Es ist offiziell: Kurz vor Transferschluss hat der FC Energie Cottbus den 28-jährigen Defensivallrounder Anderson Lucoqui verpflichtet. Das gab der Verein am Montag bekannt. Lucoqui spielte zuletzt beim TSV 1860 München in der 3. Liga und bringt Bundesliga-Erfahrung mit. Für Energie soll er die Defensive verstärken und seine Routine einbringen.
Bundesliga-Erfahrung für die Cottbuser Defensive
Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz betonte, dass Lucoqui „ein sehr kompletter Spieler“ sei, der viel Mentalität mitbringe und schon in München einen maßgeblichen Anteil an der Stabilität des Teams gehabt habe. Er freue sich, dass der Transfer realisiert werden konnte. Kaderplaner Maniyel Nergiz erklärte, Lucoqui habe die neue Infrastruktur in Cottbus kennengelernt und sei sofort angetan gewesen. Man sei überzeugt, dass er das gesuchte Gesamtpaket für die Defensive mitbringe.
Lucoqui begann seine Karriere beim SSV Lützenkirchen und durchlief die Nachwuchsleistungszentren des 1. FC Köln, Bayer Leverkusen und Fortuna Düsseldorf. Dort debütierte er 2016/2017 in der 2. Bundesliga und wechselte 2018 zu Arminia Bielefeld, wo er sowohl in der 1. als auch in der 2. Liga zum Einsatz kam. Später folgten Stationen beim FSV Mainz 05, Hansa Rostock, Hertha BSC, Eintracht Braunschweig und zuletzt 1860 München. Der einmalige angolanische Nationalspieler, 1,81 Meter groß, verfügt über die Erfahrung aus 34 Erstliga-, 50 Zweitliga- und 12 Drittligapartien. Diese Routine soll er nun in die Mannschaft des FC Energie einbringen und die Defensive stabilisieren.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bild: Steve Seiffert