Luckau: Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit beim einem Ein- bzw. Ausparkmanöver kam es am Freitag gegen 11:00 Uhr auf dem Markt zu einer Kollision zwischen einem PKW NISSAN und einem AUDI. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
Gehren: Von der Polizei wurde am Donnerstag gegen 12:45 Uhr ein PKW VW in Gehren kontrolliert. Am Auto waren Kennzeichentafeln angebracht, die eigentlich an einen Anhänger für Sportboote gehören. Mithin stellten die Beamten fest, dass das Zulassungssiegel nachträglich angebracht wurde. Doch damit nicht genug, denn der 32-jährige Fahrer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Somit wurden gegen ihn Strafanzeigen wegen Fahrens ohne Führerschein, Kennzeichenmissbrauchs und Urkundenfälschung gefertigt.
Waltersdorf: Gegen 13:30 am Donnerstag kam es zu einem Unfall auf der Hugo-Eckener-Allee, bei dem ein Sachschaden von etwa 14.000 Euro verursacht wurde. Ein Behördenfahrzeug missachtete die Vorfahrt eines PKW OPEL, so dass es zur Kollision kam. Es wurde niemand verletzt, der Unfallverursacher musste abgeschleppt werden.
Waltersdorf, Niederlehme: Unaufmerksamkeit beim Ausparken war der Grund für einen Verkehrsunfall, der sich am Donnerstag gegen 17:30 Uhr Am Rondell ereignete. Ein BMW passte beim Ausparken nicht auf und fuhr gegen einen OPEL. Schadensbilanz: 3.000 Euro.
In der Karl Marx-Straße in Niederlehme touchierten sich am Donnerstag gegen 19:00 Uhr ein PKW PEUGEOT und ein RENAULT auf einem Parkplatz und verursachten einen Unfallschaden von circa 1.500 Euro. Gegen 05:30 Uhr am Freitagmorgen stieß ein PKW OPEL beim Ausparken gegen einen geparkten FORD und verursachte einen Schaden von circa 4.000 Euro.
Groß Wasserburg-Krausnick, Zernsdorf: Ein Reh überlebte am Donnerstagabend den Zusammenstoß mit einem PKW VW auf der L 71 bei Großwasserburg-Krausnick nicht. Am Fahrzeug war ein Sachschaden von circa 1.500 Euro zu verzeichnen.
Der Fahrer eines PKW AUDI wollte am Donnerstag gegen 23:15 Uhr einem Reh auf der Nordstraße ins Zernsdorf ausweichen und kam dabei von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte gegen einen Baum, der dadurch in Schräglage geriet und zog sich einen Schaden von etwa 6.000 Euro zu. Es wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr kam vor Ort, um den Baum zu fällen.
Byhleguhre: Feuerwehr und Polizei wurden in der Nacht zum Freitag gegen 03:30 Uhr zu einem Brand Am Kiesschacht gerufen. Aus noch nicht abschließend geklärten Gründen stand ein Schuppen, in dem Gartenmöbel gelagert werden, in Flammen. Es wurde niemand verletzt, angrenzende Gebäude wurden nicht gefährdet. Die Feuerwehr löschte den Brand, zur Schadenshöhe liegen noch keine Informationen vor. Die Kriminalpolizei ermittelt.
BAB 13 Berstetal: Ein bisher unbekanntes Fahrzeug beschädigte in der Nacht von Donnerstag zu Freitag das Schleppdach eines Tankstellenunternehmens an der Autobahn 13 bei Berstetal und entzog sich der Unfallaufnahme. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen des „unerlaubten Entfernens vom Unfallort“ auf, zum Sachschaden gibt es noch keine Informationen.
BAB 13 Baruth/Mark: Ein Reifenplatzer eines Kleintransporters IVECO führte am Freitagmorgen gegen 08:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 13 zwischen den Anschlussstellen Baruth/ Mark und Teupitz. Der IVECO erlitt auf dem linken Fahrstreifen einen Reifenplatzer, kam dadurch ins Schleudern und stieß seitlich gegen einen VW-Transporter. Anschließend kollidierte der IVECO mit der Leitplanke und kam dann zum Stehen. Durch die Zusammenstöße war das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden, der Gesamtschaden wurde auf etwa 8.300 Euro geschätzt. Es kamen keine Personen zu Schaden.
Quelle: Polizeidirektion Süd