Am Sportzentrum in Cottbus fand heute bereits zum 12. Mal die traditionelle Kita-Olympiade statt. Über 600 Kinder aus 18 Kitas nahmen teil. Damit soll sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zu den Vorjahren verdoppelt haben. Ziel der Veranstaltung ist es, Kinder schon früh spielerisch für Bewegung und Sport zu begeistern sowie ihr Interesse an Sportvereinen zu wecken. An vier Stationen – Schlägellauf, Ball-Ziel-Wurf, Seilüberspringen und an der Koordinationsleiter – konnten die Kids ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Mit einer Kita-Medaille wurde der sportliche Tag am Nachmittag dann abgeschlossen. Mehr dazu im Video ->> Hier klicken
„Spiel, Spaß, Freude sollen im Vordergrund stehen“, betonte Matthias Boddeutsch von der Cottbuser Sportjugend am NL-Mikrofon. Und genau das war spürbar bei der 12. Auflage der Kita-Olympiade, die im Sportzentrum Cottbus hunderte Vorschulkinder in Bewegung brachte. Die Veranstaltung richtete sich an Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren und die Resonanz war überwältigend: „Wir haben wirklich tatsächlich dieses Jahr 18 Kitas und knapp 600 Kinder. Das ist also eine Verdopplung zu den letzten Jahren“, freute sich Boddeutsch über das starke Comeback der Veranstaltung nach schwierigen Pandemie-Jahren.
Nach Corona sei es nicht leicht gewesen, die Einrichtungen wieder zur Teilnahme zu bewegen. „Ich habe auch die letzten Jahre kritisiert, dass eben auch die Kitas so richtig nicht mehr in die Gänge gekommen sind, haben sich so ein bisschen hinter dem Betreuungsschlüssel versteckt, was teilweise auch verständlich ist“, erklärte er. Umso wichtiger sei es, jetzt wieder positive Impulse zu setzen.
Im Mittelpunkt der Olympiade standen vier sportliche Stationen: „Das ist der Schlängellauf, dann haben wir den Ball-Zielwurf, wir haben das Seil überspringen und wir haben noch eine Koordinationsleiter zu bewerkstelligen.“ Zusätzlich gab es zahlreiche Bewegungsbaustellen, die frei genutzt werden konnten. „Alles andere ist eigentlich unwichtig. Spiel, Spaß, Freude sollen im Vordergrund stehen, natürlich auch sportliche Betätigung“, sagte Boddeutsch. Zur Motivation der Kinder gab es am Ende kleine Auszeichnungen: „Ein Leistungszeugnis, das heißt eine Kita-Medaille und eine Urkunde.“
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red.