Über 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger – der Teilnehmerkreis musste aus Platzkapazität eingeschränkt werden – informierten sich in der Erstveranstaltung am Dienstagabend (16.02.2016) zum Einbruchschutz an der Volkshochschule Cottbus zum Thema „Sicherheit im Alltag“ über den mechanischen und elektronischen Einbruchschutz, über Verhaltensempfehlungen bei Abwesenheit und über die Grundstückssicherung.
Aufgrund der hohen Nachfrage an dieser Veranstaltung der Volkshochschule Cottbus in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße wird deshalb eine weitere VHS-Veranstaltung am 24.05.2016 um 18:30 Uhr angeboten. Thematisiert werden folgende Fragen:
Wie gehen Einbrecher vor?
Welches sind die gefährlichsten Stellen an Eigenheimen?
Wie sieht eine optimale Grundsicherung von Fenstern und Türen aus?
Was muss man beim Kauf und der Installation von Nachrüstelementen zum Einbruchschutz beachten? Anmeldungen zu der weiteren kostenfreien Veranstaltung sind bis zum 13.05.2016 per Email ([email protected]) oder telefonisch (0355-3806050) möglich.
Quelle: Polizeidirektion Süd