Neue Gastspielreihe startet in der Theaterscheune
In Kooperation mit dem Studio der Berliner Distel bietet das Staatstheater Cottbus ab Februar 2016 neu in der Theaterscheune (Ströbitzer Hauptstraße 39) politisch Unkorrektes & schwarzhumorige Satiren an.
Seit 2013 bereichern im Distel-Studio junge Kabarett-, Comedy-und Theater-Talente, aber auch bereits gestandene Wortakrobaten, freie Theatergruppen und Improvisationskünstler das Angebot des Berliner Kabarett-Theaters Distel. Viele von ihnen sind bereits beim Cottbuser Kabarettfestival „Ei(n)fälle“ aufgetreten. Die neue Reihe „Die Distel in der Scheune“ bringt sie nach Cottbus zurück oder stellt sie zum ersten Mal dem hiesigen Publikum vor.
Die Reihe wird bis Spielzeitende mit drei weiteren Gastspielen fortgesetzt, für die derzeit Karten erhältlich sind:
Am Sonntag, 13. März 2016, 19.00 Uhr, stellt sich der Berliner Kabarettist Tilman Lucke dem Cottbuser Publikum mit dem Musik-Kabarett „Wichtigkeit kennt keine Grenzen“ vor. Es folgt am Sonntag, 8. Mai 2016, 19.00 Uhr Joachim Zawischa mit dem Kabarettprogramm „Kantine Kanzleramt“ und am Freitag, 3. Juni 2016, 19.30 Uhr gibt es Neues aus der „Wirtschaft“ in dem Programm „Bei Mutti schmeckt’s am besten“ von Martin Valenske und Henning Ruwe.
Karten:
Die Karten kosten jeweils 15 Euro (ermäßigt 11 Euro) und sind erhältlich im Besucherservice, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24, sowie online unter www.staatstheater-cottbus.de und an der Abendkasse.
Foto: Christine Zeides
Quelle: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus STAATSTHEATER COTTBUS