Heute war ich im Ostdeutschen Rosengarten in Forst (Lausitz). Wollte einfach einmal schauen, wie die Wildrosen auf der Reisigwehrinsel das gegenwärtige Wetter sehen. Neben der Rose ‘Schneewittchen’ und der ‘Stacheldrahtrose’ sind es ja die Wildrosen, die als erste Rosen den Frühling begrüssen.
Tatsächlich ist das erste Grün bei den Wildrosen zu sehen.
An der Skulptur ‘Border Gate’ stutzte ich. Hat sich die Skulptur etwas ‘gen Neiße geneigt? Das kann nicht sein, die Fundamente sind solide Betonklötze. Ich sehe mir das ‘Border Gate’ von vorne an und habe den Eindruck, als sei es etwas nach links geneigt.
Etwas verwundert gehe ich weiter, kann mich ja auch geirrt haben.
Im unteren Bereich der Reisigwehrinsel fällt mir auf, dass an der Treppe eine Betonhalterung für eine Bank fehlt. Die entdecke ich auf der untersten Stufe. Von allein hat sie diesen Weg nicht genommen.
Offenbar waren hier Menschen am Werk, die keinerlei Respekt vor dem Eigentum der Forster haben und ihre überschüssigen Kräfte durch Vandalismus abreagiert haben.
Mein Appell an die mit den überschüssigen Kräften … es gibt da einen Aufruf der Stadt.
Helft mit beim Frühjahrsputz der Stadt Forschte. Da könnt ihr überschüssige Kräfte loswerden und anschließend sagen: “Ich habe etwas für die Allgemeinheit getan.”
Probiert es einfach mal. Es tut gut ….
Aber lasst bitte die Finger von Dingen, die nicht nur euch sondern allen Bürgerinnen und Bürgern gehören.
Heute war ich im Ostdeutschen Rosengarten in Forst (Lausitz). Wollte einfach einmal schauen, wie die Wildrosen auf der Reisigwehrinsel das gegenwärtige Wetter sehen. Neben der Rose ‘Schneewittchen’ und der ‘Stacheldrahtrose’ sind es ja die Wildrosen, die als erste Rosen den Frühling begrüssen.
Tatsächlich ist das erste Grün bei den Wildrosen zu sehen.
An der Skulptur ‘Border Gate’ stutzte ich. Hat sich die Skulptur etwas ‘gen Neiße geneigt? Das kann nicht sein, die Fundamente sind solide Betonklötze. Ich sehe mir das ‘Border Gate’ von vorne an und habe den Eindruck, als sei es etwas nach links geneigt.
Etwas verwundert gehe ich weiter, kann mich ja auch geirrt haben.
Im unteren Bereich der Reisigwehrinsel fällt mir auf, dass an der Treppe eine Betonhalterung für eine Bank fehlt. Die entdecke ich auf der untersten Stufe. Von allein hat sie diesen Weg nicht genommen.
Offenbar waren hier Menschen am Werk, die keinerlei Respekt vor dem Eigentum der Forster haben und ihre überschüssigen Kräfte durch Vandalismus abreagiert haben.
Mein Appell an die mit den überschüssigen Kräften … es gibt da einen Aufruf der Stadt.
Helft mit beim Frühjahrsputz der Stadt Forschte. Da könnt ihr überschüssige Kräfte loswerden und anschließend sagen: “Ich habe etwas für die Allgemeinheit getan.”
Probiert es einfach mal. Es tut gut ….
Aber lasst bitte die Finger von Dingen, die nicht nur euch sondern allen Bürgerinnen und Bürgern gehören.
Heute war ich im Ostdeutschen Rosengarten in Forst (Lausitz). Wollte einfach einmal schauen, wie die Wildrosen auf der Reisigwehrinsel das gegenwärtige Wetter sehen. Neben der Rose ‘Schneewittchen’ und der ‘Stacheldrahtrose’ sind es ja die Wildrosen, die als erste Rosen den Frühling begrüssen.
Tatsächlich ist das erste Grün bei den Wildrosen zu sehen.
An der Skulptur ‘Border Gate’ stutzte ich. Hat sich die Skulptur etwas ‘gen Neiße geneigt? Das kann nicht sein, die Fundamente sind solide Betonklötze. Ich sehe mir das ‘Border Gate’ von vorne an und habe den Eindruck, als sei es etwas nach links geneigt.
Etwas verwundert gehe ich weiter, kann mich ja auch geirrt haben.
Im unteren Bereich der Reisigwehrinsel fällt mir auf, dass an der Treppe eine Betonhalterung für eine Bank fehlt. Die entdecke ich auf der untersten Stufe. Von allein hat sie diesen Weg nicht genommen.
Offenbar waren hier Menschen am Werk, die keinerlei Respekt vor dem Eigentum der Forster haben und ihre überschüssigen Kräfte durch Vandalismus abreagiert haben.
Mein Appell an die mit den überschüssigen Kräften … es gibt da einen Aufruf der Stadt.
Helft mit beim Frühjahrsputz der Stadt Forschte. Da könnt ihr überschüssige Kräfte loswerden und anschließend sagen: “Ich habe etwas für die Allgemeinheit getan.”
Probiert es einfach mal. Es tut gut ….
Aber lasst bitte die Finger von Dingen, die nicht nur euch sondern allen Bürgerinnen und Bürgern gehören.
Heute war ich im Ostdeutschen Rosengarten in Forst (Lausitz). Wollte einfach einmal schauen, wie die Wildrosen auf der Reisigwehrinsel das gegenwärtige Wetter sehen. Neben der Rose ‘Schneewittchen’ und der ‘Stacheldrahtrose’ sind es ja die Wildrosen, die als erste Rosen den Frühling begrüssen.
Tatsächlich ist das erste Grün bei den Wildrosen zu sehen.
An der Skulptur ‘Border Gate’ stutzte ich. Hat sich die Skulptur etwas ‘gen Neiße geneigt? Das kann nicht sein, die Fundamente sind solide Betonklötze. Ich sehe mir das ‘Border Gate’ von vorne an und habe den Eindruck, als sei es etwas nach links geneigt.
Etwas verwundert gehe ich weiter, kann mich ja auch geirrt haben.
Im unteren Bereich der Reisigwehrinsel fällt mir auf, dass an der Treppe eine Betonhalterung für eine Bank fehlt. Die entdecke ich auf der untersten Stufe. Von allein hat sie diesen Weg nicht genommen.
Offenbar waren hier Menschen am Werk, die keinerlei Respekt vor dem Eigentum der Forster haben und ihre überschüssigen Kräfte durch Vandalismus abreagiert haben.
Mein Appell an die mit den überschüssigen Kräften … es gibt da einen Aufruf der Stadt.
Helft mit beim Frühjahrsputz der Stadt Forschte. Da könnt ihr überschüssige Kräfte loswerden und anschließend sagen: “Ich habe etwas für die Allgemeinheit getan.”
Probiert es einfach mal. Es tut gut ….
Aber lasst bitte die Finger von Dingen, die nicht nur euch sondern allen Bürgerinnen und Bürgern gehören.
Heute war ich im Ostdeutschen Rosengarten in Forst (Lausitz). Wollte einfach einmal schauen, wie die Wildrosen auf der Reisigwehrinsel das gegenwärtige Wetter sehen. Neben der Rose ‘Schneewittchen’ und der ‘Stacheldrahtrose’ sind es ja die Wildrosen, die als erste Rosen den Frühling begrüssen.
Tatsächlich ist das erste Grün bei den Wildrosen zu sehen.
An der Skulptur ‘Border Gate’ stutzte ich. Hat sich die Skulptur etwas ‘gen Neiße geneigt? Das kann nicht sein, die Fundamente sind solide Betonklötze. Ich sehe mir das ‘Border Gate’ von vorne an und habe den Eindruck, als sei es etwas nach links geneigt.
Etwas verwundert gehe ich weiter, kann mich ja auch geirrt haben.
Im unteren Bereich der Reisigwehrinsel fällt mir auf, dass an der Treppe eine Betonhalterung für eine Bank fehlt. Die entdecke ich auf der untersten Stufe. Von allein hat sie diesen Weg nicht genommen.
Offenbar waren hier Menschen am Werk, die keinerlei Respekt vor dem Eigentum der Forster haben und ihre überschüssigen Kräfte durch Vandalismus abreagiert haben.
Mein Appell an die mit den überschüssigen Kräften … es gibt da einen Aufruf der Stadt.
Helft mit beim Frühjahrsputz der Stadt Forschte. Da könnt ihr überschüssige Kräfte loswerden und anschließend sagen: “Ich habe etwas für die Allgemeinheit getan.”
Probiert es einfach mal. Es tut gut ….
Aber lasst bitte die Finger von Dingen, die nicht nur euch sondern allen Bürgerinnen und Bürgern gehören.
Heute war ich im Ostdeutschen Rosengarten in Forst (Lausitz). Wollte einfach einmal schauen, wie die Wildrosen auf der Reisigwehrinsel das gegenwärtige Wetter sehen. Neben der Rose ‘Schneewittchen’ und der ‘Stacheldrahtrose’ sind es ja die Wildrosen, die als erste Rosen den Frühling begrüssen.
Tatsächlich ist das erste Grün bei den Wildrosen zu sehen.
An der Skulptur ‘Border Gate’ stutzte ich. Hat sich die Skulptur etwas ‘gen Neiße geneigt? Das kann nicht sein, die Fundamente sind solide Betonklötze. Ich sehe mir das ‘Border Gate’ von vorne an und habe den Eindruck, als sei es etwas nach links geneigt.
Etwas verwundert gehe ich weiter, kann mich ja auch geirrt haben.
Im unteren Bereich der Reisigwehrinsel fällt mir auf, dass an der Treppe eine Betonhalterung für eine Bank fehlt. Die entdecke ich auf der untersten Stufe. Von allein hat sie diesen Weg nicht genommen.
Offenbar waren hier Menschen am Werk, die keinerlei Respekt vor dem Eigentum der Forster haben und ihre überschüssigen Kräfte durch Vandalismus abreagiert haben.
Mein Appell an die mit den überschüssigen Kräften … es gibt da einen Aufruf der Stadt.
Helft mit beim Frühjahrsputz der Stadt Forschte. Da könnt ihr überschüssige Kräfte loswerden und anschließend sagen: “Ich habe etwas für die Allgemeinheit getan.”
Probiert es einfach mal. Es tut gut ….
Aber lasst bitte die Finger von Dingen, die nicht nur euch sondern allen Bürgerinnen und Bürgern gehören.
Heute war ich im Ostdeutschen Rosengarten in Forst (Lausitz). Wollte einfach einmal schauen, wie die Wildrosen auf der Reisigwehrinsel das gegenwärtige Wetter sehen. Neben der Rose ‘Schneewittchen’ und der ‘Stacheldrahtrose’ sind es ja die Wildrosen, die als erste Rosen den Frühling begrüssen.
Tatsächlich ist das erste Grün bei den Wildrosen zu sehen.
An der Skulptur ‘Border Gate’ stutzte ich. Hat sich die Skulptur etwas ‘gen Neiße geneigt? Das kann nicht sein, die Fundamente sind solide Betonklötze. Ich sehe mir das ‘Border Gate’ von vorne an und habe den Eindruck, als sei es etwas nach links geneigt.
Etwas verwundert gehe ich weiter, kann mich ja auch geirrt haben.
Im unteren Bereich der Reisigwehrinsel fällt mir auf, dass an der Treppe eine Betonhalterung für eine Bank fehlt. Die entdecke ich auf der untersten Stufe. Von allein hat sie diesen Weg nicht genommen.
Offenbar waren hier Menschen am Werk, die keinerlei Respekt vor dem Eigentum der Forster haben und ihre überschüssigen Kräfte durch Vandalismus abreagiert haben.
Mein Appell an die mit den überschüssigen Kräften … es gibt da einen Aufruf der Stadt.
Helft mit beim Frühjahrsputz der Stadt Forschte. Da könnt ihr überschüssige Kräfte loswerden und anschließend sagen: “Ich habe etwas für die Allgemeinheit getan.”
Probiert es einfach mal. Es tut gut ….
Aber lasst bitte die Finger von Dingen, die nicht nur euch sondern allen Bürgerinnen und Bürgern gehören.
Heute war ich im Ostdeutschen Rosengarten in Forst (Lausitz). Wollte einfach einmal schauen, wie die Wildrosen auf der Reisigwehrinsel das gegenwärtige Wetter sehen. Neben der Rose ‘Schneewittchen’ und der ‘Stacheldrahtrose’ sind es ja die Wildrosen, die als erste Rosen den Frühling begrüssen.
Tatsächlich ist das erste Grün bei den Wildrosen zu sehen.
An der Skulptur ‘Border Gate’ stutzte ich. Hat sich die Skulptur etwas ‘gen Neiße geneigt? Das kann nicht sein, die Fundamente sind solide Betonklötze. Ich sehe mir das ‘Border Gate’ von vorne an und habe den Eindruck, als sei es etwas nach links geneigt.
Etwas verwundert gehe ich weiter, kann mich ja auch geirrt haben.
Im unteren Bereich der Reisigwehrinsel fällt mir auf, dass an der Treppe eine Betonhalterung für eine Bank fehlt. Die entdecke ich auf der untersten Stufe. Von allein hat sie diesen Weg nicht genommen.
Offenbar waren hier Menschen am Werk, die keinerlei Respekt vor dem Eigentum der Forster haben und ihre überschüssigen Kräfte durch Vandalismus abreagiert haben.
Mein Appell an die mit den überschüssigen Kräften … es gibt da einen Aufruf der Stadt.
Helft mit beim Frühjahrsputz der Stadt Forschte. Da könnt ihr überschüssige Kräfte loswerden und anschließend sagen: “Ich habe etwas für die Allgemeinheit getan.”
Probiert es einfach mal. Es tut gut ….
Aber lasst bitte die Finger von Dingen, die nicht nur euch sondern allen Bürgerinnen und Bürgern gehören.