Peitz:
Donnerstagmittag beachtete nach ersten Erkenntnissen die 74-jährige Fahrerin eines PKW DAEWOO nicht ausreichend die Vorfahrt eines MERCEDES-LKW mit Sattelauflieger, so dass es in der Gubener Straße zu einem Zusammenstoß kam. Die Fahrzeuge blieben fahrbereit, verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 2.000 Euro.
Jänschwalde:
Am Donnerstag wurde der Polizei der Diebstahl von fest montierten Solarplatten auf einem Firmengelände in Jänschwalde angezeigt. Zusätzlich beschädigten die Unbekannten einen LKW, den sie vermutlich stehlen wollten, aber nicht starten konnten. Der entstandene Schaden wurde mit rund 12.000 Euro angegeben.
Schenkendöbern:
Vermutlich bereits in den letzten Tagen drangen Unbekannte gewaltsam in ein Pumpenhäuschen am Göhlensee ein und entwendeten diverses Werkzeug und Pumpenzubehör. Der Schaden wurde mit rund 1.000 Euro angegeben.
Tschernitz:
In den ersten Stunden des Freitag drangen bisher Unbekannte gewaltsam in eine gewerbliche Einrichtung in der Cottbuser Straße ein. Ihr Ziel, Bargeld zu stehlen, scheiterte, da in der Kasse nichts war. Beute machten die Einbrecher trotzdem, denn sie entwendeten aus einem Zigarettenständer eine unbekannte Menge an Rauchwaren. Angaben zur Schadenshöhe liegen derzeit nicht vor. Kriminaltechniker sicherten am Tatort Spuren.
Spremberg:
In den ersten Morgenstunden des Freitags kontrollierten Polizeibeamte in der Dresdener Chaussee einen 30 Jahre alten VW-Polo-Fahrer. Der Mann hatte neben Alkohol, der Test ergab einen Wert von 0,88 Promille, auch illegale Drogen konsumiert und war so beeinflusst im Straßenverkehr unterwegs. Ein Drogentest zeigte positive Reaktionen auf Cannabis und Amphetamine. Damit nicht genug, denn bei einer anschließenden Durchsuchung des PKW fanden die Beamten zwei prall mit drogenverdächtigen Substanzen gefüllte Plastikbeutel. Außerdem entdeckten sie Bargeld, welches in seiner Stückelung auf den Handel mit Betäubungsmitteln hindeutet. Das Geld und die Drogen wurden beschlagnahmt und eine Blutprobe wurde zur Beweissicherung veranlasst. Außerdem kommt auf den polizeilich bereits einschlägig bekannten Mann nun eine Anzeige wegen des Fahrens unter Alkohol- und Drogeneinfluss und eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu. Die Kriminalpolizei hat weitere Ermittlungen aufgenommen.
Guben:
Die Besitzerin eines PKW TOYOTA musste am Freitagvormittag feststellen, dass Unbekannte ihr in der Anne-Frank-Straße abgestelltes Fahrzeug in der Nacht gestohlen hatten. Unmittelbar nach dem Bekanntwerden wurden polizeiliche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Peitz:
Donnerstagmittag beachtete nach ersten Erkenntnissen die 74-jährige Fahrerin eines PKW DAEWOO nicht ausreichend die Vorfahrt eines MERCEDES-LKW mit Sattelauflieger, so dass es in der Gubener Straße zu einem Zusammenstoß kam. Die Fahrzeuge blieben fahrbereit, verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 2.000 Euro.
Jänschwalde:
Am Donnerstag wurde der Polizei der Diebstahl von fest montierten Solarplatten auf einem Firmengelände in Jänschwalde angezeigt. Zusätzlich beschädigten die Unbekannten einen LKW, den sie vermutlich stehlen wollten, aber nicht starten konnten. Der entstandene Schaden wurde mit rund 12.000 Euro angegeben.
Schenkendöbern:
Vermutlich bereits in den letzten Tagen drangen Unbekannte gewaltsam in ein Pumpenhäuschen am Göhlensee ein und entwendeten diverses Werkzeug und Pumpenzubehör. Der Schaden wurde mit rund 1.000 Euro angegeben.
Tschernitz:
In den ersten Stunden des Freitag drangen bisher Unbekannte gewaltsam in eine gewerbliche Einrichtung in der Cottbuser Straße ein. Ihr Ziel, Bargeld zu stehlen, scheiterte, da in der Kasse nichts war. Beute machten die Einbrecher trotzdem, denn sie entwendeten aus einem Zigarettenständer eine unbekannte Menge an Rauchwaren. Angaben zur Schadenshöhe liegen derzeit nicht vor. Kriminaltechniker sicherten am Tatort Spuren.
Spremberg:
In den ersten Morgenstunden des Freitags kontrollierten Polizeibeamte in der Dresdener Chaussee einen 30 Jahre alten VW-Polo-Fahrer. Der Mann hatte neben Alkohol, der Test ergab einen Wert von 0,88 Promille, auch illegale Drogen konsumiert und war so beeinflusst im Straßenverkehr unterwegs. Ein Drogentest zeigte positive Reaktionen auf Cannabis und Amphetamine. Damit nicht genug, denn bei einer anschließenden Durchsuchung des PKW fanden die Beamten zwei prall mit drogenverdächtigen Substanzen gefüllte Plastikbeutel. Außerdem entdeckten sie Bargeld, welches in seiner Stückelung auf den Handel mit Betäubungsmitteln hindeutet. Das Geld und die Drogen wurden beschlagnahmt und eine Blutprobe wurde zur Beweissicherung veranlasst. Außerdem kommt auf den polizeilich bereits einschlägig bekannten Mann nun eine Anzeige wegen des Fahrens unter Alkohol- und Drogeneinfluss und eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu. Die Kriminalpolizei hat weitere Ermittlungen aufgenommen.
Guben:
Die Besitzerin eines PKW TOYOTA musste am Freitagvormittag feststellen, dass Unbekannte ihr in der Anne-Frank-Straße abgestelltes Fahrzeug in der Nacht gestohlen hatten. Unmittelbar nach dem Bekanntwerden wurden polizeiliche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Peitz:
Donnerstagmittag beachtete nach ersten Erkenntnissen die 74-jährige Fahrerin eines PKW DAEWOO nicht ausreichend die Vorfahrt eines MERCEDES-LKW mit Sattelauflieger, so dass es in der Gubener Straße zu einem Zusammenstoß kam. Die Fahrzeuge blieben fahrbereit, verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 2.000 Euro.
Jänschwalde:
Am Donnerstag wurde der Polizei der Diebstahl von fest montierten Solarplatten auf einem Firmengelände in Jänschwalde angezeigt. Zusätzlich beschädigten die Unbekannten einen LKW, den sie vermutlich stehlen wollten, aber nicht starten konnten. Der entstandene Schaden wurde mit rund 12.000 Euro angegeben.
Schenkendöbern:
Vermutlich bereits in den letzten Tagen drangen Unbekannte gewaltsam in ein Pumpenhäuschen am Göhlensee ein und entwendeten diverses Werkzeug und Pumpenzubehör. Der Schaden wurde mit rund 1.000 Euro angegeben.
Tschernitz:
In den ersten Stunden des Freitag drangen bisher Unbekannte gewaltsam in eine gewerbliche Einrichtung in der Cottbuser Straße ein. Ihr Ziel, Bargeld zu stehlen, scheiterte, da in der Kasse nichts war. Beute machten die Einbrecher trotzdem, denn sie entwendeten aus einem Zigarettenständer eine unbekannte Menge an Rauchwaren. Angaben zur Schadenshöhe liegen derzeit nicht vor. Kriminaltechniker sicherten am Tatort Spuren.
Spremberg:
In den ersten Morgenstunden des Freitags kontrollierten Polizeibeamte in der Dresdener Chaussee einen 30 Jahre alten VW-Polo-Fahrer. Der Mann hatte neben Alkohol, der Test ergab einen Wert von 0,88 Promille, auch illegale Drogen konsumiert und war so beeinflusst im Straßenverkehr unterwegs. Ein Drogentest zeigte positive Reaktionen auf Cannabis und Amphetamine. Damit nicht genug, denn bei einer anschließenden Durchsuchung des PKW fanden die Beamten zwei prall mit drogenverdächtigen Substanzen gefüllte Plastikbeutel. Außerdem entdeckten sie Bargeld, welches in seiner Stückelung auf den Handel mit Betäubungsmitteln hindeutet. Das Geld und die Drogen wurden beschlagnahmt und eine Blutprobe wurde zur Beweissicherung veranlasst. Außerdem kommt auf den polizeilich bereits einschlägig bekannten Mann nun eine Anzeige wegen des Fahrens unter Alkohol- und Drogeneinfluss und eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu. Die Kriminalpolizei hat weitere Ermittlungen aufgenommen.
Guben:
Die Besitzerin eines PKW TOYOTA musste am Freitagvormittag feststellen, dass Unbekannte ihr in der Anne-Frank-Straße abgestelltes Fahrzeug in der Nacht gestohlen hatten. Unmittelbar nach dem Bekanntwerden wurden polizeiliche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Peitz:
Donnerstagmittag beachtete nach ersten Erkenntnissen die 74-jährige Fahrerin eines PKW DAEWOO nicht ausreichend die Vorfahrt eines MERCEDES-LKW mit Sattelauflieger, so dass es in der Gubener Straße zu einem Zusammenstoß kam. Die Fahrzeuge blieben fahrbereit, verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 2.000 Euro.
Jänschwalde:
Am Donnerstag wurde der Polizei der Diebstahl von fest montierten Solarplatten auf einem Firmengelände in Jänschwalde angezeigt. Zusätzlich beschädigten die Unbekannten einen LKW, den sie vermutlich stehlen wollten, aber nicht starten konnten. Der entstandene Schaden wurde mit rund 12.000 Euro angegeben.
Schenkendöbern:
Vermutlich bereits in den letzten Tagen drangen Unbekannte gewaltsam in ein Pumpenhäuschen am Göhlensee ein und entwendeten diverses Werkzeug und Pumpenzubehör. Der Schaden wurde mit rund 1.000 Euro angegeben.
Tschernitz:
In den ersten Stunden des Freitag drangen bisher Unbekannte gewaltsam in eine gewerbliche Einrichtung in der Cottbuser Straße ein. Ihr Ziel, Bargeld zu stehlen, scheiterte, da in der Kasse nichts war. Beute machten die Einbrecher trotzdem, denn sie entwendeten aus einem Zigarettenständer eine unbekannte Menge an Rauchwaren. Angaben zur Schadenshöhe liegen derzeit nicht vor. Kriminaltechniker sicherten am Tatort Spuren.
Spremberg:
In den ersten Morgenstunden des Freitags kontrollierten Polizeibeamte in der Dresdener Chaussee einen 30 Jahre alten VW-Polo-Fahrer. Der Mann hatte neben Alkohol, der Test ergab einen Wert von 0,88 Promille, auch illegale Drogen konsumiert und war so beeinflusst im Straßenverkehr unterwegs. Ein Drogentest zeigte positive Reaktionen auf Cannabis und Amphetamine. Damit nicht genug, denn bei einer anschließenden Durchsuchung des PKW fanden die Beamten zwei prall mit drogenverdächtigen Substanzen gefüllte Plastikbeutel. Außerdem entdeckten sie Bargeld, welches in seiner Stückelung auf den Handel mit Betäubungsmitteln hindeutet. Das Geld und die Drogen wurden beschlagnahmt und eine Blutprobe wurde zur Beweissicherung veranlasst. Außerdem kommt auf den polizeilich bereits einschlägig bekannten Mann nun eine Anzeige wegen des Fahrens unter Alkohol- und Drogeneinfluss und eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu. Die Kriminalpolizei hat weitere Ermittlungen aufgenommen.
Guben:
Die Besitzerin eines PKW TOYOTA musste am Freitagvormittag feststellen, dass Unbekannte ihr in der Anne-Frank-Straße abgestelltes Fahrzeug in der Nacht gestohlen hatten. Unmittelbar nach dem Bekanntwerden wurden polizeiliche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Peitz:
Donnerstagmittag beachtete nach ersten Erkenntnissen die 74-jährige Fahrerin eines PKW DAEWOO nicht ausreichend die Vorfahrt eines MERCEDES-LKW mit Sattelauflieger, so dass es in der Gubener Straße zu einem Zusammenstoß kam. Die Fahrzeuge blieben fahrbereit, verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 2.000 Euro.
Jänschwalde:
Am Donnerstag wurde der Polizei der Diebstahl von fest montierten Solarplatten auf einem Firmengelände in Jänschwalde angezeigt. Zusätzlich beschädigten die Unbekannten einen LKW, den sie vermutlich stehlen wollten, aber nicht starten konnten. Der entstandene Schaden wurde mit rund 12.000 Euro angegeben.
Schenkendöbern:
Vermutlich bereits in den letzten Tagen drangen Unbekannte gewaltsam in ein Pumpenhäuschen am Göhlensee ein und entwendeten diverses Werkzeug und Pumpenzubehör. Der Schaden wurde mit rund 1.000 Euro angegeben.
Tschernitz:
In den ersten Stunden des Freitag drangen bisher Unbekannte gewaltsam in eine gewerbliche Einrichtung in der Cottbuser Straße ein. Ihr Ziel, Bargeld zu stehlen, scheiterte, da in der Kasse nichts war. Beute machten die Einbrecher trotzdem, denn sie entwendeten aus einem Zigarettenständer eine unbekannte Menge an Rauchwaren. Angaben zur Schadenshöhe liegen derzeit nicht vor. Kriminaltechniker sicherten am Tatort Spuren.
Spremberg:
In den ersten Morgenstunden des Freitags kontrollierten Polizeibeamte in der Dresdener Chaussee einen 30 Jahre alten VW-Polo-Fahrer. Der Mann hatte neben Alkohol, der Test ergab einen Wert von 0,88 Promille, auch illegale Drogen konsumiert und war so beeinflusst im Straßenverkehr unterwegs. Ein Drogentest zeigte positive Reaktionen auf Cannabis und Amphetamine. Damit nicht genug, denn bei einer anschließenden Durchsuchung des PKW fanden die Beamten zwei prall mit drogenverdächtigen Substanzen gefüllte Plastikbeutel. Außerdem entdeckten sie Bargeld, welches in seiner Stückelung auf den Handel mit Betäubungsmitteln hindeutet. Das Geld und die Drogen wurden beschlagnahmt und eine Blutprobe wurde zur Beweissicherung veranlasst. Außerdem kommt auf den polizeilich bereits einschlägig bekannten Mann nun eine Anzeige wegen des Fahrens unter Alkohol- und Drogeneinfluss und eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu. Die Kriminalpolizei hat weitere Ermittlungen aufgenommen.
Guben:
Die Besitzerin eines PKW TOYOTA musste am Freitagvormittag feststellen, dass Unbekannte ihr in der Anne-Frank-Straße abgestelltes Fahrzeug in der Nacht gestohlen hatten. Unmittelbar nach dem Bekanntwerden wurden polizeiliche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Peitz:
Donnerstagmittag beachtete nach ersten Erkenntnissen die 74-jährige Fahrerin eines PKW DAEWOO nicht ausreichend die Vorfahrt eines MERCEDES-LKW mit Sattelauflieger, so dass es in der Gubener Straße zu einem Zusammenstoß kam. Die Fahrzeuge blieben fahrbereit, verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 2.000 Euro.
Jänschwalde:
Am Donnerstag wurde der Polizei der Diebstahl von fest montierten Solarplatten auf einem Firmengelände in Jänschwalde angezeigt. Zusätzlich beschädigten die Unbekannten einen LKW, den sie vermutlich stehlen wollten, aber nicht starten konnten. Der entstandene Schaden wurde mit rund 12.000 Euro angegeben.
Schenkendöbern:
Vermutlich bereits in den letzten Tagen drangen Unbekannte gewaltsam in ein Pumpenhäuschen am Göhlensee ein und entwendeten diverses Werkzeug und Pumpenzubehör. Der Schaden wurde mit rund 1.000 Euro angegeben.
Tschernitz:
In den ersten Stunden des Freitag drangen bisher Unbekannte gewaltsam in eine gewerbliche Einrichtung in der Cottbuser Straße ein. Ihr Ziel, Bargeld zu stehlen, scheiterte, da in der Kasse nichts war. Beute machten die Einbrecher trotzdem, denn sie entwendeten aus einem Zigarettenständer eine unbekannte Menge an Rauchwaren. Angaben zur Schadenshöhe liegen derzeit nicht vor. Kriminaltechniker sicherten am Tatort Spuren.
Spremberg:
In den ersten Morgenstunden des Freitags kontrollierten Polizeibeamte in der Dresdener Chaussee einen 30 Jahre alten VW-Polo-Fahrer. Der Mann hatte neben Alkohol, der Test ergab einen Wert von 0,88 Promille, auch illegale Drogen konsumiert und war so beeinflusst im Straßenverkehr unterwegs. Ein Drogentest zeigte positive Reaktionen auf Cannabis und Amphetamine. Damit nicht genug, denn bei einer anschließenden Durchsuchung des PKW fanden die Beamten zwei prall mit drogenverdächtigen Substanzen gefüllte Plastikbeutel. Außerdem entdeckten sie Bargeld, welches in seiner Stückelung auf den Handel mit Betäubungsmitteln hindeutet. Das Geld und die Drogen wurden beschlagnahmt und eine Blutprobe wurde zur Beweissicherung veranlasst. Außerdem kommt auf den polizeilich bereits einschlägig bekannten Mann nun eine Anzeige wegen des Fahrens unter Alkohol- und Drogeneinfluss und eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu. Die Kriminalpolizei hat weitere Ermittlungen aufgenommen.
Guben:
Die Besitzerin eines PKW TOYOTA musste am Freitagvormittag feststellen, dass Unbekannte ihr in der Anne-Frank-Straße abgestelltes Fahrzeug in der Nacht gestohlen hatten. Unmittelbar nach dem Bekanntwerden wurden polizeiliche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Peitz:
Donnerstagmittag beachtete nach ersten Erkenntnissen die 74-jährige Fahrerin eines PKW DAEWOO nicht ausreichend die Vorfahrt eines MERCEDES-LKW mit Sattelauflieger, so dass es in der Gubener Straße zu einem Zusammenstoß kam. Die Fahrzeuge blieben fahrbereit, verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 2.000 Euro.
Jänschwalde:
Am Donnerstag wurde der Polizei der Diebstahl von fest montierten Solarplatten auf einem Firmengelände in Jänschwalde angezeigt. Zusätzlich beschädigten die Unbekannten einen LKW, den sie vermutlich stehlen wollten, aber nicht starten konnten. Der entstandene Schaden wurde mit rund 12.000 Euro angegeben.
Schenkendöbern:
Vermutlich bereits in den letzten Tagen drangen Unbekannte gewaltsam in ein Pumpenhäuschen am Göhlensee ein und entwendeten diverses Werkzeug und Pumpenzubehör. Der Schaden wurde mit rund 1.000 Euro angegeben.
Tschernitz:
In den ersten Stunden des Freitag drangen bisher Unbekannte gewaltsam in eine gewerbliche Einrichtung in der Cottbuser Straße ein. Ihr Ziel, Bargeld zu stehlen, scheiterte, da in der Kasse nichts war. Beute machten die Einbrecher trotzdem, denn sie entwendeten aus einem Zigarettenständer eine unbekannte Menge an Rauchwaren. Angaben zur Schadenshöhe liegen derzeit nicht vor. Kriminaltechniker sicherten am Tatort Spuren.
Spremberg:
In den ersten Morgenstunden des Freitags kontrollierten Polizeibeamte in der Dresdener Chaussee einen 30 Jahre alten VW-Polo-Fahrer. Der Mann hatte neben Alkohol, der Test ergab einen Wert von 0,88 Promille, auch illegale Drogen konsumiert und war so beeinflusst im Straßenverkehr unterwegs. Ein Drogentest zeigte positive Reaktionen auf Cannabis und Amphetamine. Damit nicht genug, denn bei einer anschließenden Durchsuchung des PKW fanden die Beamten zwei prall mit drogenverdächtigen Substanzen gefüllte Plastikbeutel. Außerdem entdeckten sie Bargeld, welches in seiner Stückelung auf den Handel mit Betäubungsmitteln hindeutet. Das Geld und die Drogen wurden beschlagnahmt und eine Blutprobe wurde zur Beweissicherung veranlasst. Außerdem kommt auf den polizeilich bereits einschlägig bekannten Mann nun eine Anzeige wegen des Fahrens unter Alkohol- und Drogeneinfluss und eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu. Die Kriminalpolizei hat weitere Ermittlungen aufgenommen.
Guben:
Die Besitzerin eines PKW TOYOTA musste am Freitagvormittag feststellen, dass Unbekannte ihr in der Anne-Frank-Straße abgestelltes Fahrzeug in der Nacht gestohlen hatten. Unmittelbar nach dem Bekanntwerden wurden polizeiliche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Peitz:
Donnerstagmittag beachtete nach ersten Erkenntnissen die 74-jährige Fahrerin eines PKW DAEWOO nicht ausreichend die Vorfahrt eines MERCEDES-LKW mit Sattelauflieger, so dass es in der Gubener Straße zu einem Zusammenstoß kam. Die Fahrzeuge blieben fahrbereit, verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 2.000 Euro.
Jänschwalde:
Am Donnerstag wurde der Polizei der Diebstahl von fest montierten Solarplatten auf einem Firmengelände in Jänschwalde angezeigt. Zusätzlich beschädigten die Unbekannten einen LKW, den sie vermutlich stehlen wollten, aber nicht starten konnten. Der entstandene Schaden wurde mit rund 12.000 Euro angegeben.
Schenkendöbern:
Vermutlich bereits in den letzten Tagen drangen Unbekannte gewaltsam in ein Pumpenhäuschen am Göhlensee ein und entwendeten diverses Werkzeug und Pumpenzubehör. Der Schaden wurde mit rund 1.000 Euro angegeben.
Tschernitz:
In den ersten Stunden des Freitag drangen bisher Unbekannte gewaltsam in eine gewerbliche Einrichtung in der Cottbuser Straße ein. Ihr Ziel, Bargeld zu stehlen, scheiterte, da in der Kasse nichts war. Beute machten die Einbrecher trotzdem, denn sie entwendeten aus einem Zigarettenständer eine unbekannte Menge an Rauchwaren. Angaben zur Schadenshöhe liegen derzeit nicht vor. Kriminaltechniker sicherten am Tatort Spuren.
Spremberg:
In den ersten Morgenstunden des Freitags kontrollierten Polizeibeamte in der Dresdener Chaussee einen 30 Jahre alten VW-Polo-Fahrer. Der Mann hatte neben Alkohol, der Test ergab einen Wert von 0,88 Promille, auch illegale Drogen konsumiert und war so beeinflusst im Straßenverkehr unterwegs. Ein Drogentest zeigte positive Reaktionen auf Cannabis und Amphetamine. Damit nicht genug, denn bei einer anschließenden Durchsuchung des PKW fanden die Beamten zwei prall mit drogenverdächtigen Substanzen gefüllte Plastikbeutel. Außerdem entdeckten sie Bargeld, welches in seiner Stückelung auf den Handel mit Betäubungsmitteln hindeutet. Das Geld und die Drogen wurden beschlagnahmt und eine Blutprobe wurde zur Beweissicherung veranlasst. Außerdem kommt auf den polizeilich bereits einschlägig bekannten Mann nun eine Anzeige wegen des Fahrens unter Alkohol- und Drogeneinfluss und eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu. Die Kriminalpolizei hat weitere Ermittlungen aufgenommen.
Guben:
Die Besitzerin eines PKW TOYOTA musste am Freitagvormittag feststellen, dass Unbekannte ihr in der Anne-Frank-Straße abgestelltes Fahrzeug in der Nacht gestohlen hatten. Unmittelbar nach dem Bekanntwerden wurden polizeiliche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd