• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 9. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Piccolo Theater Cottbus in der kommenden Woche

7:27 Uhr | 19. August 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Baba Jaga 4+
nach dem berühmten russischen Volksmärchen / Regie: Jörg Bretschneider
Ein Puppenspiel für Kinder ab 4 Jahren
Was für eine Frechheit… Die Hexe Baba Jaga hat wirklich schon einiges miterlebt, aber was jetzt kommt geht auch einer gestandenen Hexe zu weit. Sie will das Gerippe heiraten und man möchte doch meinen, dass es eine Ehre für so ein Gerippe wäre, oder dass es sich wenigsten ein bisschen darüber freut. Doch das Gerippe möchte keine „alte Hexe“ zur Frau. Donnerwetter. Da muss sich Baba Jaga erstmal hinsetzen. Doch unsere Hexe wäre keine, wenn ihr da nicht etwas einfiele. Wenn das Gerippe meint dass sie zu alt ist, wird sie sich eben verjüngen.
Um diesen Zauber wahr werden zu lassen, benötigt Baba Jaga die Tränen einer jungen, schönen Frau.
Die Zarentochter Maschenka scheint ihr gerade die Richtige zu sein…
Ob Maschenka diese Gefahr abwenden kann und was ein verwunschener Bär Namens Mischka damit zu tun hat, erfahren alle Leute ab vier Jahren im neuen Puppenspiel des Piccolo Theaters.
Regie führt Jörg Bretschneider. Es spielen Monica Gerboc und Werner Bauer.

Die Verwandlung Schauspiel 14+
Eine Eigenproduktion des Piccolo Inszenierungsjugendklubs
frei nach Franz Kafka / Spielleitung: Matthias Heine
für junges Publikum ab 14 Jahren
“Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt. Er lag auf seinem panzerartig harten Rücken und sah, wenn er den Kopf ein wenig hob, seinen gewölbten, braunen, von bogenförmigen Versteifungen geteilten Bauch, auf dessen Höhe sich die Bettdecke, zum gänzlichen Niedergleiten bereit, kaum noch erhalten konnte. Seine vielen, im Vergleich zu seinem sonstigen Umfang kläglich dünnen
Beine flimmerten ihm hilflos vor den Augen. »Was ist mit mir geschehen?«
Der Piccolo Inszenierungsjugendklub hat sich in der Spielzeit 11/12 mit Kafkas berühmtester Novelle befasst. Auf der Bühne wird die Geschichte von Gregor Samsa zu sehen sein, aber auch die eigenen Assoziationen und Interpretationen der Jugendlichen werden eine Rolle in der Inszenierung spielen.
Was ist mit mir geschehen? Welche “Verwandlung” vollziehe ich? Wer war ich davor? Wer werde ich sein?
Es spielen: Florian Donath, Martin Krüger, Ruth-Maria Thomas, Nica Handke, Leander Linz, Anna-Luisa Heim, Marian Schaumkessel, Inga Swensson, Ariane Zeißler, Laura Völkel, Laura-Kristin Rochor, Maurice Seifert, Paul-Felix Neumann und Mailin Miltz
Theaterpädagogik
Kids 1: „Raus bist du!“
Ein Theaterstück zum Thema „Mobbing“ wie es authentischer kaum sein kann – aus dem Alltag von Schülern auf die Bühne gebracht. Ein Stück von Kindern für Kinder über ein Thema mit großer Aktualität und Brisanz. Es spielen: Luise Singer, Willi Wehner, Dennis Selka, Florian Jähne, Frida Röver, Mira Wisniewski, Lea Große, Lena Holm, Fiona Suffa, Lisa Rigo, Elisa Otto, Annelie Sawall
Spielleitung: Romy Brand
Theaterpädagogik
Teens 2: „EINgeRAHMT“
Das Leben ist ein Rahmen. Ein Rahmen, in dem wir uns bewegen, in dem wir manchmal gefangen sind oder aus dem wir uns heraus wagen. Fall doch nicht schon wieder aus dem Rahmen! Die Piccoteens 2 tun es, sie testen die Grenzen von Rahmen, fallen heraus und gehen hinein – und das nicht nur im Übertragenen sondern auch im ganz wörtlichen Sinn. Es spielen: Esther Kerstan, Alina Schanz, Howard Castell, Marlon Bischoff, Josefine Schaarschmidt, Vanessa Hierse, Florentine Fröde, Valentin Galle, Ronja Bönsch, Miriam Peplow, Spielleitung: Romy Brand
Theaterpädagogik
Kids 3: „Kater Zorbas“
Die Geschichte eines ungewöhnlichen Hamburger Hafenkaters, der einer kleinen Möwe das Fliegen beibringt! Figurentheater: Es spielen: Maria Hoffmann, Clara und Justus Boote, Bridget Frenzel, Lilly Techel, Mavie Brandt, Amy Neumann und Noah Rex, Spielleitung: Hannelore Schaaf
Theaterpädagogik
Teens 4: „Schüler-Lehrer-Zimmer“
Eine Auseinandersetzung mit all den drastischen und schönen Momenten im Schulalltag. Es spielen: Nick Noack, Paul Wiesenberg, Tom Simolka, David Lay, Emily Schütze, Alina Bock, Leonie Däberitz, Michael Vergin, Lilli Berlin, Johanna Birk und Julian Vacek, Spielleitung: Hannelore Schaaf
Theaterpädagogik
Teens 1: „Besser wär der leichte Weg“
“Unterwegs” berichtet von einer großen Reise mit kleinen Schwierigkeiten. Es spielen Annalena Hänsel, Pius Nitschke, Jonas Hallecka, Josefine Meinhardt, Kathleen Werde, Catherina Klein, Gesine Habenicht und Charlott Lehmann, Spielleitung: Hannelore Schaaf
Theaterpädagogik
Teens 3: „Ausgelenkt“
Zwanzig Jahre ist es her, dass sie sich das letzte Mal bei ihrer Abschlussfeier gesehen haben. Jetzt treffen sie sich wieder. Was ist aus den Absolventen des Jahrgangs 1992 geworden? Haben Freund- oder Feindschaften nach so vielen Jahren noch Bestand? Haben sich ihre Träume erfüllt. Was ist ihnen heute wichtig? Es spielen: Anna-Martha Thomas, Anna-Tabea Roschka, Clara Fuhrmann, Jari Schaller, Josepha Lamprich, Lisa Klaue, Luise Grosse, Nora Wendt, Paula Greschke, Sophie Fittkau, Wilhelm Will, Spielleitung: Hauke Grewe
So 19.08.2012 15.00 Uhr Baba Jaga
mit SonntagsSpielSpaß
So 19.08.2012 17.00 Uhr Strittmatter Lesung
Mo 20.08.2012 10.00 Uhr Raus bist Du
Theaterpädagogik – Kids1
Mo 20.08.2012 17.00 Uhr Besser wär der leichte Weg
Theaterpädagogik – Piccoteens1
Mo 20.08.2012 19.00 Uhr EINgeRAHMT
Theaterpädagogik – Piccoteens 2
Die 21.08.2012 10.00 Uhr Kater Zorbas
Theaterpädagogik – Kids3
Die 21.08.2012 17.00 Uhr Schüler-Lehrer-Zimmer
Theaterpädagogik – Piccteens4
Die 21.08.2012 19.00 Uhr Ausgelenkt
Theaterpädagogik – Piccoteens3
Do 23.08.2012 09.30 Uhr Baba Jaga
Do 23.08.2012 19.00 Uhr Die Verwandlung
Piccolo Jugendklub
Fr 24.08.2012 09.30 Uhr Baba Jaga
Fr 24.08.2012 19.00 Uhr Die Verwandlung
Piccolo Jugendklub
Sa 25.08.2012 19.00 Uhr Jonglierconvention
Foto 1: Inszenierungsfoto „Kater Zorbas“, © Maria Schneider
Foto 2: Inszenierungsfoto „Die Verwandlung“, © Michael Helbig
Foto 3: Inszenierungsfoto „Raus bist Du“, © Maria Schneider

 

1 of 3
- +
23036_1
23036_2
23036_3

Baba Jaga 4+
nach dem berühmten russischen Volksmärchen / Regie: Jörg Bretschneider
Ein Puppenspiel für Kinder ab 4 Jahren
Was für eine Frechheit… Die Hexe Baba Jaga hat wirklich schon einiges miterlebt, aber was jetzt kommt geht auch einer gestandenen Hexe zu weit. Sie will das Gerippe heiraten und man möchte doch meinen, dass es eine Ehre für so ein Gerippe wäre, oder dass es sich wenigsten ein bisschen darüber freut. Doch das Gerippe möchte keine „alte Hexe“ zur Frau. Donnerwetter. Da muss sich Baba Jaga erstmal hinsetzen. Doch unsere Hexe wäre keine, wenn ihr da nicht etwas einfiele. Wenn das Gerippe meint dass sie zu alt ist, wird sie sich eben verjüngen.
Um diesen Zauber wahr werden zu lassen, benötigt Baba Jaga die Tränen einer jungen, schönen Frau.
Die Zarentochter Maschenka scheint ihr gerade die Richtige zu sein…
Ob Maschenka diese Gefahr abwenden kann und was ein verwunschener Bär Namens Mischka damit zu tun hat, erfahren alle Leute ab vier Jahren im neuen Puppenspiel des Piccolo Theaters.
Regie führt Jörg Bretschneider. Es spielen Monica Gerboc und Werner Bauer.

Die Verwandlung Schauspiel 14+
Eine Eigenproduktion des Piccolo Inszenierungsjugendklubs
frei nach Franz Kafka / Spielleitung: Matthias Heine
für junges Publikum ab 14 Jahren
“Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt. Er lag auf seinem panzerartig harten Rücken und sah, wenn er den Kopf ein wenig hob, seinen gewölbten, braunen, von bogenförmigen Versteifungen geteilten Bauch, auf dessen Höhe sich die Bettdecke, zum gänzlichen Niedergleiten bereit, kaum noch erhalten konnte. Seine vielen, im Vergleich zu seinem sonstigen Umfang kläglich dünnen
Beine flimmerten ihm hilflos vor den Augen. »Was ist mit mir geschehen?«
Der Piccolo Inszenierungsjugendklub hat sich in der Spielzeit 11/12 mit Kafkas berühmtester Novelle befasst. Auf der Bühne wird die Geschichte von Gregor Samsa zu sehen sein, aber auch die eigenen Assoziationen und Interpretationen der Jugendlichen werden eine Rolle in der Inszenierung spielen.
Was ist mit mir geschehen? Welche “Verwandlung” vollziehe ich? Wer war ich davor? Wer werde ich sein?
Es spielen: Florian Donath, Martin Krüger, Ruth-Maria Thomas, Nica Handke, Leander Linz, Anna-Luisa Heim, Marian Schaumkessel, Inga Swensson, Ariane Zeißler, Laura Völkel, Laura-Kristin Rochor, Maurice Seifert, Paul-Felix Neumann und Mailin Miltz
Theaterpädagogik
Kids 1: „Raus bist du!“
Ein Theaterstück zum Thema „Mobbing“ wie es authentischer kaum sein kann – aus dem Alltag von Schülern auf die Bühne gebracht. Ein Stück von Kindern für Kinder über ein Thema mit großer Aktualität und Brisanz. Es spielen: Luise Singer, Willi Wehner, Dennis Selka, Florian Jähne, Frida Röver, Mira Wisniewski, Lea Große, Lena Holm, Fiona Suffa, Lisa Rigo, Elisa Otto, Annelie Sawall
Spielleitung: Romy Brand
Theaterpädagogik
Teens 2: „EINgeRAHMT“
Das Leben ist ein Rahmen. Ein Rahmen, in dem wir uns bewegen, in dem wir manchmal gefangen sind oder aus dem wir uns heraus wagen. Fall doch nicht schon wieder aus dem Rahmen! Die Piccoteens 2 tun es, sie testen die Grenzen von Rahmen, fallen heraus und gehen hinein – und das nicht nur im Übertragenen sondern auch im ganz wörtlichen Sinn. Es spielen: Esther Kerstan, Alina Schanz, Howard Castell, Marlon Bischoff, Josefine Schaarschmidt, Vanessa Hierse, Florentine Fröde, Valentin Galle, Ronja Bönsch, Miriam Peplow, Spielleitung: Romy Brand
Theaterpädagogik
Kids 3: „Kater Zorbas“
Die Geschichte eines ungewöhnlichen Hamburger Hafenkaters, der einer kleinen Möwe das Fliegen beibringt! Figurentheater: Es spielen: Maria Hoffmann, Clara und Justus Boote, Bridget Frenzel, Lilly Techel, Mavie Brandt, Amy Neumann und Noah Rex, Spielleitung: Hannelore Schaaf
Theaterpädagogik
Teens 4: „Schüler-Lehrer-Zimmer“
Eine Auseinandersetzung mit all den drastischen und schönen Momenten im Schulalltag. Es spielen: Nick Noack, Paul Wiesenberg, Tom Simolka, David Lay, Emily Schütze, Alina Bock, Leonie Däberitz, Michael Vergin, Lilli Berlin, Johanna Birk und Julian Vacek, Spielleitung: Hannelore Schaaf
Theaterpädagogik
Teens 1: „Besser wär der leichte Weg“
“Unterwegs” berichtet von einer großen Reise mit kleinen Schwierigkeiten. Es spielen Annalena Hänsel, Pius Nitschke, Jonas Hallecka, Josefine Meinhardt, Kathleen Werde, Catherina Klein, Gesine Habenicht und Charlott Lehmann, Spielleitung: Hannelore Schaaf
Theaterpädagogik
Teens 3: „Ausgelenkt“
Zwanzig Jahre ist es her, dass sie sich das letzte Mal bei ihrer Abschlussfeier gesehen haben. Jetzt treffen sie sich wieder. Was ist aus den Absolventen des Jahrgangs 1992 geworden? Haben Freund- oder Feindschaften nach so vielen Jahren noch Bestand? Haben sich ihre Träume erfüllt. Was ist ihnen heute wichtig? Es spielen: Anna-Martha Thomas, Anna-Tabea Roschka, Clara Fuhrmann, Jari Schaller, Josepha Lamprich, Lisa Klaue, Luise Grosse, Nora Wendt, Paula Greschke, Sophie Fittkau, Wilhelm Will, Spielleitung: Hauke Grewe
So 19.08.2012 15.00 Uhr Baba Jaga
mit SonntagsSpielSpaß
So 19.08.2012 17.00 Uhr Strittmatter Lesung
Mo 20.08.2012 10.00 Uhr Raus bist Du
Theaterpädagogik – Kids1
Mo 20.08.2012 17.00 Uhr Besser wär der leichte Weg
Theaterpädagogik – Piccoteens1
Mo 20.08.2012 19.00 Uhr EINgeRAHMT
Theaterpädagogik – Piccoteens 2
Die 21.08.2012 10.00 Uhr Kater Zorbas
Theaterpädagogik – Kids3
Die 21.08.2012 17.00 Uhr Schüler-Lehrer-Zimmer
Theaterpädagogik – Piccteens4
Die 21.08.2012 19.00 Uhr Ausgelenkt
Theaterpädagogik – Piccoteens3
Do 23.08.2012 09.30 Uhr Baba Jaga
Do 23.08.2012 19.00 Uhr Die Verwandlung
Piccolo Jugendklub
Fr 24.08.2012 09.30 Uhr Baba Jaga
Fr 24.08.2012 19.00 Uhr Die Verwandlung
Piccolo Jugendklub
Sa 25.08.2012 19.00 Uhr Jonglierconvention
Foto 1: Inszenierungsfoto „Kater Zorbas“, © Maria Schneider
Foto 2: Inszenierungsfoto „Die Verwandlung“, © Michael Helbig
Foto 3: Inszenierungsfoto „Raus bist Du“, © Maria Schneider

 

1 of 3
- +
23036_1
23036_2
23036_3

Baba Jaga 4+
nach dem berühmten russischen Volksmärchen / Regie: Jörg Bretschneider
Ein Puppenspiel für Kinder ab 4 Jahren
Was für eine Frechheit… Die Hexe Baba Jaga hat wirklich schon einiges miterlebt, aber was jetzt kommt geht auch einer gestandenen Hexe zu weit. Sie will das Gerippe heiraten und man möchte doch meinen, dass es eine Ehre für so ein Gerippe wäre, oder dass es sich wenigsten ein bisschen darüber freut. Doch das Gerippe möchte keine „alte Hexe“ zur Frau. Donnerwetter. Da muss sich Baba Jaga erstmal hinsetzen. Doch unsere Hexe wäre keine, wenn ihr da nicht etwas einfiele. Wenn das Gerippe meint dass sie zu alt ist, wird sie sich eben verjüngen.
Um diesen Zauber wahr werden zu lassen, benötigt Baba Jaga die Tränen einer jungen, schönen Frau.
Die Zarentochter Maschenka scheint ihr gerade die Richtige zu sein…
Ob Maschenka diese Gefahr abwenden kann und was ein verwunschener Bär Namens Mischka damit zu tun hat, erfahren alle Leute ab vier Jahren im neuen Puppenspiel des Piccolo Theaters.
Regie führt Jörg Bretschneider. Es spielen Monica Gerboc und Werner Bauer.

Die Verwandlung Schauspiel 14+
Eine Eigenproduktion des Piccolo Inszenierungsjugendklubs
frei nach Franz Kafka / Spielleitung: Matthias Heine
für junges Publikum ab 14 Jahren
“Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt. Er lag auf seinem panzerartig harten Rücken und sah, wenn er den Kopf ein wenig hob, seinen gewölbten, braunen, von bogenförmigen Versteifungen geteilten Bauch, auf dessen Höhe sich die Bettdecke, zum gänzlichen Niedergleiten bereit, kaum noch erhalten konnte. Seine vielen, im Vergleich zu seinem sonstigen Umfang kläglich dünnen
Beine flimmerten ihm hilflos vor den Augen. »Was ist mit mir geschehen?«
Der Piccolo Inszenierungsjugendklub hat sich in der Spielzeit 11/12 mit Kafkas berühmtester Novelle befasst. Auf der Bühne wird die Geschichte von Gregor Samsa zu sehen sein, aber auch die eigenen Assoziationen und Interpretationen der Jugendlichen werden eine Rolle in der Inszenierung spielen.
Was ist mit mir geschehen? Welche “Verwandlung” vollziehe ich? Wer war ich davor? Wer werde ich sein?
Es spielen: Florian Donath, Martin Krüger, Ruth-Maria Thomas, Nica Handke, Leander Linz, Anna-Luisa Heim, Marian Schaumkessel, Inga Swensson, Ariane Zeißler, Laura Völkel, Laura-Kristin Rochor, Maurice Seifert, Paul-Felix Neumann und Mailin Miltz
Theaterpädagogik
Kids 1: „Raus bist du!“
Ein Theaterstück zum Thema „Mobbing“ wie es authentischer kaum sein kann – aus dem Alltag von Schülern auf die Bühne gebracht. Ein Stück von Kindern für Kinder über ein Thema mit großer Aktualität und Brisanz. Es spielen: Luise Singer, Willi Wehner, Dennis Selka, Florian Jähne, Frida Röver, Mira Wisniewski, Lea Große, Lena Holm, Fiona Suffa, Lisa Rigo, Elisa Otto, Annelie Sawall
Spielleitung: Romy Brand
Theaterpädagogik
Teens 2: „EINgeRAHMT“
Das Leben ist ein Rahmen. Ein Rahmen, in dem wir uns bewegen, in dem wir manchmal gefangen sind oder aus dem wir uns heraus wagen. Fall doch nicht schon wieder aus dem Rahmen! Die Piccoteens 2 tun es, sie testen die Grenzen von Rahmen, fallen heraus und gehen hinein – und das nicht nur im Übertragenen sondern auch im ganz wörtlichen Sinn. Es spielen: Esther Kerstan, Alina Schanz, Howard Castell, Marlon Bischoff, Josefine Schaarschmidt, Vanessa Hierse, Florentine Fröde, Valentin Galle, Ronja Bönsch, Miriam Peplow, Spielleitung: Romy Brand
Theaterpädagogik
Kids 3: „Kater Zorbas“
Die Geschichte eines ungewöhnlichen Hamburger Hafenkaters, der einer kleinen Möwe das Fliegen beibringt! Figurentheater: Es spielen: Maria Hoffmann, Clara und Justus Boote, Bridget Frenzel, Lilly Techel, Mavie Brandt, Amy Neumann und Noah Rex, Spielleitung: Hannelore Schaaf
Theaterpädagogik
Teens 4: „Schüler-Lehrer-Zimmer“
Eine Auseinandersetzung mit all den drastischen und schönen Momenten im Schulalltag. Es spielen: Nick Noack, Paul Wiesenberg, Tom Simolka, David Lay, Emily Schütze, Alina Bock, Leonie Däberitz, Michael Vergin, Lilli Berlin, Johanna Birk und Julian Vacek, Spielleitung: Hannelore Schaaf
Theaterpädagogik
Teens 1: „Besser wär der leichte Weg“
“Unterwegs” berichtet von einer großen Reise mit kleinen Schwierigkeiten. Es spielen Annalena Hänsel, Pius Nitschke, Jonas Hallecka, Josefine Meinhardt, Kathleen Werde, Catherina Klein, Gesine Habenicht und Charlott Lehmann, Spielleitung: Hannelore Schaaf
Theaterpädagogik
Teens 3: „Ausgelenkt“
Zwanzig Jahre ist es her, dass sie sich das letzte Mal bei ihrer Abschlussfeier gesehen haben. Jetzt treffen sie sich wieder. Was ist aus den Absolventen des Jahrgangs 1992 geworden? Haben Freund- oder Feindschaften nach so vielen Jahren noch Bestand? Haben sich ihre Träume erfüllt. Was ist ihnen heute wichtig? Es spielen: Anna-Martha Thomas, Anna-Tabea Roschka, Clara Fuhrmann, Jari Schaller, Josepha Lamprich, Lisa Klaue, Luise Grosse, Nora Wendt, Paula Greschke, Sophie Fittkau, Wilhelm Will, Spielleitung: Hauke Grewe
So 19.08.2012 15.00 Uhr Baba Jaga
mit SonntagsSpielSpaß
So 19.08.2012 17.00 Uhr Strittmatter Lesung
Mo 20.08.2012 10.00 Uhr Raus bist Du
Theaterpädagogik – Kids1
Mo 20.08.2012 17.00 Uhr Besser wär der leichte Weg
Theaterpädagogik – Piccoteens1
Mo 20.08.2012 19.00 Uhr EINgeRAHMT
Theaterpädagogik – Piccoteens 2
Die 21.08.2012 10.00 Uhr Kater Zorbas
Theaterpädagogik – Kids3
Die 21.08.2012 17.00 Uhr Schüler-Lehrer-Zimmer
Theaterpädagogik – Piccteens4
Die 21.08.2012 19.00 Uhr Ausgelenkt
Theaterpädagogik – Piccoteens3
Do 23.08.2012 09.30 Uhr Baba Jaga
Do 23.08.2012 19.00 Uhr Die Verwandlung
Piccolo Jugendklub
Fr 24.08.2012 09.30 Uhr Baba Jaga
Fr 24.08.2012 19.00 Uhr Die Verwandlung
Piccolo Jugendklub
Sa 25.08.2012 19.00 Uhr Jonglierconvention
Foto 1: Inszenierungsfoto „Kater Zorbas“, © Maria Schneider
Foto 2: Inszenierungsfoto „Die Verwandlung“, © Michael Helbig
Foto 3: Inszenierungsfoto „Raus bist Du“, © Maria Schneider

 

1 of 3
- +
23036_1
23036_2
23036_3

Baba Jaga 4+
nach dem berühmten russischen Volksmärchen / Regie: Jörg Bretschneider
Ein Puppenspiel für Kinder ab 4 Jahren
Was für eine Frechheit… Die Hexe Baba Jaga hat wirklich schon einiges miterlebt, aber was jetzt kommt geht auch einer gestandenen Hexe zu weit. Sie will das Gerippe heiraten und man möchte doch meinen, dass es eine Ehre für so ein Gerippe wäre, oder dass es sich wenigsten ein bisschen darüber freut. Doch das Gerippe möchte keine „alte Hexe“ zur Frau. Donnerwetter. Da muss sich Baba Jaga erstmal hinsetzen. Doch unsere Hexe wäre keine, wenn ihr da nicht etwas einfiele. Wenn das Gerippe meint dass sie zu alt ist, wird sie sich eben verjüngen.
Um diesen Zauber wahr werden zu lassen, benötigt Baba Jaga die Tränen einer jungen, schönen Frau.
Die Zarentochter Maschenka scheint ihr gerade die Richtige zu sein…
Ob Maschenka diese Gefahr abwenden kann und was ein verwunschener Bär Namens Mischka damit zu tun hat, erfahren alle Leute ab vier Jahren im neuen Puppenspiel des Piccolo Theaters.
Regie führt Jörg Bretschneider. Es spielen Monica Gerboc und Werner Bauer.

Die Verwandlung Schauspiel 14+
Eine Eigenproduktion des Piccolo Inszenierungsjugendklubs
frei nach Franz Kafka / Spielleitung: Matthias Heine
für junges Publikum ab 14 Jahren
“Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt. Er lag auf seinem panzerartig harten Rücken und sah, wenn er den Kopf ein wenig hob, seinen gewölbten, braunen, von bogenförmigen Versteifungen geteilten Bauch, auf dessen Höhe sich die Bettdecke, zum gänzlichen Niedergleiten bereit, kaum noch erhalten konnte. Seine vielen, im Vergleich zu seinem sonstigen Umfang kläglich dünnen
Beine flimmerten ihm hilflos vor den Augen. »Was ist mit mir geschehen?«
Der Piccolo Inszenierungsjugendklub hat sich in der Spielzeit 11/12 mit Kafkas berühmtester Novelle befasst. Auf der Bühne wird die Geschichte von Gregor Samsa zu sehen sein, aber auch die eigenen Assoziationen und Interpretationen der Jugendlichen werden eine Rolle in der Inszenierung spielen.
Was ist mit mir geschehen? Welche “Verwandlung” vollziehe ich? Wer war ich davor? Wer werde ich sein?
Es spielen: Florian Donath, Martin Krüger, Ruth-Maria Thomas, Nica Handke, Leander Linz, Anna-Luisa Heim, Marian Schaumkessel, Inga Swensson, Ariane Zeißler, Laura Völkel, Laura-Kristin Rochor, Maurice Seifert, Paul-Felix Neumann und Mailin Miltz
Theaterpädagogik
Kids 1: „Raus bist du!“
Ein Theaterstück zum Thema „Mobbing“ wie es authentischer kaum sein kann – aus dem Alltag von Schülern auf die Bühne gebracht. Ein Stück von Kindern für Kinder über ein Thema mit großer Aktualität und Brisanz. Es spielen: Luise Singer, Willi Wehner, Dennis Selka, Florian Jähne, Frida Röver, Mira Wisniewski, Lea Große, Lena Holm, Fiona Suffa, Lisa Rigo, Elisa Otto, Annelie Sawall
Spielleitung: Romy Brand
Theaterpädagogik
Teens 2: „EINgeRAHMT“
Das Leben ist ein Rahmen. Ein Rahmen, in dem wir uns bewegen, in dem wir manchmal gefangen sind oder aus dem wir uns heraus wagen. Fall doch nicht schon wieder aus dem Rahmen! Die Piccoteens 2 tun es, sie testen die Grenzen von Rahmen, fallen heraus und gehen hinein – und das nicht nur im Übertragenen sondern auch im ganz wörtlichen Sinn. Es spielen: Esther Kerstan, Alina Schanz, Howard Castell, Marlon Bischoff, Josefine Schaarschmidt, Vanessa Hierse, Florentine Fröde, Valentin Galle, Ronja Bönsch, Miriam Peplow, Spielleitung: Romy Brand
Theaterpädagogik
Kids 3: „Kater Zorbas“
Die Geschichte eines ungewöhnlichen Hamburger Hafenkaters, der einer kleinen Möwe das Fliegen beibringt! Figurentheater: Es spielen: Maria Hoffmann, Clara und Justus Boote, Bridget Frenzel, Lilly Techel, Mavie Brandt, Amy Neumann und Noah Rex, Spielleitung: Hannelore Schaaf
Theaterpädagogik
Teens 4: „Schüler-Lehrer-Zimmer“
Eine Auseinandersetzung mit all den drastischen und schönen Momenten im Schulalltag. Es spielen: Nick Noack, Paul Wiesenberg, Tom Simolka, David Lay, Emily Schütze, Alina Bock, Leonie Däberitz, Michael Vergin, Lilli Berlin, Johanna Birk und Julian Vacek, Spielleitung: Hannelore Schaaf
Theaterpädagogik
Teens 1: „Besser wär der leichte Weg“
“Unterwegs” berichtet von einer großen Reise mit kleinen Schwierigkeiten. Es spielen Annalena Hänsel, Pius Nitschke, Jonas Hallecka, Josefine Meinhardt, Kathleen Werde, Catherina Klein, Gesine Habenicht und Charlott Lehmann, Spielleitung: Hannelore Schaaf
Theaterpädagogik
Teens 3: „Ausgelenkt“
Zwanzig Jahre ist es her, dass sie sich das letzte Mal bei ihrer Abschlussfeier gesehen haben. Jetzt treffen sie sich wieder. Was ist aus den Absolventen des Jahrgangs 1992 geworden? Haben Freund- oder Feindschaften nach so vielen Jahren noch Bestand? Haben sich ihre Träume erfüllt. Was ist ihnen heute wichtig? Es spielen: Anna-Martha Thomas, Anna-Tabea Roschka, Clara Fuhrmann, Jari Schaller, Josepha Lamprich, Lisa Klaue, Luise Grosse, Nora Wendt, Paula Greschke, Sophie Fittkau, Wilhelm Will, Spielleitung: Hauke Grewe
So 19.08.2012 15.00 Uhr Baba Jaga
mit SonntagsSpielSpaß
So 19.08.2012 17.00 Uhr Strittmatter Lesung
Mo 20.08.2012 10.00 Uhr Raus bist Du
Theaterpädagogik – Kids1
Mo 20.08.2012 17.00 Uhr Besser wär der leichte Weg
Theaterpädagogik – Piccoteens1
Mo 20.08.2012 19.00 Uhr EINgeRAHMT
Theaterpädagogik – Piccoteens 2
Die 21.08.2012 10.00 Uhr Kater Zorbas
Theaterpädagogik – Kids3
Die 21.08.2012 17.00 Uhr Schüler-Lehrer-Zimmer
Theaterpädagogik – Piccteens4
Die 21.08.2012 19.00 Uhr Ausgelenkt
Theaterpädagogik – Piccoteens3
Do 23.08.2012 09.30 Uhr Baba Jaga
Do 23.08.2012 19.00 Uhr Die Verwandlung
Piccolo Jugendklub
Fr 24.08.2012 09.30 Uhr Baba Jaga
Fr 24.08.2012 19.00 Uhr Die Verwandlung
Piccolo Jugendklub
Sa 25.08.2012 19.00 Uhr Jonglierconvention
Foto 1: Inszenierungsfoto „Kater Zorbas“, © Maria Schneider
Foto 2: Inszenierungsfoto „Die Verwandlung“, © Michael Helbig
Foto 3: Inszenierungsfoto „Raus bist Du“, © Maria Schneider

 

1 of 3
- +
23036_1
23036_2
23036_3

Ähnliche Artikel

3:2-Sieg im Testspiel: Energie Cottbus dreht Rückstand gegen Greifswald

3:2-Sieg im Testspiel: Energie Cottbus dreht Rückstand gegen Greifswald

9. Juli 2025

Einen Tag nach dem 5:0-Testspielsieg gegen Mahlsdorf hat Energie Cottbus auch die Partie beim Regionalligisten Greifswalder FC erfolgreich gestaltet. Trotz...

Tödlicher Unfall in Forst. 83-Jährige in Mühlgraben gerutscht

68-jähriger Mopedfahrer nach Unfall in Cottbus-Döbbrick gestorben

9. Juli 2025

In Cottbus-Döbbrick ist am heutigen Mittwochmittag ein 68-jähriger Mopedfahrer bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt worden. Nach ersten Angaben der Polizei...

Unfall mit drei Verletzten am Bahnübergang bei Lübben

Streit in Cottbuser Wohnung: Mann mit Schnittverletzungen in Uniklinik

9. Juli 2025

In einer Wohnung in der Hegelstraße in Cottbus ist es am gestrigen Dienstag zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern...

Cottbuser Uniklinikum: Arbeitgeber kündigt neues Tarifangebot an

Cottbuser Uniklinikum: Arbeitgeber kündigt neues Tarifangebot an

9. Juli 2025

Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL-CT) will in der laufenden Tarifauseinandersetzung ein überarbeitetes Angebot vorlegen. Dieses soll am...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Marktplatz dicht, Shuttle rollt: Sommernacht am Wochenende in Spremberg

17:15 Uhr | 9. Juli 2025 | 4 Leser

3:2-Sieg im Testspiel: Energie Cottbus dreht Rückstand gegen Greifswald

15:49 Uhr | 9. Juli 2025 | 616 Leser

68-jähriger Mopedfahrer nach Unfall in Cottbus-Döbbrick gestorben

15:14 Uhr | 9. Juli 2025 | 1.2k Leser

Nach Schlägerei auf Finsterwalder Marktplatz: Polizei sucht Zeugen

14:01 Uhr | 9. Juli 2025 | 97 Leser

Streit in Cottbuser Wohnung: Mann mit Schnittverletzungen in Uniklinik

13:44 Uhr | 9. Juli 2025 | 435 Leser

Cottbuser Uniklinikum: Arbeitgeber kündigt neues Tarifangebot an

13:42 Uhr | 9. Juli 2025 | 38 Leser

Meistgelesen

Frontalcrash bei Kamenz: Eine Tote & zwei Schwerstverletzte auf der S94

08.Juli 2025 | 7.8k Leser

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

07.Juli 2025 | 7k Leser

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

06.Juli 2025 | 4.7k Leser

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.8k Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

04.Juli 2025 | 4.4k Leser

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

04.Juli 2025 | 3.6k Leser

VideoNews

Cottbus | Rotary Club Cottbus spendet 3.500€ an Planetarium
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Sport-Update #27 | Kanu-Abteilung des ESV Lok Raw lädt zu Tag der offenen Tür am 12. Juli
Now Playing
Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #27 nehmen wir euch diesmal mit ans Wasser, genauer gesagt zur Kanu-Abteilung des ESV Lok Raw Cottbus! Der traditionsreiche Verein öffnet am 12. Juli ...sein Bootshaus an der Spree und lädt zum Tag der offenen Tür ein. Egal ob Drachenboot, Kanu Polo oder Stand-Up-Paddling – Interessierte könnt alles ausprobieren und den Wassersport hautnah erleben. Im Videotalk erzählt Vereinsmitglied Philipp Herbrich, was die Abteilung ausmacht, wie das Training bei den Lok-Paddlern abläuft und welche sportlichen Erfolge bisher gefeiert wurden.


VERLOSUNG 🍀🍀🍀
Wir verlosen 3×1 Drachenboot-Ausfahrt, also jeweils ein komplettes Boot für dich, Familie und Freunde. Kommentiert bis nächsten Montagmittag um 12 Uhr, warum und mit wem ihr eine kleine sportliche Auszeit mitten auf der Spree verbringen wollt. Die Verlosung läuft wie immer auf Instagram & Facebook.

💪 Gemeinsam mit dem Stadtsportbund und der Sparkasse Spree-Neiße liefern wir euch regelmäßig Updates aus der Cottbuser Sportfamilie und verlosen mit jeder Folge auch einige coole Überraschungen an Euch!

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Restaurant "Zur Kutzeburger Mühle" startet Juli-Aktion für Rentner
Now Playing
Mit gutem Essen, entspannter Atmosphäre und einer besonderen Aktion startet das Restaurant „Zur Kutzeburger Mühle“ in Cottbus-Gallinchen in den Juli: Rentnerinnen und Rentner sind an zwei Tagen in der Woche ...eingeladen, ausgewählte Gerichte zum halben Preis zu genießen. Immer montags und donnerstags stehen fünf beliebte Klassiker wie beispielsweise Schnitzel mit Bratkartoffeln, Sülze oder auch der Kutzeburger Gulasch zur Wahl. „Rentner haben ja wirklich meist nicht die finanziellen Kapazitäten, so oft essen zu gehen. Und da habe ich gedacht, es ist ein toller Punkt, um ihnen mal was Gutes zu bieten“, sagt Inhaberin Joanne Bramer am NL-Mikrofon. Das Angebot gilt vorerst den gesamten Juli über.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin