Das Richtfest für das neue Terminal des Flughafens Berlin Brandenburg International (BBI) ist nach Einschätzung der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) ein Meilenstein für die Errichtung eines Luftkreuzes in der deutschen Hauptstadtregion. „Das BBI-Umfeld ist auf dem Weg, sich zur stärksten und dynamischsten Wirtschaftsregion in ganz Ostdeutschland zu entwickeln“, sagte ZAB-Geschäftsführer Dr. Steffen Kammradt anlässlich des heutigen Festaktes auf der Baustelle des künftigen Single-Airports. Die Anziehungskraft des BBI auf Unternehmen werde in „konzentrischen Kreisen“ vom Flughafen auf den gesamten Umkreis ausstrahlen. Die Ansiedlungen würden das Gesicht der Airport-Region nachhaltig verändern, betonte Dr. Kammradt. „In einem Jahrzehnt wird das Profil von Schönefeld, Berlin-Südwest und entlang der Autobahnachsen im BBI-Umfeld ganz neu geprägt sein.“
Das BBI-Umfeld bietet nach den Worten des ZAB-Chefs gegenüber anderen Verkehrsflughäfen mehrere Vorteile. Dazu gehört die exzellente Einbindung in das europäische Verkehrswegesystem. BBI liegt zum einen an einem Autobahnkreuz, zum anderen wird er direkt an das ICE-Netz angebunden. Hinzu käme die kürzere Flugzeit zu den asiatischen Wachstumsmärkten. „Das sind starke Argumente im Ansiedlungsgeschäft. Wir spüren bereits jetzt, rund eineinhalb Jahre vor der Eröffnung des BBI ein immer konkreteres Interesse von Investoren. In unserem Ansiedlungsbüro in Schönefeld, das wir gemeinsam mit Berlin Partner betreiben, schlägt sich derzeit der Wechsel von der reinen Marketing- in die konkrete Vermarktungshase zunehmend nieder. Ein Beispiel dafür ist die Ansiedlung der Siemens AG in Ludwigsfelde, die dort ein Logistik-Center für die Kraftwerkssparte errichtet.“
Quelle: ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH
Tarifverhandlungen für ASB-Beschäftigte in Vetschau & Lübbenau starten
Für die rund 300 Beschäftigten des ASB Ortsverbandes Spreewald e.V. in Vetschau und Lübbenau beginnen morgen die Tarifverhandlungen für das...