Seit Dienstagnachmittag, dem 13. Mai, wird der 31-jährige Stefan S. aus Ruhland (Oberspreewald-Lausitz) vermisst. Der Mann verließ an diesem Tag sein gewohntes Lebensumfeld und befindet sich laut Polizei vermutlich in einer psychischen Ausnahmesituation. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen konnten die Beamten Stefan S. bislang nicht finden und bitten nun die Bevölkerung um Mithilfe. Der Vermisste ist etwa 175 Zentimeter groß, schlank, hat dunkle, kurze Haare und trägt eine Brille. Hinweise zu seinem Aufenthaltsort nimmt die Polizeiinspektion Oberspreewald-Lausitz in Senftenberg unter 03573-880, jede andere Polizeidienststelle oder die Internetwache der Polizei entgegen.
Die Polizei teilte dazu mit:
Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach einem Vermissten. Der 31-jährige Stefan S. wurde am Dienstag, dem 13.05.2025 zuletzt gesehen und hat seitdem sein gewohntes Lebensumfeld in Ruhland verlassen. Die Umstände seines Verschwindens deuten darauf hin, dass er sich in einer psychischen Ausnahmesituation befindet. Weil die eingeleiteten Suchmaßnahmen der Polizei bislang nicht zum Erfolg geführt haben, wendet sich die Polizei nun mit einem Foto und folgender Personenbeschreibung an die Öffentlichkeit.
Der Vermisste wird wie folgt beschrieben:
- Etwa 175 Zentimeter groß
- Schlank
- Dunkle, kurze Haare
- Trägt eine Brille.
Die Polizei fragt:
- Wer hat den Vermissten seit dem Nachmittag des 13.05.2026 gesehen?
- Wer kann Angaben zum aktuellen Aufenthaltsort von Stefan S. geben?
Mit Ihren sachdienlichen Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Oberspreewald-Lausitz in Senftenberg unter der Telefonnummer 03573-880 oder den Polizeinotruf 110. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, per Internet Hinweise zu geben unter: https://polizei.brandenburg.de/onlineservice/hinweis-geben
Weitere Polizeimeldungen aus Oberspreewald-Lausitz:
BAB 13 bei Lübbenau: Am Mittwoch wurde die Polizei um 14:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen, der sich zwischen Lübbenau und dem Spreewald-Dreieck in Fahrtrichtung Dresden ereignet hatte. Nach einer Unaufmerksamkeit beim Spurwechsel nach dem Überholen hatte ein PKW BMW einen MAN-LKW gerammt, was mit Sachschäden von rund 8.000 Euro endete. Personen kamen nicht zu Schaden und die Sperrung zur Absicherung der Unfallstelle konnte um 16:00 Uhr wieder aufgehoben werden.
Senftenberg: Die Polizei wurde am Mittwoch gegen 15:00 Uhr in den Dahlienweg gerufen. Unbekannte waren hier auf eine Baustelle eingebrochen und hatten mehrere Gebäude durchwühlt. Nach ersten Erkenntnissen wurde Werkzeug gestohlen, so dass sich der Schaden auf einige tausend Euro summiert. Kriminaltechniker sicherten noch am Nachmittag zahlreiche Spuren, mit denen sich nun die Kriminalpolizei befassen wird.
Calau: Unbekannte haben im Ortsteil Groß-Mehßow mehrere hundert Meter Weidezaun gestohlen. Darüber wurde die Polizei am Mittwochnachmittag informiert. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Schwarzheide, Lauchhammer: Am Mittwoch kurz nach 11:00 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen PKW AUDI in der Straße des Aufbaus in Schwarzheide. Beim Fahrer bemerkten sie Alkoholgeruch. Eion Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht mit einem Wert von über zwei Promille. Der Fahrer musste mit zur beweissichernden Blutentnahme, seinen Führerschein abgeben und nach Hause laufen. Gegen 18:50 Uhr nahmen die Beamten einen Geländewagen An der Schwarzen Elster in Lauchhammer unter die Lupe. Hier zeigte ein Atemalkoholtest beim Fahrer einen Wert an, der ganz knapp im Bereich einer Ordnungswidrigkeit lag. Um einen gerichtsfesten Wert zu bekommen, stimmte der Mann einer Blutentnahme im Krankenhaus zu. Auch ihm wurde die Weiterfahrt untersagt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation