Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft die Lokomotivführer der privaten Schienenpersonennahverkehrsunternehmen von Donnerstag, den 14. April, von 2 Uhr bis Samstag, den 16. April 2011, 2 Uhr zu einem 48-stündigen Arbeitskampf auf.
Trotz der insgesamt 71-stündigen Arbeitskämpfe der GDL im März und April, bei denen drei Viertel der Züge bei den bestreikten Unternehmen stillstanden, verweigern die privaten SPNV-Unternehmen nach wie vor jegliches Angebot zu inhaltsgleichen Rahmentarifverträgen für Lokomotivführer und deren Verknüpfung mit den jeweiligen Haustarifverträgen.
In Brandenburg von dem Streikaufruf betroffen sind die
– Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG)
– Ostseeland Verkehr GmbH (OLA), Märkische Regiobahn (MR)
Beide Verkehrsunternehmen sind bemüht, die Beeinträchtigung so gering wie möglich zuhalten.
Fahrgäste werden gebeten vor Fahrtantritt die jeweilige Situation von der Service-Hotline:
Ostdeutsche Eisenbahn GmbH: (03 58 1) 76 48 91-0
Ostseeland Verkehr GmbH: (01 80 5) 10 19 19, (0,14 EUR/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 EUR/Minute)
abzufragen.
Quelle: Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GdL), Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG)
Cottbuser Kindermusical feiert großes Sommerfest
Am kommenden Sonntag feiert das Cottbuser Kindermusical auf dem Hof des Konservatoriums ein großes Sommerfest und damit seinen Schuljahresabschluss. Vom...