Burg (Spreewald). Zum Orgelkonzert wird am Dienstag, dem 14. August, um 19:30 Uhr, in die Evangelische Kirche Burg (Spreewald) eingeladen. Unter der Überschrift “Prunk & Herrlichkeit” erklingt Musik von Georg Friedrich Händel (1685 – 1759). Das Duo “Vimaris” – Mirjam Meinhold, Sopran und Flöte (Dt. Nationaltheater Weimar) und Wieland Meinhold, Orgel (Universitätsorganist Weimar) gestaltet das glanzvolle Barockprogramm u. a. mit Sonaten, Arien, Ouvertüren und Ausschnitten aus dem berühmten „Messias“.
Vor dem Konzert, um 18:45 Uhr, heißt es auf der Orgelempore: “Klang für große und kleine Pfeifen – Besuch bei der Königin”. Prof. Dr. W. Meinhold erläutert Aufbau und Klangfarben der Sauer-Orgel in fünfzehn Improvisationen.
Um eine Kollekte wird gebeten.
Foto © Ra Boe
Das Foto wurde bei wikipedia.org unter der Creative Commons Lizenz veröffentlicht.
Burg (Spreewald). Zum Orgelkonzert wird am Dienstag, dem 14. August, um 19:30 Uhr, in die Evangelische Kirche Burg (Spreewald) eingeladen. Unter der Überschrift “Prunk & Herrlichkeit” erklingt Musik von Georg Friedrich Händel (1685 – 1759). Das Duo “Vimaris” – Mirjam Meinhold, Sopran und Flöte (Dt. Nationaltheater Weimar) und Wieland Meinhold, Orgel (Universitätsorganist Weimar) gestaltet das glanzvolle Barockprogramm u. a. mit Sonaten, Arien, Ouvertüren und Ausschnitten aus dem berühmten „Messias“.
Vor dem Konzert, um 18:45 Uhr, heißt es auf der Orgelempore: “Klang für große und kleine Pfeifen – Besuch bei der Königin”. Prof. Dr. W. Meinhold erläutert Aufbau und Klangfarben der Sauer-Orgel in fünfzehn Improvisationen.
Um eine Kollekte wird gebeten.
Foto © Ra Boe
Das Foto wurde bei wikipedia.org unter der Creative Commons Lizenz veröffentlicht.