• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Sonntag, 7. August 2022
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Streit um ADAC Luftrettung Senftenberg. Vier Mitarbeiter wollen klagen

13:16 Uhr | 5. Juli 2022
ADAC Rettungshelikopter der ADAC Luftrettung Senftenberg

ADAC Rettungshelikopter der ADAC Luftrettung Senftenberg

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

„Viele Gespräche, aufnehmen, aufklären und abarbeiten von Bedenken, Sondervereinbarungen und Zeitpläne.“ So ungefähr beschreibt ein Sprecher der Sana Kliniken Niederlausitz die aktuelle Situation um die Notfallsanitäter der Luftrettungsstation Senftenberg. Vier von zehn haben eine Änderungskündigung erhalten, die zum 1.1.2023 wirken würde, wenn sie der Zusatzvereinbarung zur Neugestaltung ihrer Arbeitsverträge ab 2023 nicht zustimmen. „Es gibt keine Punkte für die Angestellten, die sie schlechter als jetzt da stehen lassen würde, da haben der ADAC und wir darauf geachtet und Bedenken ernst genommen.“ heißt es vom Klinikum, dennoch haben vier Mitarbeiter nicht zugestimmt. Die Gewerkschaft ver.di hatte die Änderungskündigungen kritisiert. Vieles dreht sich um die Frage, ob die Arbeitnehmer mit dem neuen Modell schlechter gestellt sind.

ADAC will System vereinheitlichen

Der ADAC betreibt deutschlandweit 37 Luftrettungsstandorte, wobei Senftenberg mit der sogenannten Personalgestellung eine Ausnahme bildet. Überall sonst wird mit dem Arbeitnehmerüberlassungsmodell gearbeitet, was ganz praktisch die Abrechnung und das Handling des Personals vereinheitlicht. Ab 1.1.2023 soll auch Senftenberg folgen, diesen Prozess haben die Sana Kliniken Niederlausitz nun angestoßen und viele Gespräche geführt, um über das neue Modell aufzuklären. „Die ADAC Luftrettung als Betreiber der Station in Senftenberg dringt aus tatsächlichen und rechtlichen Gründen bereits seit geraumer Zeit darauf, das deutschlandweit einheitliche Modell der Arbeitnehmerüberlassung auch für die Luftrettungsstation Senftenberg umzusetzen. Wir wollen auch in Zukunft unseren wichtigen Anteil in der Versorgung von Notfallpatienten aus der Luft leisten und dafür die notwendigen Voraussetzungen schaffen“, sagt Sadık Taştan, Geschäftsführer der Sana Kliniken Niederlausitz.

Mit der Änderungskündigung sollen die Notfallsanitäter der Luftrettung als Leiharbeitnehmer gemäß Arbeitnehmerüberlassungsgesetz am Standort Senftenberg weiter beschäftigt werden. Dazu erfolgte die Änderungskündigung des bestehenden Arbeitsvertrages zum 31.12.2022 und der Abschluss einer Zusatzvereinbarung für die Änderung in ein Leiharbeitsverhältnis nach dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) ab dem 01.01.2023. Stimmen die Notfallsanitäter der Zusatzvereinbarung nicht zu (auch nicht unter Vorbehalt), dann wirken die Änderungskündigungen wie Beendigungskündigungen zum 31.12.2022. „Die betroffenen Beschäftigten haben angekündigt, gegen die Änderungskündigungen Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht einzureichen.“ heißt es von Ralf Franke, Gewerkschaft ver.di.

ADAC Rettungshelikopter der ADAC Luftrettung Senftenberg
ADAC Rettungshelikopter der ADAC Luftrettung Senftenberg

Gleiche Bezahlung, gleiche Behandlung. Entscheidung nötig

Der jetzt arbeitsrechtlich relevanten Maßnahme der Änderungskündigung für vier der zehn in der Luftrettung eingesetzten Mitarbeitenden sind viele intensive Gespräche vorausgegangen. „Wir haben gemeinsam mit der ADAC Luftrettung den Austausch mit den Mitarbeitenden gesucht, die Hintergründe erklärt und auch den gesetzlichen Rahmen, der die Mitarbeiter vor schlechteren Bedingungen als bisher schützt, aufgezeigt“, sagt Geschäftsführer Sadık Taştan. Viele verschiedene Berufsgruppen von der Geschäftsführung, über die Personalleitung, dem Ärztliche Direktorat bis hin zu Vertretern der ADAC Luftrettung haben sich dabei vor Ort an der Luftrettungsstation den Fragen der Kollegen gestellt und sich den Sorgen angenommen. „Wir stehen für Transparenz, klare Worte und versprechen nur, was wir auch halten können. Objektiv sind für die in der Luftrettung eingesetzten Mitarbeiter keine Nachteile erkennbar. Einige Kollegen sehen das genauso und haben unser Angebot für die Ergänzung des Arbeitsvertrages auch angenommen“, berichtet Geschäftsführer Sadık Taştan. „Wir wollen den Weiterbetrieb des wohl wichtigsten Rettungsmittels in der Lausitz gemeinsam mit der ADAC Luftrettung auf lange Zeit sichern. Deshalb mussten wir nach den vielen Gesprächsrunden und Erklärungen nun für vier Kollegen das im Arbeitsrecht vorgesehene Mittel, nämlich die Änderungskündigung, anwenden. Trotz aller Transparenz und auch wenn ich Bedenken der Mitarbeiter grundsätzlich sehr ernst nehme, kommt im Zeitverlauf der Punkt, an dem sich jeder der vier Kollegen entscheiden muss, ob er das Angebot annimmt oder nicht. Dieser Zeitpunkt ist jetzt mit den Änderungskündigungen definiert“, erklärt der Geschäftsführer.

ADAC Rettungshelikopter der ADAC Luftrettung Senftenberg
ADAC Rettungshelikopter der ADAC Luftrettung Senftenberg

Sana widerspricht ver.di Kritik

ver.di hatte in seiner Kritik angemerkt, dass die Arbeitsbedingungen der Notfallsanitäter sich nicht verschlechtern dürfen und sich weiterhin nach dem Tarifvertrag mit der Sana Kliniken Niederlausitz gGmbH richten müssen. Auf Nachfrage von Niederlausitz aktuell bei Sana ist dies auch der Fall und kein Gegenstand der Verhandlungen: „Das spiegelt exakt das wider, was das Gesetz regelt und was wir auch den Luftrettern versprochen haben. Auch den Vertretern der Gewerkschaft sind diese gesetzlichen Regelungen zu equal treatment und equal pay bekannt, die einen Gleichbehandlungsgrundsatz und auch einen entsprechenden Entlohnungsgrundsatz regeln. Die Luftretter bleiben Mitarbeiter der Sana Kliniken Niederlausitz und fallen damit auch unter die tarifvertraglichen Regelungen. Es gibt keine Lohndifferenz. Mitarbeiter, die über eine Arbeitnehmerüberlassung in der Luftrettung eingesetzt werden, sind weiterhin Mitarbeitende in den Sana Kliniken Niederlausitz und unterliegen den tarifvertraglichen Regelungen in vollem Umfang. Das ist auch gesetzlich so vorgeschrieben. „Es ist weder unser Ziel, noch unsere Absicht, an Gehalt, Urlaub oder anderen tariflichen Zusicherungen zu sparen. Im Gegenteil. Mit der zukünftigen Basis der Kooperation profitieren unsere Luftretter von gesetzlichen Mechanismen wie dem Gleichbehandlungsgrundsatz und den Regelungen für equal pay sogar dann, wenn die ADAC Luftrettung für den Arbeitnehmer bessere tarifliche Eckpunkte vereinbart, als es der hauseigene Tarifvertrag vorsieht“, erklärt Klinikgeschäftsführer Sadık Taştan.

Weiterhin kritisiert ver.di, dass die Arbeitsverhältnisse nach 18 Monaten Einsatz für die Luftrettung an den ADAC übergehen würden, auch dem widerspricht die Sana Kliniken Niederlausitz gGmbH: „Die Behauptung, dass die Arbeitsverhältnisse nach 18 Monaten auf den ADAC übergehen würden, ist schlichtweg falsch. Der Einsatz darf nach Arbeitnehmerüberlassungsgesetzt nicht länger als 18 Monaten am Stück andauern“, erklärt Geschäftsführer Sadık Taştan. „Wir wollen weder Geld sparen, noch das Beschäftigungsverhältnis mit einem einzigen unserer Kollegen in der Luftrettung über ein Manöver an den ADAC übertragen.“ Nach 18 Monaten ununterbrochenem Einsatz müssen die Kolleginnen und Kollegen eine sogenannte ANÜ–Pause einlegen. Diese muss mindestens 3 Monate und 1 Tag andauern, um den gesetzlichen Regelungen gerecht zu werden. „Wir haben bereits die Voraussetzungen geschaffen, um die Notfallsanitäter während ihrer Überlassungspause in der Klinik und im bodengebundenen Rettungsdienst einzusetzen (Anm. der Redaktion: Auf Nachfrage auch in den gleichen 24h-Schichtmodellen wie bisher wenn gewollt). Wir sind in enger Abstimmung mit dem Landkreis OSL und werden den Einsatz im Rettungsdienst während der Überlassungspause sicherlich auch dann noch anbieten können, wenn der Landkreis zukünftig Betreiber der Rettungswachen wird“, sagt Sadık Taştan.

Darüber hinaus fordert die Gewerkschaft ver.di, dass bei Übernahme des bodengebundenen Rettungsdienstes durch eine kreiseigene Rettungsdienstgesellschaft die Notfallsanitäter der Luftrettung auch auf die kreiseigene Rettungsdienstgesellschaft übergehen sollen, damit dann die kreiseigene Rettungsdienstgesellschaft die Notfallsanitäter für die ADAC-Luftrettung im Wege einer Personalgestellung an die ADAC Luftrettung ausleihen kann.

„Diese Forderung würde nichts daran ändern, dass die ADAC Luftrettung als Stationsbetreiber bereits seit geraumer Zeit eine neue Basis für die Zusammenarbeit anstrebt. Ich bin mir sicher, dass die Kooperation auch mit einer kreiseigenen Rettungsdienstgesellschaft in Form eines Arbeitnehmerüberlassungsvertrages geregelt werden würde. Das Ergebnis wäre also das gleiche“, so Sadık Taştan.

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick

Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht ->> Hier zur Übersicht

 

 

Ähnliche Artikel

Amt für Statistik Berlin Brandenburg

Statistik Brandenburg 2022: Weniger Getreide & Mais. Mehr Sonnenblumen

7. August 2022

Laut dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg hat es 2022 verglichen mit dem Vorjahr weniger Getreide und Mais gegeben, dafür gab...

Neue Bühne Senftenberg im Januar „Kummer im Westen“

Neue Bühne Senftenberg im August „NIGHTWASH LIVE“

6. August 2022

„NightWash“ ist die Marke für Stand-up-Comedy in Deutschland und wurde 2016 hierfür mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Mit über 200...

Energie Cottbus verliert Auftaktspiel gegen Altglienicke 0:2

Energie Cottbus verliert Auftaktspiel gegen Altglienicke 0:2

6. August 2022

Energie Cottbus hat den schweren Auftakt gegen Mitfavorit VSG Altglienicke mit 0:2 verloren. Die erste Halbzeit lief bei den Lausitzern...

Amt für Statistik

Brandenburger Spargel- & Erdbeererzeuger mit unzufriedener Ernte

6. August 2022

Für die Brandenburger Spargel- und Erdbeererzeuger war die diesjährige Saison schwierig. Das teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Die...

  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • Inzidenzen

Newsticker

Neue Sonderausstellung im Niederlausitzer Heidemuseum Spremberg

11:00 Uhr | 7. August 2022 | 1 Leser

Statistik Brandenburg 2022: Weniger Getreide & Mais. Mehr Sonnenblumen

10:00 Uhr | 7. August 2022 | 3 Leser

Elbenwald-Festival 2022 – Noch mehr Eindrücke vom 2. Tag

23:03 Uhr | 6. August 2022 | 103 Leser

Neue Bühne Senftenberg im August „NIGHTWASH LIVE“

19:30 Uhr | 6. August 2022 | 20 Leser

Energie Cottbus verliert Auftaktspiel gegen Altglienicke 0:2

14:03 Uhr | 6. August 2022 | 729 Leser

Verkehrseinschränkungen in Calau. Vollsperrung in Groß Jehser

13:00 Uhr | 6. August 2022 | 75 Leser

Meistgelesen

Polizeieinsatz im Blechen Carré. Mitarbeiter beschimpft und bespuckt

04.August 2022 | 15.9k Leser

Tödlicher Badeunfall am Felixsee

31.Juli 2022 | 6k Leser

Straßenbahnhaltestelle durch Autounfall in Cottbus zerstört

31.Juli 2022 | 5.6k Leser

Mehrere Verletzte bei Schlägerei in Cottbus-Sachsendorf

31.Juli 2022 | 5.1k Leser

Cottbuser Brunschwigpark: Gefährlicher Gegenstand abtransportiert

31.Juli 2022 | 4k Leser

Drei Verletzte nach schwerem Unfall zwischen Lübben und Lubolz

04.August 2022 | 2.4k Leser

Inzidenzen

Landkreis

Digitale Beilagen

VideoNews

Elbenwald Festival 2022  - Freitagabend
active
Das Elbenwaldfestival 2022 ist in Cottbus gestartet. Knapp 10.000 Besucher werden das Wochenende vor Ort sein, hier der Freitagabend.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
...
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/Niederlausitzaktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/c/BennyJob
[+] Show More
Elbenwald Festival 2022. Freitag - der Nachmittag
active
Das Elbenwaldfestival 2022 ist in Cottbus gestartet. Knapp 10.000 Besucher werden das Wochenende vor Ort sein, Eindrücke von Freitagnachmittag

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
...
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/Niederlausitzaktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/c/BennyJob
[+] Show More
Start für Elbenwald Festival 2022 in Cottbus! Der Abend davor- Neues und Highlights
active
In wenigen Stunden öffnen sich die Tore für das Elbenwald Festival 2022 in Cottbus. Kurz vor Start haben wir nochmal mit Festivalkoordinator Alexander Lapeta über die Vorbereitungen, Neuheiten und das ...diesjährige Programm gesprochen.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/Niederlausit...​
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/channel/UC6EG...
[+] Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Trotz Schufa | Branchenbuch

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Trotz Schufa | Branchenbuch