10.Spieltag (B- Juniore/Kreisliga)
ESV Forst 1990 : VfB Krieschow 0 : 10 (0 : 4)
ESV- Nachwuchs kommt arg unter die Räder
Mit am Ende nur noch 8 Feldspielern + Torhüter schlugen sich unsere B- Junioren gegen den Tabellendritten, so komisch das jetzt auch klingen mag, mit dem 0:10 noch recht achtbar. Recht achtbar deshalb, weil einige Leistungsträger, dessen Namen ich hier nicht nennen mag, lieber zum Shoppen nach Berlin gefahren sind, anstatt ihrer Mannschaft mit ihrem Können hilfreich zur Seite zu stehen. Erschwerend kam hinzu, dass Julian Erdmann im Männerteam der Tischtennissparte aushelfen musste und so auch nicht zur Verfügung stand. So hatte man mit elf Mann beginnend gegen den übermächtigen Gegner aus Krieschow nicht den Hauch einer Chance, was eine einzige nennenswerte Tormöglichkeit durch Marc Hübner im zweiten Durchgang belegt. Leider konnte sein Gegenspieler Marc beim Abschluss noch stören und so war auch diese Chance vertan. Das war es dann aber auch mit den Angriffsbemühungen der Gastgeber, der eigentlich in den gesamten 80 Minute nur auf die Verteidigung seines Tores bemüht war. So fielen die Tore zur Krieschower Führung bereits in der 3. und 9.Minute. In der 15.Minute dann der erste Wechsel beim ESV Forst. Für Florian Stein kam Danny Kunradi in die Partie. Damit war das Wechselkontingent der Hausherren vollkommen ausgeschöpft. In der 28. und 34.Minute erhöhten die Gäste dann auf eine beruhigende 4:0 Halbzeitführung. Kurz vor dem Wechsel dann die nächste Hiobsbotschaft für den ESV Forst. Auch Danny Kunradi, erst in der 15.Minute eingewechselt, musste Verletzungsbedingt das Handtuch werfen und den Platz verlassen. Somit standen dem Gastgeber nur noch zehn Spieler für die zweite Halbzeit zur Verfügung.
Nun mit einem Mann mehr auf dem Platz bestimmten die Gäste Tempo und Richtung dieses Spiels. In der 48. und 55.Minute dann die Treffer zum 5 und 6:0 aus Sicht des VfB. In der 72.Minute kam es beim VfB Krieschow dann zu einem dreifach Wechsel. Im Gegensatz zum Gastgeber hatten die VfB’ler ja noch genügend Wechselspieler zur Hand. Kurz vor Ultimo musste dann auch noch Basti Hirthe auf Seiten es ESV Forst die Segel streichen und man war nur noch zu Neunt auf dem Spielfeld. Das machten sich die Gäste natürlich zu Nutze und verwandelten in regelmäßigen Abständen auf den am Ende auch in dieser Höhe völlig verdienten 10:0 Auswärtserfolg. Schiedsrichter Steffen Wentzk, der die Partie bestens leitete, hatte dann ein Einsehen mit den Gastgebern und beendete die Partie pünktlich.
Mag die Niederlage auch sehr hoch ausgefallen sein, doch kann man allen beteiligten Spielern des ESV Forst 1990 nicht absprechen, dass sie bis zur letzten Minute alles gegeben haben und mit dem letzten Einsatz für ihre Farben gekämpft haben. Daran sollten sich diejenigen, die lieber eine Shoppingtour veranstalten sich mal ein Beispiel nehmen. Fußball ist ein Mannschaftssport in dem alle im Kader befindlichen Spieler benötigt werden, ob sie nun gut oder vielleicht auch weniger gut mit dem Leder umgehen können, dass hat uns der heutige Spieltag schmerzhaft bewiesen.
Für den ESV kämpften aufopferungsvoll: Dennis Starick, Robert Zschummel (SF), Tim Leopold, Roy Neumann, Basti Hirthe, Marc Hübner, Anthony Basler, Max Swantusch, Nick Lippmann, Florian Stein (Danny Kunradi), Robert Lange
Trainer: Lutz Wilczok, Sebastian Ruben, Alexander Stein
10.Spieltag (B- Juniore/Kreisliga)
ESV Forst 1990 : VfB Krieschow 0 : 10 (0 : 4)
ESV- Nachwuchs kommt arg unter die Räder
Mit am Ende nur noch 8 Feldspielern + Torhüter schlugen sich unsere B- Junioren gegen den Tabellendritten, so komisch das jetzt auch klingen mag, mit dem 0:10 noch recht achtbar. Recht achtbar deshalb, weil einige Leistungsträger, dessen Namen ich hier nicht nennen mag, lieber zum Shoppen nach Berlin gefahren sind, anstatt ihrer Mannschaft mit ihrem Können hilfreich zur Seite zu stehen. Erschwerend kam hinzu, dass Julian Erdmann im Männerteam der Tischtennissparte aushelfen musste und so auch nicht zur Verfügung stand. So hatte man mit elf Mann beginnend gegen den übermächtigen Gegner aus Krieschow nicht den Hauch einer Chance, was eine einzige nennenswerte Tormöglichkeit durch Marc Hübner im zweiten Durchgang belegt. Leider konnte sein Gegenspieler Marc beim Abschluss noch stören und so war auch diese Chance vertan. Das war es dann aber auch mit den Angriffsbemühungen der Gastgeber, der eigentlich in den gesamten 80 Minute nur auf die Verteidigung seines Tores bemüht war. So fielen die Tore zur Krieschower Führung bereits in der 3. und 9.Minute. In der 15.Minute dann der erste Wechsel beim ESV Forst. Für Florian Stein kam Danny Kunradi in die Partie. Damit war das Wechselkontingent der Hausherren vollkommen ausgeschöpft. In der 28. und 34.Minute erhöhten die Gäste dann auf eine beruhigende 4:0 Halbzeitführung. Kurz vor dem Wechsel dann die nächste Hiobsbotschaft für den ESV Forst. Auch Danny Kunradi, erst in der 15.Minute eingewechselt, musste Verletzungsbedingt das Handtuch werfen und den Platz verlassen. Somit standen dem Gastgeber nur noch zehn Spieler für die zweite Halbzeit zur Verfügung.
Nun mit einem Mann mehr auf dem Platz bestimmten die Gäste Tempo und Richtung dieses Spiels. In der 48. und 55.Minute dann die Treffer zum 5 und 6:0 aus Sicht des VfB. In der 72.Minute kam es beim VfB Krieschow dann zu einem dreifach Wechsel. Im Gegensatz zum Gastgeber hatten die VfB’ler ja noch genügend Wechselspieler zur Hand. Kurz vor Ultimo musste dann auch noch Basti Hirthe auf Seiten es ESV Forst die Segel streichen und man war nur noch zu Neunt auf dem Spielfeld. Das machten sich die Gäste natürlich zu Nutze und verwandelten in regelmäßigen Abständen auf den am Ende auch in dieser Höhe völlig verdienten 10:0 Auswärtserfolg. Schiedsrichter Steffen Wentzk, der die Partie bestens leitete, hatte dann ein Einsehen mit den Gastgebern und beendete die Partie pünktlich.
Mag die Niederlage auch sehr hoch ausgefallen sein, doch kann man allen beteiligten Spielern des ESV Forst 1990 nicht absprechen, dass sie bis zur letzten Minute alles gegeben haben und mit dem letzten Einsatz für ihre Farben gekämpft haben. Daran sollten sich diejenigen, die lieber eine Shoppingtour veranstalten sich mal ein Beispiel nehmen. Fußball ist ein Mannschaftssport in dem alle im Kader befindlichen Spieler benötigt werden, ob sie nun gut oder vielleicht auch weniger gut mit dem Leder umgehen können, dass hat uns der heutige Spieltag schmerzhaft bewiesen.
Für den ESV kämpften aufopferungsvoll: Dennis Starick, Robert Zschummel (SF), Tim Leopold, Roy Neumann, Basti Hirthe, Marc Hübner, Anthony Basler, Max Swantusch, Nick Lippmann, Florian Stein (Danny Kunradi), Robert Lange
Trainer: Lutz Wilczok, Sebastian Ruben, Alexander Stein
10.Spieltag (B- Juniore/Kreisliga)
ESV Forst 1990 : VfB Krieschow 0 : 10 (0 : 4)
ESV- Nachwuchs kommt arg unter die Räder
Mit am Ende nur noch 8 Feldspielern + Torhüter schlugen sich unsere B- Junioren gegen den Tabellendritten, so komisch das jetzt auch klingen mag, mit dem 0:10 noch recht achtbar. Recht achtbar deshalb, weil einige Leistungsträger, dessen Namen ich hier nicht nennen mag, lieber zum Shoppen nach Berlin gefahren sind, anstatt ihrer Mannschaft mit ihrem Können hilfreich zur Seite zu stehen. Erschwerend kam hinzu, dass Julian Erdmann im Männerteam der Tischtennissparte aushelfen musste und so auch nicht zur Verfügung stand. So hatte man mit elf Mann beginnend gegen den übermächtigen Gegner aus Krieschow nicht den Hauch einer Chance, was eine einzige nennenswerte Tormöglichkeit durch Marc Hübner im zweiten Durchgang belegt. Leider konnte sein Gegenspieler Marc beim Abschluss noch stören und so war auch diese Chance vertan. Das war es dann aber auch mit den Angriffsbemühungen der Gastgeber, der eigentlich in den gesamten 80 Minute nur auf die Verteidigung seines Tores bemüht war. So fielen die Tore zur Krieschower Führung bereits in der 3. und 9.Minute. In der 15.Minute dann der erste Wechsel beim ESV Forst. Für Florian Stein kam Danny Kunradi in die Partie. Damit war das Wechselkontingent der Hausherren vollkommen ausgeschöpft. In der 28. und 34.Minute erhöhten die Gäste dann auf eine beruhigende 4:0 Halbzeitführung. Kurz vor dem Wechsel dann die nächste Hiobsbotschaft für den ESV Forst. Auch Danny Kunradi, erst in der 15.Minute eingewechselt, musste Verletzungsbedingt das Handtuch werfen und den Platz verlassen. Somit standen dem Gastgeber nur noch zehn Spieler für die zweite Halbzeit zur Verfügung.
Nun mit einem Mann mehr auf dem Platz bestimmten die Gäste Tempo und Richtung dieses Spiels. In der 48. und 55.Minute dann die Treffer zum 5 und 6:0 aus Sicht des VfB. In der 72.Minute kam es beim VfB Krieschow dann zu einem dreifach Wechsel. Im Gegensatz zum Gastgeber hatten die VfB’ler ja noch genügend Wechselspieler zur Hand. Kurz vor Ultimo musste dann auch noch Basti Hirthe auf Seiten es ESV Forst die Segel streichen und man war nur noch zu Neunt auf dem Spielfeld. Das machten sich die Gäste natürlich zu Nutze und verwandelten in regelmäßigen Abständen auf den am Ende auch in dieser Höhe völlig verdienten 10:0 Auswärtserfolg. Schiedsrichter Steffen Wentzk, der die Partie bestens leitete, hatte dann ein Einsehen mit den Gastgebern und beendete die Partie pünktlich.
Mag die Niederlage auch sehr hoch ausgefallen sein, doch kann man allen beteiligten Spielern des ESV Forst 1990 nicht absprechen, dass sie bis zur letzten Minute alles gegeben haben und mit dem letzten Einsatz für ihre Farben gekämpft haben. Daran sollten sich diejenigen, die lieber eine Shoppingtour veranstalten sich mal ein Beispiel nehmen. Fußball ist ein Mannschaftssport in dem alle im Kader befindlichen Spieler benötigt werden, ob sie nun gut oder vielleicht auch weniger gut mit dem Leder umgehen können, dass hat uns der heutige Spieltag schmerzhaft bewiesen.
Für den ESV kämpften aufopferungsvoll: Dennis Starick, Robert Zschummel (SF), Tim Leopold, Roy Neumann, Basti Hirthe, Marc Hübner, Anthony Basler, Max Swantusch, Nick Lippmann, Florian Stein (Danny Kunradi), Robert Lange
Trainer: Lutz Wilczok, Sebastian Ruben, Alexander Stein
10.Spieltag (B- Juniore/Kreisliga)
ESV Forst 1990 : VfB Krieschow 0 : 10 (0 : 4)
ESV- Nachwuchs kommt arg unter die Räder
Mit am Ende nur noch 8 Feldspielern + Torhüter schlugen sich unsere B- Junioren gegen den Tabellendritten, so komisch das jetzt auch klingen mag, mit dem 0:10 noch recht achtbar. Recht achtbar deshalb, weil einige Leistungsträger, dessen Namen ich hier nicht nennen mag, lieber zum Shoppen nach Berlin gefahren sind, anstatt ihrer Mannschaft mit ihrem Können hilfreich zur Seite zu stehen. Erschwerend kam hinzu, dass Julian Erdmann im Männerteam der Tischtennissparte aushelfen musste und so auch nicht zur Verfügung stand. So hatte man mit elf Mann beginnend gegen den übermächtigen Gegner aus Krieschow nicht den Hauch einer Chance, was eine einzige nennenswerte Tormöglichkeit durch Marc Hübner im zweiten Durchgang belegt. Leider konnte sein Gegenspieler Marc beim Abschluss noch stören und so war auch diese Chance vertan. Das war es dann aber auch mit den Angriffsbemühungen der Gastgeber, der eigentlich in den gesamten 80 Minute nur auf die Verteidigung seines Tores bemüht war. So fielen die Tore zur Krieschower Führung bereits in der 3. und 9.Minute. In der 15.Minute dann der erste Wechsel beim ESV Forst. Für Florian Stein kam Danny Kunradi in die Partie. Damit war das Wechselkontingent der Hausherren vollkommen ausgeschöpft. In der 28. und 34.Minute erhöhten die Gäste dann auf eine beruhigende 4:0 Halbzeitführung. Kurz vor dem Wechsel dann die nächste Hiobsbotschaft für den ESV Forst. Auch Danny Kunradi, erst in der 15.Minute eingewechselt, musste Verletzungsbedingt das Handtuch werfen und den Platz verlassen. Somit standen dem Gastgeber nur noch zehn Spieler für die zweite Halbzeit zur Verfügung.
Nun mit einem Mann mehr auf dem Platz bestimmten die Gäste Tempo und Richtung dieses Spiels. In der 48. und 55.Minute dann die Treffer zum 5 und 6:0 aus Sicht des VfB. In der 72.Minute kam es beim VfB Krieschow dann zu einem dreifach Wechsel. Im Gegensatz zum Gastgeber hatten die VfB’ler ja noch genügend Wechselspieler zur Hand. Kurz vor Ultimo musste dann auch noch Basti Hirthe auf Seiten es ESV Forst die Segel streichen und man war nur noch zu Neunt auf dem Spielfeld. Das machten sich die Gäste natürlich zu Nutze und verwandelten in regelmäßigen Abständen auf den am Ende auch in dieser Höhe völlig verdienten 10:0 Auswärtserfolg. Schiedsrichter Steffen Wentzk, der die Partie bestens leitete, hatte dann ein Einsehen mit den Gastgebern und beendete die Partie pünktlich.
Mag die Niederlage auch sehr hoch ausgefallen sein, doch kann man allen beteiligten Spielern des ESV Forst 1990 nicht absprechen, dass sie bis zur letzten Minute alles gegeben haben und mit dem letzten Einsatz für ihre Farben gekämpft haben. Daran sollten sich diejenigen, die lieber eine Shoppingtour veranstalten sich mal ein Beispiel nehmen. Fußball ist ein Mannschaftssport in dem alle im Kader befindlichen Spieler benötigt werden, ob sie nun gut oder vielleicht auch weniger gut mit dem Leder umgehen können, dass hat uns der heutige Spieltag schmerzhaft bewiesen.
Für den ESV kämpften aufopferungsvoll: Dennis Starick, Robert Zschummel (SF), Tim Leopold, Roy Neumann, Basti Hirthe, Marc Hübner, Anthony Basler, Max Swantusch, Nick Lippmann, Florian Stein (Danny Kunradi), Robert Lange
Trainer: Lutz Wilczok, Sebastian Ruben, Alexander Stein
10.Spieltag (B- Juniore/Kreisliga)
ESV Forst 1990 : VfB Krieschow 0 : 10 (0 : 4)
ESV- Nachwuchs kommt arg unter die Räder
Mit am Ende nur noch 8 Feldspielern + Torhüter schlugen sich unsere B- Junioren gegen den Tabellendritten, so komisch das jetzt auch klingen mag, mit dem 0:10 noch recht achtbar. Recht achtbar deshalb, weil einige Leistungsträger, dessen Namen ich hier nicht nennen mag, lieber zum Shoppen nach Berlin gefahren sind, anstatt ihrer Mannschaft mit ihrem Können hilfreich zur Seite zu stehen. Erschwerend kam hinzu, dass Julian Erdmann im Männerteam der Tischtennissparte aushelfen musste und so auch nicht zur Verfügung stand. So hatte man mit elf Mann beginnend gegen den übermächtigen Gegner aus Krieschow nicht den Hauch einer Chance, was eine einzige nennenswerte Tormöglichkeit durch Marc Hübner im zweiten Durchgang belegt. Leider konnte sein Gegenspieler Marc beim Abschluss noch stören und so war auch diese Chance vertan. Das war es dann aber auch mit den Angriffsbemühungen der Gastgeber, der eigentlich in den gesamten 80 Minute nur auf die Verteidigung seines Tores bemüht war. So fielen die Tore zur Krieschower Führung bereits in der 3. und 9.Minute. In der 15.Minute dann der erste Wechsel beim ESV Forst. Für Florian Stein kam Danny Kunradi in die Partie. Damit war das Wechselkontingent der Hausherren vollkommen ausgeschöpft. In der 28. und 34.Minute erhöhten die Gäste dann auf eine beruhigende 4:0 Halbzeitführung. Kurz vor dem Wechsel dann die nächste Hiobsbotschaft für den ESV Forst. Auch Danny Kunradi, erst in der 15.Minute eingewechselt, musste Verletzungsbedingt das Handtuch werfen und den Platz verlassen. Somit standen dem Gastgeber nur noch zehn Spieler für die zweite Halbzeit zur Verfügung.
Nun mit einem Mann mehr auf dem Platz bestimmten die Gäste Tempo und Richtung dieses Spiels. In der 48. und 55.Minute dann die Treffer zum 5 und 6:0 aus Sicht des VfB. In der 72.Minute kam es beim VfB Krieschow dann zu einem dreifach Wechsel. Im Gegensatz zum Gastgeber hatten die VfB’ler ja noch genügend Wechselspieler zur Hand. Kurz vor Ultimo musste dann auch noch Basti Hirthe auf Seiten es ESV Forst die Segel streichen und man war nur noch zu Neunt auf dem Spielfeld. Das machten sich die Gäste natürlich zu Nutze und verwandelten in regelmäßigen Abständen auf den am Ende auch in dieser Höhe völlig verdienten 10:0 Auswärtserfolg. Schiedsrichter Steffen Wentzk, der die Partie bestens leitete, hatte dann ein Einsehen mit den Gastgebern und beendete die Partie pünktlich.
Mag die Niederlage auch sehr hoch ausgefallen sein, doch kann man allen beteiligten Spielern des ESV Forst 1990 nicht absprechen, dass sie bis zur letzten Minute alles gegeben haben und mit dem letzten Einsatz für ihre Farben gekämpft haben. Daran sollten sich diejenigen, die lieber eine Shoppingtour veranstalten sich mal ein Beispiel nehmen. Fußball ist ein Mannschaftssport in dem alle im Kader befindlichen Spieler benötigt werden, ob sie nun gut oder vielleicht auch weniger gut mit dem Leder umgehen können, dass hat uns der heutige Spieltag schmerzhaft bewiesen.
Für den ESV kämpften aufopferungsvoll: Dennis Starick, Robert Zschummel (SF), Tim Leopold, Roy Neumann, Basti Hirthe, Marc Hübner, Anthony Basler, Max Swantusch, Nick Lippmann, Florian Stein (Danny Kunradi), Robert Lange
Trainer: Lutz Wilczok, Sebastian Ruben, Alexander Stein
10.Spieltag (B- Juniore/Kreisliga)
ESV Forst 1990 : VfB Krieschow 0 : 10 (0 : 4)
ESV- Nachwuchs kommt arg unter die Räder
Mit am Ende nur noch 8 Feldspielern + Torhüter schlugen sich unsere B- Junioren gegen den Tabellendritten, so komisch das jetzt auch klingen mag, mit dem 0:10 noch recht achtbar. Recht achtbar deshalb, weil einige Leistungsträger, dessen Namen ich hier nicht nennen mag, lieber zum Shoppen nach Berlin gefahren sind, anstatt ihrer Mannschaft mit ihrem Können hilfreich zur Seite zu stehen. Erschwerend kam hinzu, dass Julian Erdmann im Männerteam der Tischtennissparte aushelfen musste und so auch nicht zur Verfügung stand. So hatte man mit elf Mann beginnend gegen den übermächtigen Gegner aus Krieschow nicht den Hauch einer Chance, was eine einzige nennenswerte Tormöglichkeit durch Marc Hübner im zweiten Durchgang belegt. Leider konnte sein Gegenspieler Marc beim Abschluss noch stören und so war auch diese Chance vertan. Das war es dann aber auch mit den Angriffsbemühungen der Gastgeber, der eigentlich in den gesamten 80 Minute nur auf die Verteidigung seines Tores bemüht war. So fielen die Tore zur Krieschower Führung bereits in der 3. und 9.Minute. In der 15.Minute dann der erste Wechsel beim ESV Forst. Für Florian Stein kam Danny Kunradi in die Partie. Damit war das Wechselkontingent der Hausherren vollkommen ausgeschöpft. In der 28. und 34.Minute erhöhten die Gäste dann auf eine beruhigende 4:0 Halbzeitführung. Kurz vor dem Wechsel dann die nächste Hiobsbotschaft für den ESV Forst. Auch Danny Kunradi, erst in der 15.Minute eingewechselt, musste Verletzungsbedingt das Handtuch werfen und den Platz verlassen. Somit standen dem Gastgeber nur noch zehn Spieler für die zweite Halbzeit zur Verfügung.
Nun mit einem Mann mehr auf dem Platz bestimmten die Gäste Tempo und Richtung dieses Spiels. In der 48. und 55.Minute dann die Treffer zum 5 und 6:0 aus Sicht des VfB. In der 72.Minute kam es beim VfB Krieschow dann zu einem dreifach Wechsel. Im Gegensatz zum Gastgeber hatten die VfB’ler ja noch genügend Wechselspieler zur Hand. Kurz vor Ultimo musste dann auch noch Basti Hirthe auf Seiten es ESV Forst die Segel streichen und man war nur noch zu Neunt auf dem Spielfeld. Das machten sich die Gäste natürlich zu Nutze und verwandelten in regelmäßigen Abständen auf den am Ende auch in dieser Höhe völlig verdienten 10:0 Auswärtserfolg. Schiedsrichter Steffen Wentzk, der die Partie bestens leitete, hatte dann ein Einsehen mit den Gastgebern und beendete die Partie pünktlich.
Mag die Niederlage auch sehr hoch ausgefallen sein, doch kann man allen beteiligten Spielern des ESV Forst 1990 nicht absprechen, dass sie bis zur letzten Minute alles gegeben haben und mit dem letzten Einsatz für ihre Farben gekämpft haben. Daran sollten sich diejenigen, die lieber eine Shoppingtour veranstalten sich mal ein Beispiel nehmen. Fußball ist ein Mannschaftssport in dem alle im Kader befindlichen Spieler benötigt werden, ob sie nun gut oder vielleicht auch weniger gut mit dem Leder umgehen können, dass hat uns der heutige Spieltag schmerzhaft bewiesen.
Für den ESV kämpften aufopferungsvoll: Dennis Starick, Robert Zschummel (SF), Tim Leopold, Roy Neumann, Basti Hirthe, Marc Hübner, Anthony Basler, Max Swantusch, Nick Lippmann, Florian Stein (Danny Kunradi), Robert Lange
Trainer: Lutz Wilczok, Sebastian Ruben, Alexander Stein
10.Spieltag (B- Juniore/Kreisliga)
ESV Forst 1990 : VfB Krieschow 0 : 10 (0 : 4)
ESV- Nachwuchs kommt arg unter die Räder
Mit am Ende nur noch 8 Feldspielern + Torhüter schlugen sich unsere B- Junioren gegen den Tabellendritten, so komisch das jetzt auch klingen mag, mit dem 0:10 noch recht achtbar. Recht achtbar deshalb, weil einige Leistungsträger, dessen Namen ich hier nicht nennen mag, lieber zum Shoppen nach Berlin gefahren sind, anstatt ihrer Mannschaft mit ihrem Können hilfreich zur Seite zu stehen. Erschwerend kam hinzu, dass Julian Erdmann im Männerteam der Tischtennissparte aushelfen musste und so auch nicht zur Verfügung stand. So hatte man mit elf Mann beginnend gegen den übermächtigen Gegner aus Krieschow nicht den Hauch einer Chance, was eine einzige nennenswerte Tormöglichkeit durch Marc Hübner im zweiten Durchgang belegt. Leider konnte sein Gegenspieler Marc beim Abschluss noch stören und so war auch diese Chance vertan. Das war es dann aber auch mit den Angriffsbemühungen der Gastgeber, der eigentlich in den gesamten 80 Minute nur auf die Verteidigung seines Tores bemüht war. So fielen die Tore zur Krieschower Führung bereits in der 3. und 9.Minute. In der 15.Minute dann der erste Wechsel beim ESV Forst. Für Florian Stein kam Danny Kunradi in die Partie. Damit war das Wechselkontingent der Hausherren vollkommen ausgeschöpft. In der 28. und 34.Minute erhöhten die Gäste dann auf eine beruhigende 4:0 Halbzeitführung. Kurz vor dem Wechsel dann die nächste Hiobsbotschaft für den ESV Forst. Auch Danny Kunradi, erst in der 15.Minute eingewechselt, musste Verletzungsbedingt das Handtuch werfen und den Platz verlassen. Somit standen dem Gastgeber nur noch zehn Spieler für die zweite Halbzeit zur Verfügung.
Nun mit einem Mann mehr auf dem Platz bestimmten die Gäste Tempo und Richtung dieses Spiels. In der 48. und 55.Minute dann die Treffer zum 5 und 6:0 aus Sicht des VfB. In der 72.Minute kam es beim VfB Krieschow dann zu einem dreifach Wechsel. Im Gegensatz zum Gastgeber hatten die VfB’ler ja noch genügend Wechselspieler zur Hand. Kurz vor Ultimo musste dann auch noch Basti Hirthe auf Seiten es ESV Forst die Segel streichen und man war nur noch zu Neunt auf dem Spielfeld. Das machten sich die Gäste natürlich zu Nutze und verwandelten in regelmäßigen Abständen auf den am Ende auch in dieser Höhe völlig verdienten 10:0 Auswärtserfolg. Schiedsrichter Steffen Wentzk, der die Partie bestens leitete, hatte dann ein Einsehen mit den Gastgebern und beendete die Partie pünktlich.
Mag die Niederlage auch sehr hoch ausgefallen sein, doch kann man allen beteiligten Spielern des ESV Forst 1990 nicht absprechen, dass sie bis zur letzten Minute alles gegeben haben und mit dem letzten Einsatz für ihre Farben gekämpft haben. Daran sollten sich diejenigen, die lieber eine Shoppingtour veranstalten sich mal ein Beispiel nehmen. Fußball ist ein Mannschaftssport in dem alle im Kader befindlichen Spieler benötigt werden, ob sie nun gut oder vielleicht auch weniger gut mit dem Leder umgehen können, dass hat uns der heutige Spieltag schmerzhaft bewiesen.
Für den ESV kämpften aufopferungsvoll: Dennis Starick, Robert Zschummel (SF), Tim Leopold, Roy Neumann, Basti Hirthe, Marc Hübner, Anthony Basler, Max Swantusch, Nick Lippmann, Florian Stein (Danny Kunradi), Robert Lange
Trainer: Lutz Wilczok, Sebastian Ruben, Alexander Stein
10.Spieltag (B- Juniore/Kreisliga)
ESV Forst 1990 : VfB Krieschow 0 : 10 (0 : 4)
ESV- Nachwuchs kommt arg unter die Räder
Mit am Ende nur noch 8 Feldspielern + Torhüter schlugen sich unsere B- Junioren gegen den Tabellendritten, so komisch das jetzt auch klingen mag, mit dem 0:10 noch recht achtbar. Recht achtbar deshalb, weil einige Leistungsträger, dessen Namen ich hier nicht nennen mag, lieber zum Shoppen nach Berlin gefahren sind, anstatt ihrer Mannschaft mit ihrem Können hilfreich zur Seite zu stehen. Erschwerend kam hinzu, dass Julian Erdmann im Männerteam der Tischtennissparte aushelfen musste und so auch nicht zur Verfügung stand. So hatte man mit elf Mann beginnend gegen den übermächtigen Gegner aus Krieschow nicht den Hauch einer Chance, was eine einzige nennenswerte Tormöglichkeit durch Marc Hübner im zweiten Durchgang belegt. Leider konnte sein Gegenspieler Marc beim Abschluss noch stören und so war auch diese Chance vertan. Das war es dann aber auch mit den Angriffsbemühungen der Gastgeber, der eigentlich in den gesamten 80 Minute nur auf die Verteidigung seines Tores bemüht war. So fielen die Tore zur Krieschower Führung bereits in der 3. und 9.Minute. In der 15.Minute dann der erste Wechsel beim ESV Forst. Für Florian Stein kam Danny Kunradi in die Partie. Damit war das Wechselkontingent der Hausherren vollkommen ausgeschöpft. In der 28. und 34.Minute erhöhten die Gäste dann auf eine beruhigende 4:0 Halbzeitführung. Kurz vor dem Wechsel dann die nächste Hiobsbotschaft für den ESV Forst. Auch Danny Kunradi, erst in der 15.Minute eingewechselt, musste Verletzungsbedingt das Handtuch werfen und den Platz verlassen. Somit standen dem Gastgeber nur noch zehn Spieler für die zweite Halbzeit zur Verfügung.
Nun mit einem Mann mehr auf dem Platz bestimmten die Gäste Tempo und Richtung dieses Spiels. In der 48. und 55.Minute dann die Treffer zum 5 und 6:0 aus Sicht des VfB. In der 72.Minute kam es beim VfB Krieschow dann zu einem dreifach Wechsel. Im Gegensatz zum Gastgeber hatten die VfB’ler ja noch genügend Wechselspieler zur Hand. Kurz vor Ultimo musste dann auch noch Basti Hirthe auf Seiten es ESV Forst die Segel streichen und man war nur noch zu Neunt auf dem Spielfeld. Das machten sich die Gäste natürlich zu Nutze und verwandelten in regelmäßigen Abständen auf den am Ende auch in dieser Höhe völlig verdienten 10:0 Auswärtserfolg. Schiedsrichter Steffen Wentzk, der die Partie bestens leitete, hatte dann ein Einsehen mit den Gastgebern und beendete die Partie pünktlich.
Mag die Niederlage auch sehr hoch ausgefallen sein, doch kann man allen beteiligten Spielern des ESV Forst 1990 nicht absprechen, dass sie bis zur letzten Minute alles gegeben haben und mit dem letzten Einsatz für ihre Farben gekämpft haben. Daran sollten sich diejenigen, die lieber eine Shoppingtour veranstalten sich mal ein Beispiel nehmen. Fußball ist ein Mannschaftssport in dem alle im Kader befindlichen Spieler benötigt werden, ob sie nun gut oder vielleicht auch weniger gut mit dem Leder umgehen können, dass hat uns der heutige Spieltag schmerzhaft bewiesen.
Für den ESV kämpften aufopferungsvoll: Dennis Starick, Robert Zschummel (SF), Tim Leopold, Roy Neumann, Basti Hirthe, Marc Hübner, Anthony Basler, Max Swantusch, Nick Lippmann, Florian Stein (Danny Kunradi), Robert Lange
Trainer: Lutz Wilczok, Sebastian Ruben, Alexander Stein