Mit einem 4:1-Sieg gegen Brandenburgligist Germania Schöneiche hat der FC Energie Cottbus am Freitagabend das Ticket für das Landespokal-Achtelfinale gelöst. Rot-Weiß ging in der ersten Halbzeit durch einen Doppelpack von Jannis Boziaris (10./32.) in Führung, bevor Erik Engelhardt (78.) und Ted Tattermusch (86.) im zweiten Durchgang für den FCE trafen.
Boziaris-Doppelpack in Halbzeit eins
Beim Zweitrundenspiel gegen Schöneiche setzte Trainer Claus-Dieter auf zwei Neuzugänge: King Manu stand erstmals in der Innenverteidigung in der Startelf, zwischen den Pfosten debütierte Marius Funk. In der Offensive bildeten Erik Engelhardt und Timmy Thiele eine Doppelspitze. Die Cottbuser begannen dominant und drängten die Gastgeber früh in die eigene Hälfte. Bereits nach sechs Minuten erspielte sich Energie mehrere Eckbälle, die jedoch nichts einbrachten. In der 10. Minute war der Bann gebrochen: Nach einem Abpraller landete der Ball bei Jannis Boziaris, der aus zentraler Position wuchtig ins rechte obere Eck zum 1:0 vollendete. Fast im direkten Anschluss hätte Cottbus nachlegen können. Tolcay Cigerci zirkelte einen Freistoß gefährlich aufs Tor, doch Germania-Keeper Jason Manthei parierte stark (12.). Auch kurz darauf blieb der Schlussmann aufmerksam, als er einen Kopfball von King Manu entschärfte (20.).
Wenig später kam Germania Schöneiche erstmals gefährlich vors Tor – und nutzte die Gelegenheit eiskalt: Leo Zettner traf mit dem ersten Abschluss der Gäste zum 1:1 (21.). Der Ausgleich verunsicherte den Drittligisten kurzzeitig, doch Boziaris setzte mit einem weiteren Distanzschuss wieder ein Ausrufezeichen, den Manthei allerdings stark parierte. In der 33. Minute stellte Energie den alten Abstand wieder her. Nach Ballgewinn leitete Thiele den Angriff über die rechte Seite ein, Cigerci bediente Boziaris mustergültig in der Mitte, und der Offensivspieler schnürte seinen Doppelpack zum 2:1.
Bilder: Steve Seiffert
Zur Pause brachte Wollitz gleich drei frische Kräfte: Ted Tattermusch, Lukas Michelbrink und Finn Heidrich ersetzten Timmy Thiele, Tolcay Cigerci und Moritz Hannemann. Kurz nach Wiederanpfiff kam Erik Engelhardt nach einer Flanke frei zum Abschluss, setzte den Ball jedoch deutlich über das Tor (53.). Energie spielte nun extrem hoch, hielt die Gäste in deren eigener Hälfte fest. Germania lauerte auf Konter und hatte in der 62. Minute die Riesenchance zum Ausgleich, als ein Angreifer frei vor Funk auftauchte. Der FCE-Neuzugang im Tor blieb mit einer starken Parade jedoch Sieger im direkten Duell.
In der Folge suchten die Cottbuser geduldig nach Lücken. Michelbrink entschied sich in einer guten Situation für den hohen Ball, der jedoch ins Leere segelte (70.). Nach 78 Minuten sorgte dann Erik Engelhardt für die Erleichterung im Cottbuser Spiel: Der Stürmer vollendete einen Angriff zum 3:1, bevor Ted Tattermusch in der 86. Minute schließlich zum 4:1-Endstand traf. Vor 2.374 Zuschauern erfüllte Energie Cottbus also die Pflichtaufgabe – wenn auch ohne Glanz. Weiter geht’s für den FCE mit einem Auswärtsspiel in der 3. Liga. Am Sonntag (14.09.) wartet Gegner Waldhof Mannheim.
Pele Wollitz nach dem 4.1 Sieg im NL-Kurztalk:
Mehr FCE-News der Woche
Pokalkracher angesetzt: Energie Cottbus vs. RB Leipzig am Dienstagabend
Die Terminfrage ist geklärt: Energie Cottbus bestreitet sein DFB-Pokalspiel der zweiten Runde gegen RB Leipzig am Dienstag, 28. Oktober, um 20:45 Uhr im LEAG Energie Stadion! Das teilte der Verein am Mittwochnachmittag mit. Informationen zum Ticketvorverkauf sollen in Kürze folgen, der FCE bittet Fans bis dahin von Nachfragen abzusehen. Mit dem Heimspiel gegen den Bundesligisten erwartet die Lausitz ein echtes Fußball-Highlight unter Flutlicht. ->> Hier weiterlesen
Energie Cottbus löst Vertrag mit Romarjo Hajrulla auf. Rückkehr zu RWE
Der FC Energie Cottbus und Stürmer Romarjo Hajrulla gehen ab sofort getrennte Wege. Wie der Verein mitteilte, wurde der Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. „Im Fußball ist es manchmal so, dass es einfach nicht richtig zusammenpasst, um gemeinsam erfolgreich zu sein“, erklärte Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz und bedankte sich zugleich für Hajrullas Einsatz. Während Cottbus dem Angreifer alles Gute für die Zukunft wünscht, hat Hajrulla bereits einen neuen Verein gefunden: Er kehrt zu Rot-Weiß Erfurt zurück, wo er bis 2027 unterschrieb und künftig wieder für Tore in der Blumenstadt sorgen soll. ->> Hier weiterlesen
Leihe perfekt! FCE holt Innenverteidiger King Manu
Nach dem vor wenigen Stunden vermeldeten Neuzugang von Anderson Lucoqui (wie berichtet) hat der FC Energie Cottbus kurz vor Transferschluss die nächste Personalentscheidung bekanntgegeben. Wie der Verein mitteilte, wird der 21-jährige Innenverteidiger King Manu bis Saisonende vom Zweitligisten Fortuna Düsseldorf ausgeliehen. Der gebürtige Kölner trägt beim FCE die Rückennummer 2. ->> Hier weiterlesen
Verstärkung für Defensive! FCE verpflichtet Anderson Lucoqui
Es ist offiziell: Kurz vor Transferschluss hat der FC Energie Cottbus den 28-jährigen Defensivallrounder Anderson Lucoqui verpflichtet. Das gab der Verein am Montag bekannt. Lucoqui spielte zuletzt beim TSV 1860 München in der 3. Liga und bringt Bundesliga-Erfahrung mit. Für Energie soll er die Defensive verstärken und seine Routine einbringen. ->> Hier weiterlesen
Die Saison 2025/2026 des FCE – Spielberichte im Überblick
1. Spieltag: FC Energie Cottbus 3:3 FC Saarbrücken ->> Spielbericht, Stimmen & Bilder
2. Spieltag: FC Schweinfurt 05 0:2 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
1. Runde DFB-Pokal: FC Energie Cottbus 1:0 Hannover 96 ->> Spielbericht, Stimmen & Bilder
3. Spieltag: TSG Hoffenheim II 4:1 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
4. Spieltag: FC Energie Cottbus 1:1 FC Ingolstadt 04 ->> Spielbericht, Stimmen & Bilder
2. Runde Landespokal: FC Energie Cottbus 4:1 Germania Schöneiche
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red.