Blutspender sind Lebensretter! Traditionell bedankt sich der DRK-Blutspendedienst Ost in seinem Versorgungsgebiet deshalb einmal im Jahr mit einem kleinen Präsent bei den Spenderinnen und Spendern für das Engagement. Dies geschieht jeweils in einem flexiblen Aktionszeitraum, der meist in sogenannten „Durststrecken“ wie Ferienzeiten oder rund um Feiertage veröffentlicht wird.
Zum ersten Mal können nun alle DRK-Blutspenderinnen und -Blutspender in Berlin, Brandenburg und Sachsen auf der website des DRK-Blutspendedienstes Ost abstimmen, welches Dankeschön-Präsent sie sich für 2013 wünschen.
Auf www.blutspende-ost.de erscheint nach dem Öffnen ein Pop-up-Fenster, in dem man seinen Favoriten auswählen kann. Der Spender erfährt direkt nach seinem Voting, welches Präsent in dem Moment von der Spendergemeinschaft favorisiert wird. Die Aktion läuft noch bis zum 15.11.2012, danach wird das Abstimmungsergebnis auf der website veröffentlicht.
Cornelia Kruse, Referentin für Spendermarketing beim DRK-Blutspendedienst Ost ist sicher: „Die Abstimmung über das Dankeschön-Präsent 2013 im Internet ist eine moderne Form, mit unseren Spenderinnen und Spendern in Kontakt zu treten und ihre Wünsche und Vorstellungen in unsere Arbeit einzubinden. Die Wertschätzung für Menschen, die Blut für kranke Mitmenschen spenden, kann nicht hoch genug angesetzt werden. Mit einer Blutspende kann jeder zum Lebensretter werden.“
Quelle: DRK-Blutspendedienst Ost gemeinnützige GmbH
Blutspender sind Lebensretter! Traditionell bedankt sich der DRK-Blutspendedienst Ost in seinem Versorgungsgebiet deshalb einmal im Jahr mit einem kleinen Präsent bei den Spenderinnen und Spendern für das Engagement. Dies geschieht jeweils in einem flexiblen Aktionszeitraum, der meist in sogenannten „Durststrecken“ wie Ferienzeiten oder rund um Feiertage veröffentlicht wird.
Zum ersten Mal können nun alle DRK-Blutspenderinnen und -Blutspender in Berlin, Brandenburg und Sachsen auf der website des DRK-Blutspendedienstes Ost abstimmen, welches Dankeschön-Präsent sie sich für 2013 wünschen.
Auf www.blutspende-ost.de erscheint nach dem Öffnen ein Pop-up-Fenster, in dem man seinen Favoriten auswählen kann. Der Spender erfährt direkt nach seinem Voting, welches Präsent in dem Moment von der Spendergemeinschaft favorisiert wird. Die Aktion läuft noch bis zum 15.11.2012, danach wird das Abstimmungsergebnis auf der website veröffentlicht.
Cornelia Kruse, Referentin für Spendermarketing beim DRK-Blutspendedienst Ost ist sicher: „Die Abstimmung über das Dankeschön-Präsent 2013 im Internet ist eine moderne Form, mit unseren Spenderinnen und Spendern in Kontakt zu treten und ihre Wünsche und Vorstellungen in unsere Arbeit einzubinden. Die Wertschätzung für Menschen, die Blut für kranke Mitmenschen spenden, kann nicht hoch genug angesetzt werden. Mit einer Blutspende kann jeder zum Lebensretter werden.“
Quelle: DRK-Blutspendedienst Ost gemeinnützige GmbH
Blutspender sind Lebensretter! Traditionell bedankt sich der DRK-Blutspendedienst Ost in seinem Versorgungsgebiet deshalb einmal im Jahr mit einem kleinen Präsent bei den Spenderinnen und Spendern für das Engagement. Dies geschieht jeweils in einem flexiblen Aktionszeitraum, der meist in sogenannten „Durststrecken“ wie Ferienzeiten oder rund um Feiertage veröffentlicht wird.
Zum ersten Mal können nun alle DRK-Blutspenderinnen und -Blutspender in Berlin, Brandenburg und Sachsen auf der website des DRK-Blutspendedienstes Ost abstimmen, welches Dankeschön-Präsent sie sich für 2013 wünschen.
Auf www.blutspende-ost.de erscheint nach dem Öffnen ein Pop-up-Fenster, in dem man seinen Favoriten auswählen kann. Der Spender erfährt direkt nach seinem Voting, welches Präsent in dem Moment von der Spendergemeinschaft favorisiert wird. Die Aktion läuft noch bis zum 15.11.2012, danach wird das Abstimmungsergebnis auf der website veröffentlicht.
Cornelia Kruse, Referentin für Spendermarketing beim DRK-Blutspendedienst Ost ist sicher: „Die Abstimmung über das Dankeschön-Präsent 2013 im Internet ist eine moderne Form, mit unseren Spenderinnen und Spendern in Kontakt zu treten und ihre Wünsche und Vorstellungen in unsere Arbeit einzubinden. Die Wertschätzung für Menschen, die Blut für kranke Mitmenschen spenden, kann nicht hoch genug angesetzt werden. Mit einer Blutspende kann jeder zum Lebensretter werden.“
Quelle: DRK-Blutspendedienst Ost gemeinnützige GmbH
Blutspender sind Lebensretter! Traditionell bedankt sich der DRK-Blutspendedienst Ost in seinem Versorgungsgebiet deshalb einmal im Jahr mit einem kleinen Präsent bei den Spenderinnen und Spendern für das Engagement. Dies geschieht jeweils in einem flexiblen Aktionszeitraum, der meist in sogenannten „Durststrecken“ wie Ferienzeiten oder rund um Feiertage veröffentlicht wird.
Zum ersten Mal können nun alle DRK-Blutspenderinnen und -Blutspender in Berlin, Brandenburg und Sachsen auf der website des DRK-Blutspendedienstes Ost abstimmen, welches Dankeschön-Präsent sie sich für 2013 wünschen.
Auf www.blutspende-ost.de erscheint nach dem Öffnen ein Pop-up-Fenster, in dem man seinen Favoriten auswählen kann. Der Spender erfährt direkt nach seinem Voting, welches Präsent in dem Moment von der Spendergemeinschaft favorisiert wird. Die Aktion läuft noch bis zum 15.11.2012, danach wird das Abstimmungsergebnis auf der website veröffentlicht.
Cornelia Kruse, Referentin für Spendermarketing beim DRK-Blutspendedienst Ost ist sicher: „Die Abstimmung über das Dankeschön-Präsent 2013 im Internet ist eine moderne Form, mit unseren Spenderinnen und Spendern in Kontakt zu treten und ihre Wünsche und Vorstellungen in unsere Arbeit einzubinden. Die Wertschätzung für Menschen, die Blut für kranke Mitmenschen spenden, kann nicht hoch genug angesetzt werden. Mit einer Blutspende kann jeder zum Lebensretter werden.“
Quelle: DRK-Blutspendedienst Ost gemeinnützige GmbH