Senftenberg: Wer etwas für die Sicherheit seines Fahrrades unternehmen möchte, hat dazu am Donnerstag, 25.09.2013 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr die Gelegenheit. An diesem Tag bietet die Kreisverkehrswacht Oberspreewald Lausitz e.V. die Möglichkeit zur Fahrradcodierung an. Unterstützt wird diese Aktion durch das Sachgebiet Prävention der Polizei. Veranstaltungsort ist vor der Kreisverkehrswacht Senftenberg in der Felix-Spiro-Straße. Interessenten sollten unbedingt ihren Personalausweis und einen Eigentumsnachweis zur Codierung mitbringen. Die Kreisverkehrswacht erhebt für die Fahrradcodierung einen Unkostenbeitrag von 3 Euro. Für nähere Informationen steht Ihnen das Sachgebiet Prävention in der Polizeiinspektion OSL in Senftenberg gern zur Verfügung (03573 – 881080).
Senftenberg: Ein derzeit unbekannter Fahrzeugführer betankte am Montagnachmittag sein Fahrzeug mit 35 Litern Dieselkraftstoff und verließ das Tankstellengelände an der Grünstraße ohne die Rechnung in Höhe von 50 Euro zu bezahlen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
B 96: Bei Wormlage kam es am Montag gegen 19:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW VW und einem Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Senftenberg: Auf der Knappenstraße kollidierten am Montag gegen 21:45 Uhr ein PKW und ein Wildschwein miteinander. Das Tier „schüttelte“ sich und rannte im Anschluss vom Unfallort weg. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.000 Euro.
L 53: Zwischen Großräschen und Altdöbern krachte es am Dienstag gegen 04:30 Uhr zwischen einem PKW und einem Wildschwein. Auch hier suchte das Tier nach dem Unfall das Weite. Die Schadenshöhe belief sich auf etwa 1.000 Euro.
Senftenberg: Im Bereich der Laugkstraße krachte es am Dienstag gegen 05:30 Uhr zwischen einem PKW und einem Wildschwein. Das Tier flüchtete vom Unfallort. Die Schadenshöhe betrug etwa 1.500 Euro.
Senftenberg: Durch einen Bürgerhinweis konnte am Montagabend ein in Fahndung stehendes 26er Mountainbike der Marke BULLS in der Bahnhofstraße aufgefunden werden. Das Fahrrad war im Juli in Cottbus als gestohlen gemeldet worden. Es wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Schipkau: Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Dienstag gewaltsam in einen Imbiss in der Ruhlander Straße ein und entwendeten nach ersten Erkenntnissen eine geringe Summe an Wechselgeld.
Saalhausen: Auf dem Gelände einer Firma zapften unbekannte Täter in der Nacht zum Dienstag etwa 150 Liter Dieselkraftstoff aus einem Fahrzeugtank ab. Die Gesamtschadenshöhe ist nicht bekannt.
Kleinkoschen: In der Nacht zum Dienstag montierten unbekannte Täter von zwei Baumaschinen am „Rostigen Nagel“ jeweils die Rückfahrkameras ab. Die Schadenshöhe wurde mit etwa 3.600 Euro angegeben.
Großräschen: Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Dienstag gewaltsam in einen Lagerraum eines Marktes an der Alten Lindenstraße ein und entwendeten diverse Werkzeugmaschinen. Die Schadenshöhe wurde mit etwa 1.500 Euro angegeben.
Groß Beuchow: Ein derzeit noch unbekannter Fahrzeugführer betankte am Dienstagvormittag zwei Kanister mit Super-Kraftstoff und verließ das Tankstellengelände ohne seine Rechnung von rund 34 Euro zu bezahlen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Quelle: Polizeidirektion Süd