Am Samstag, 30. April 2011, sind alle aktiven Läufer und begeisterten Lauffreunde zum 19. Frühjahrs-Crosslauf auf der Bärenbrücker Höhe eingeladen. Ab 9.30 Uhr gilt es in den unterschiedlichen Altersklassen persönliche Rekorde aufzustellen oder mit Spaß an der Sache die Joggingschuhe für die Saison 2011 einzulaufen. Der von Vattenfall veranstaltete Crosslauf wird durch die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie und dem Leichtathletik Club Cottbus unterstützt. An der Startlinie geben die Cottbuser Beigeordnete für Bauwesen, Marietta Tzschoppe, sowie der Personalvorstand der Bergbau- und Stromerzeugungssparte von Vattenfall, Michael von Bronk, die Startschüsse.
Mit Pauken und Trompeten begrüßen die Cottbuser Musikspatzen im Bayerischen Festzelt um 9.00 Uhr die ersten Läufer und Gäste bevor um 9.30 Uhr der Startschuss für den 2,5 Kilometer langen Schnupperlauf fällt. Ernst wird es um 10.15 Uhr, wenn es um die ersten Plätze auf den Distanzen über 7,5 und 15 Kilometer geht. Jedem Läufer wird bei der Anmeldung ein T-Shirt gestellt und ein Los für die Tombola geschenkt. Der Start ist kostenfrei. Laufwillige melden sich direkt am Veranstaltungstag vor Ort an.
Von neun Jahren bis ins hohe Alter kann jeder mitlaufen. Doch nicht nur der Laufsport bestimmt das Programm. Für die Besucher stehen auch geländegängige Transportfahrzeuge bereit, mit denen es in der Zeit von 10.00 bis 13.30 Uhr zum Tagebau Jänschwalde geht, wo sie interessante Informationen zum laufenden Tagebaubetrieb erhalten. Spiel und Sport mit vielen Überraschungen gibt es außerdem für Groß und Klein. Nach soviel körperlicher Ertüchtigung können sich dann alle für einen günstigen Euro mit einem deftigen Eintopf aus der Gulaschkanone stärken.
Die Bärenbrücker Höhe, nordöstlich von Cottbus, entstand im Zeitraum von 1974 bis 1982 aus den Aufschlussmassen der Tagebaue Jänschwalde und Cottbus-Nord. Sie überragt das Umland um etwa 30 Meter und ist gut ausgeschildert. Für Anreisende mit dem PKW sind Parkmöglichkeiten vorhanden.
Quelle: Vattenfall Europe AG
Am Samstag, 30. April 2011, sind alle aktiven Läufer und begeisterten Lauffreunde zum 19. Frühjahrs-Crosslauf auf der Bärenbrücker Höhe eingeladen. Ab 9.30 Uhr gilt es in den unterschiedlichen Altersklassen persönliche Rekorde aufzustellen oder mit Spaß an der Sache die Joggingschuhe für die Saison 2011 einzulaufen. Der von Vattenfall veranstaltete Crosslauf wird durch die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie und dem Leichtathletik Club Cottbus unterstützt. An der Startlinie geben die Cottbuser Beigeordnete für Bauwesen, Marietta Tzschoppe, sowie der Personalvorstand der Bergbau- und Stromerzeugungssparte von Vattenfall, Michael von Bronk, die Startschüsse.
Mit Pauken und Trompeten begrüßen die Cottbuser Musikspatzen im Bayerischen Festzelt um 9.00 Uhr die ersten Läufer und Gäste bevor um 9.30 Uhr der Startschuss für den 2,5 Kilometer langen Schnupperlauf fällt. Ernst wird es um 10.15 Uhr, wenn es um die ersten Plätze auf den Distanzen über 7,5 und 15 Kilometer geht. Jedem Läufer wird bei der Anmeldung ein T-Shirt gestellt und ein Los für die Tombola geschenkt. Der Start ist kostenfrei. Laufwillige melden sich direkt am Veranstaltungstag vor Ort an.
Von neun Jahren bis ins hohe Alter kann jeder mitlaufen. Doch nicht nur der Laufsport bestimmt das Programm. Für die Besucher stehen auch geländegängige Transportfahrzeuge bereit, mit denen es in der Zeit von 10.00 bis 13.30 Uhr zum Tagebau Jänschwalde geht, wo sie interessante Informationen zum laufenden Tagebaubetrieb erhalten. Spiel und Sport mit vielen Überraschungen gibt es außerdem für Groß und Klein. Nach soviel körperlicher Ertüchtigung können sich dann alle für einen günstigen Euro mit einem deftigen Eintopf aus der Gulaschkanone stärken.
Die Bärenbrücker Höhe, nordöstlich von Cottbus, entstand im Zeitraum von 1974 bis 1982 aus den Aufschlussmassen der Tagebaue Jänschwalde und Cottbus-Nord. Sie überragt das Umland um etwa 30 Meter und ist gut ausgeschildert. Für Anreisende mit dem PKW sind Parkmöglichkeiten vorhanden.
Quelle: Vattenfall Europe AG