Die bestens präparierten Bahnen des frisch gebackenen Verbandsligaaufsteigers SV Arnsdorf waren am 10. und 11. Mai Austragungsort für die diesjährigen Landeseinzelmeisterschaften im Männerbereich und lieferten einen würdigen Rahmen für den saisonabschließenden Höhepunkt des Sportkegelns im Land Brandenburg. Aus dem Elbe-Elster-Kreis waren Uwe Scheibe (ESV Lok Elsterwerda, 2. Bundesliga), Rene Stock (KSV Germania Lebusa, Verbandsliga) sowie Rene Schulze (ESV Lok Falkenberg, Landesklasse) vertreten.
Das im Vergleich zu den Vorjahren auf 16 Teilnehmer reduzierte Starterfeld überzeugte schon am ersten Wettkampftag mit guten Leistungen über die 120-Wurfdistanz. Ein erstes Ausrufezeichen gelang Rene Stock mit 571 Kegeln. Aber auch Rene Schulze wusste mit 556 Kegeln zu überzeugen. An der Spitze positionierten sich die vier Bundesligateilnehmer. Uwe Scheibe erreichte dabei hervorragende 594 Kegel, dicht gefolgt von Dirk Zarling (FC Schwedt, 591 Kegel) und Sven Seifert (SV Senftenberg, 590 Kegel). Ganz nach vorn setzte sich Wolfgang Roick vom ESV Lok Cottbus mit 598 Kegeln.
Damit kam es am Finaltag, für den sich die besten Acht qualifizierten, zu einem echten Showdown. Nach den ersten beiden Bahnen hatten alle vier noch die Chance auf den Titelgewinn. Die letzten Kraftreserven wurden mobilisiert. Für Elsterwerdas Kapitän Scheibe reichte es am Ende für die Bronzemedaille mit ordentlichen 542 Kegeln vor dem Viertplatzierten Zarling (530). Damit krönte der Kapitän des ESV Lok Elsterwerda den positiven Saisonabschluss, nachdem er kürzlich den Klassenerhalt mit seiner Bundesligamannschaft am letzten Spieltag perfekt machte. Den Sieg machten Wolfang Roick (570) und Sven Seifert (582) dann unter sich aus. Dank einer überragenden zweiten Spielhälfte mit 312 Kegeln ging der Titel des Landeseinzelmeisters verdienter Maßen an den Senftenberger Sven Seifert. Er wird den roten Adler am 21./22. Juni bei den Deutschen Einzelmeisterschaften über 200 Wurf in Augsburg vertreten, während Wolfgang Roick eine Woche zuvor bei den Deutschen Meisterschaften über 120 Wurf in Villingen-Schwenningen an den Start gehen wird. Die Siegerehrung fand zur Verwunderung aller Anwesenden ohne Beteiligung eines Verantwortlichen des Sportkeglerverbandes statt.
Die Ergebnisse der besten Acht auf einen Blick:
1. Sven Seifert (SV Senftenberg, 590 und 582 Kegel)
2. Wolfgang Roick (ESV Lok Cottbus, 598 und 570)
3. Uwe Scheibe (ESV Lok Elsterwerda, 594 und 542)
4. Dirk Zarling (FC Schwedt, 591 und 530)
5. Matthias Eckert (SV Tauer, 561 und 533)
6. Swen Thron (ESV Lok Cottbus, 547 und 544)
7. Rene Stock (KSV Germania Lebusa, 571 und 510)
8. Rene Schulze (ESV Lok Falkenberg, 556, am Finaltag nicht angetreten)