros durch Deckenkühlung klimatisiert werden, konnten eine Vielzahl von verschiedenen Dienststellen an einem Ort vereint werden. In dem, bis auf den zuletzt gebauten Seitenflügel am Bahnhofsberg, voll unterkellertem Dienstgebäude, arbeiten täglich ca. 800 Beschäftigte. Ein sehr großer Teil der Büros wird durch die Minijob-Zentrale belegt. Diese wurde 2003 gegründet und arbeitet im Verbund der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Durch die Zentrale werden jährlich ca. 7 Milliarden Euro Abgaben eingezogen. Aber nicht nur der Einzug der Abgaben, auch die Beratung der Abgabepflichtigen, macht einen Großteil der Aufgaben aus. Eine Vielzahl von Aktionen, z.B. Arztvorträge, Ernährungsberatungen, Seh- und Hörtest und natürlich eine umfassende gastronomische Versorgung, rundeten das Angebot, anlässlich des 10jährigen Jubiläums der Minijobzentrale, ab.
Die Knappschaft Bahn-See im Überblick: http://bit.ly/17OL1yC
Minijob-Zentrale: www.minijob-zentrale.de
Am 15.06.2013 (10:00 – 16:00 Uhr), fand ein Tag der offenen Tür im Gebäude der Knappschaft Bahn-See (KBS), in der Görlitzer Straße, statt. Die Besucher konnten sich, u.a. bei mehreren Führungen durch das Gebäude, umfassend über die Einrichtung an diesem Standort informieren. Durch diesen modernen Bau, in dem z.B. die Büros durch Deckenkühlung klimatisiert werden, konnten eine Vielzahl von verschiedenen Dienststellen an einem Ort vereint werden. In dem, bis auf den zuletzt gebauten Seitenflügel am Bahnhofsberg, voll unterkellertem Dienstgebäude, arbeiten täglich ca. 800 Beschäftigte. Ein sehr großer Teil der Büros wird durch die Minijob-Zentrale belegt. Diese wurde 2003 gegründet und arbeitet im Verbund der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Durch die Zentrale werden jährlich ca. 7 Milliarden Euro Abgaben eingezogen. Aber nicht nur der Einzug der Abgaben, auch die Beratung der Abgabepflichtigen, macht einen Großteil der Aufgaben aus. Eine Vielzahl von Aktionen, z.B. Arztvorträge, Ernährungsberatungen, Seh- und Hörtest und natürlich eine umfassende gastronomische Versorgung, rundeten das Angebot, anlässlich des 10jährigen Jubiläums der Minijobzentrale, ab.
Die Knappschaft Bahn-See im Überblick: http://bit.ly/17OL1yC
Minijob-Zentrale: www.minijob-zentrale.de