Am Freitag, 11. März, präsentiert Andrea Kulka ihr Musik-Kabarett (Meck ab) mit dem Programm „Ich mach mich frei“ im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche in Senftenberg. Ab 19 Uhr unterhält sie im Bürgerhaus Wendische Kirche mit einer temporeichen Mischung aus urkomischen Songs, Steptanz einlagen, Stand-up-Comedy und Texten mit politischem Anspruch.
In verschiedenen Rollen beweist sie ihr schauspielerisches Talent. Als Feldwebelin im Ausland, befreit von häuslichen Zwängen, wirbt sie für eine lustvolle Frauenbundeswehr. Als Mann selbst muss sie feststellen, dass ihr die Wörter ausgehen und sie sich die redseligen Weiber nur noch schön saufen kann. Als Oma Gertrud möchte sie sich frei machen, doch ihre Ärzte sind dagegen.
Karten sind zum Preis von 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, ab sofort erhältlich. Der Vorverkauf findet von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr in der Wendischen Kirche statt.
Quelle: Stadt Senftenberg
Foto © Marlies Kross
Quelle des Fotos: Andrea Kulka
Am Freitag, 11. März, präsentiert Andrea Kulka ihr Musik-Kabarett (Meck ab) mit dem Programm „Ich mach mich frei“ im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche in Senftenberg. Ab 19 Uhr unterhält sie im Bürgerhaus Wendische Kirche mit einer temporeichen Mischung aus urkomischen Songs, Steptanz einlagen, Stand-up-Comedy und Texten mit politischem Anspruch.
In verschiedenen Rollen beweist sie ihr schauspielerisches Talent. Als Feldwebelin im Ausland, befreit von häuslichen Zwängen, wirbt sie für eine lustvolle Frauenbundeswehr. Als Mann selbst muss sie feststellen, dass ihr die Wörter ausgehen und sie sich die redseligen Weiber nur noch schön saufen kann. Als Oma Gertrud möchte sie sich frei machen, doch ihre Ärzte sind dagegen.
Karten sind zum Preis von 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, ab sofort erhältlich. Der Vorverkauf findet von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr in der Wendischen Kirche statt.
Quelle: Stadt Senftenberg
Foto © Marlies Kross
Quelle des Fotos: Andrea Kulka
Am Freitag, 11. März, präsentiert Andrea Kulka ihr Musik-Kabarett (Meck ab) mit dem Programm „Ich mach mich frei“ im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche in Senftenberg. Ab 19 Uhr unterhält sie im Bürgerhaus Wendische Kirche mit einer temporeichen Mischung aus urkomischen Songs, Steptanz einlagen, Stand-up-Comedy und Texten mit politischem Anspruch.
In verschiedenen Rollen beweist sie ihr schauspielerisches Talent. Als Feldwebelin im Ausland, befreit von häuslichen Zwängen, wirbt sie für eine lustvolle Frauenbundeswehr. Als Mann selbst muss sie feststellen, dass ihr die Wörter ausgehen und sie sich die redseligen Weiber nur noch schön saufen kann. Als Oma Gertrud möchte sie sich frei machen, doch ihre Ärzte sind dagegen.
Karten sind zum Preis von 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, ab sofort erhältlich. Der Vorverkauf findet von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr in der Wendischen Kirche statt.
Quelle: Stadt Senftenberg
Foto © Marlies Kross
Quelle des Fotos: Andrea Kulka
Am Freitag, 11. März, präsentiert Andrea Kulka ihr Musik-Kabarett (Meck ab) mit dem Programm „Ich mach mich frei“ im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche in Senftenberg. Ab 19 Uhr unterhält sie im Bürgerhaus Wendische Kirche mit einer temporeichen Mischung aus urkomischen Songs, Steptanz einlagen, Stand-up-Comedy und Texten mit politischem Anspruch.
In verschiedenen Rollen beweist sie ihr schauspielerisches Talent. Als Feldwebelin im Ausland, befreit von häuslichen Zwängen, wirbt sie für eine lustvolle Frauenbundeswehr. Als Mann selbst muss sie feststellen, dass ihr die Wörter ausgehen und sie sich die redseligen Weiber nur noch schön saufen kann. Als Oma Gertrud möchte sie sich frei machen, doch ihre Ärzte sind dagegen.
Karten sind zum Preis von 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, ab sofort erhältlich. Der Vorverkauf findet von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr in der Wendischen Kirche statt.
Quelle: Stadt Senftenberg
Foto © Marlies Kross
Quelle des Fotos: Andrea Kulka
Am Freitag, 11. März, präsentiert Andrea Kulka ihr Musik-Kabarett (Meck ab) mit dem Programm „Ich mach mich frei“ im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche in Senftenberg. Ab 19 Uhr unterhält sie im Bürgerhaus Wendische Kirche mit einer temporeichen Mischung aus urkomischen Songs, Steptanz einlagen, Stand-up-Comedy und Texten mit politischem Anspruch.
In verschiedenen Rollen beweist sie ihr schauspielerisches Talent. Als Feldwebelin im Ausland, befreit von häuslichen Zwängen, wirbt sie für eine lustvolle Frauenbundeswehr. Als Mann selbst muss sie feststellen, dass ihr die Wörter ausgehen und sie sich die redseligen Weiber nur noch schön saufen kann. Als Oma Gertrud möchte sie sich frei machen, doch ihre Ärzte sind dagegen.
Karten sind zum Preis von 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, ab sofort erhältlich. Der Vorverkauf findet von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr in der Wendischen Kirche statt.
Quelle: Stadt Senftenberg
Foto © Marlies Kross
Quelle des Fotos: Andrea Kulka
Am Freitag, 11. März, präsentiert Andrea Kulka ihr Musik-Kabarett (Meck ab) mit dem Programm „Ich mach mich frei“ im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche in Senftenberg. Ab 19 Uhr unterhält sie im Bürgerhaus Wendische Kirche mit einer temporeichen Mischung aus urkomischen Songs, Steptanz einlagen, Stand-up-Comedy und Texten mit politischem Anspruch.
In verschiedenen Rollen beweist sie ihr schauspielerisches Talent. Als Feldwebelin im Ausland, befreit von häuslichen Zwängen, wirbt sie für eine lustvolle Frauenbundeswehr. Als Mann selbst muss sie feststellen, dass ihr die Wörter ausgehen und sie sich die redseligen Weiber nur noch schön saufen kann. Als Oma Gertrud möchte sie sich frei machen, doch ihre Ärzte sind dagegen.
Karten sind zum Preis von 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, ab sofort erhältlich. Der Vorverkauf findet von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr in der Wendischen Kirche statt.
Quelle: Stadt Senftenberg
Foto © Marlies Kross
Quelle des Fotos: Andrea Kulka
Am Freitag, 11. März, präsentiert Andrea Kulka ihr Musik-Kabarett (Meck ab) mit dem Programm „Ich mach mich frei“ im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche in Senftenberg. Ab 19 Uhr unterhält sie im Bürgerhaus Wendische Kirche mit einer temporeichen Mischung aus urkomischen Songs, Steptanz einlagen, Stand-up-Comedy und Texten mit politischem Anspruch.
In verschiedenen Rollen beweist sie ihr schauspielerisches Talent. Als Feldwebelin im Ausland, befreit von häuslichen Zwängen, wirbt sie für eine lustvolle Frauenbundeswehr. Als Mann selbst muss sie feststellen, dass ihr die Wörter ausgehen und sie sich die redseligen Weiber nur noch schön saufen kann. Als Oma Gertrud möchte sie sich frei machen, doch ihre Ärzte sind dagegen.
Karten sind zum Preis von 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, ab sofort erhältlich. Der Vorverkauf findet von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr in der Wendischen Kirche statt.
Quelle: Stadt Senftenberg
Foto © Marlies Kross
Quelle des Fotos: Andrea Kulka
Am Freitag, 11. März, präsentiert Andrea Kulka ihr Musik-Kabarett (Meck ab) mit dem Programm „Ich mach mich frei“ im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche in Senftenberg. Ab 19 Uhr unterhält sie im Bürgerhaus Wendische Kirche mit einer temporeichen Mischung aus urkomischen Songs, Steptanz einlagen, Stand-up-Comedy und Texten mit politischem Anspruch.
In verschiedenen Rollen beweist sie ihr schauspielerisches Talent. Als Feldwebelin im Ausland, befreit von häuslichen Zwängen, wirbt sie für eine lustvolle Frauenbundeswehr. Als Mann selbst muss sie feststellen, dass ihr die Wörter ausgehen und sie sich die redseligen Weiber nur noch schön saufen kann. Als Oma Gertrud möchte sie sich frei machen, doch ihre Ärzte sind dagegen.
Karten sind zum Preis von 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, ab sofort erhältlich. Der Vorverkauf findet von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr in der Wendischen Kirche statt.
Quelle: Stadt Senftenberg
Foto © Marlies Kross
Quelle des Fotos: Andrea Kulka